MZ MX COMP unten offen !?

Registriert
19. August 2007
Reaktionspunkte
153
Ort
Vienna, Austria
Hi hab eine gebrauchte MX Comp fürs rad einer freundin ergattert, für 20€ kannst du nicht viel falsch machen hab ich ihr gesagt, und die alte suntour xct war ja auch nicht grad wirklich eine federgabel.

Jetzt ist die MX Comp angekommen, was mich ein wenig wundert:

Die Tauchrohre sind unten offen, schaut man in die beiden Löcher befindet sich ca. 6cm unter der Kante eine Mutter, vermutlich um irgendwas einzustellen.

Oben hat die Gabel 2 Luftventile, insofern wird das wohl was mit der Dämpfung zu tun haben, aber ist das normal?

Die Gabel schaut nicht aus ob was kapput wäre, und einfedern im stand funktioniert auch ganz gut, aber das kommt mir wie bereits gesagt seltsam vor.

Hab auch im Manual nachgesehen, das sieht das anders aus, der Zugstufeneinsteller befindet sich laut bildern nicht im inneren des castings sondern schaut unten raus

Leider haben gard beim abrdücken die batterien der kamera versagt, foto gibts also erstmal keins

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Muttern halten die Gabel zusammen. Einstellen ist da nicht.

Die Zugstufeneinstellung befindet sich im rechten Tauchrohr. Da musst du den Ventileinsatz herausschrauben und dann kannst du mit einen 30cm langen 3mm Inbusschlüssel die Zugstufe einstellen.
Viel Spaß beim fummeln!

MfG
 
Ja das ist normal.
Der Inbus ist auch nur eine angespitzte gerade Stange aus Messing und gehörte zum Lieferumfang.

MfG
 
Oben hat die Gabel 2 Luftventile, insofern wird das wohl was mit der Dämpfung zu tun haben, aber ist das normal?

Hat nichts mit der Dämpfung zu tun. Sind zwei parallele Niederdruckluftkammern um die Federhärte einzustellen. Ich vermute Deine Freundin ist eher leicht. Also wird der Luftdruck dann entsprechen seeehr tief sein bei einem SAG um die 20%.

Was bei denen noch häufig ist, neben der Zugstufe die Du wenn überhaupt für ein Leichtgewicht gleich auf ganz offen stellen kannst, das die zuviel Öl und für unter 70kg. zu dickflüssiges Öl drin haben.
Mein Tipp daher: Luft raus aus beiden Ventilen, Ventilkappen kpl. wegschrauben, 7.5er Öl kpl. raus, Gabel kpl. zusammendrücken und mit Kabelbinder oä. fixieren, dann 5er Öl beidseitig einkippen bis noch etwa 1cm bis zum letzten Gewindegang übrig ist, fixierung wieder lösen, Abdeckkappen wieder aufschrauben und wieder mit Luft befüllen ( beide Kammern gleich) so dass es dann wieder zum SAG passt.
 
Danke für den Tip, ist mir aufgefallen dass man da super wenig luftdruck braucht, hatte mal in beide kammern 5 bar gepumt, und das ding hat bei meinen 95kg kaum sag. Meine epicon fahr ich je nach strecke mit 9 bis 11 bar

Mit 3,5 hab ichs heut zum testfahren am arbeitsweg bewegt, für mein gewicht bisserl wenig, aber für die fahrerin wirds reichen bzw sogar noch zu viel sein

Ölservice und wechsel auf dünneres öl werd ich machen, bei 5 bar kam mir die zugstufe sehr schnell vor, bei 3 war sie mir zu langsam.

Verstellen kann ich sie nicht, oder zumindest nicht so wie im manual und oben beschrieben, da sollte neben einem der luftwentile ein loch für den langen inbus sein, das gibts bei der verbauten gabel nicht. Muss ich also oben die ventilaufsätze komplett abscharuaben und komm dann zu diesem versteller, oder ist die zugstufe nur bei der mx pro verstellbar und ich muss mir mit anderem Öl weiterhelfen?
 
Zurück