MZ XC 500 '07 oder MX Pro LO

Robma

Mit Glied
Registriert
21. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Rostock
Hallo Leute,

nach Diebstahl stehe ich nun vor der Wahl einer neuen Federgabel.

Und zwar tendiere ich zwischen der Marzocchi XC 500 Modelljahr 2007 und der Marzocchi MX Pro Lockout. Bei Gabeln haben 100mm Federweg.

Bei BMO ist die erstere zu einem günstigen Preis zu haben (240 €), doch leider kann ich sie schwer einordnen. Mit der MX Pro habe ich bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und jene würde ich zu einem Preis von 200 € bekommen (Modell 2007).

Die XC 500 hat TST5. Also 5 Einstellmöglichkeiten der Federhärte, die 5. Stufe entspricht der des Lockouts. Ist natürlich die Frage, wie fehleranfällig das ist.


Mein Anwendungsgebiet liegt größtenteils in Hobbyfahrerei, fahre auch viel auf Asphalt. Bin mehr touren- als sportorientiert.


Was meint ihr? War mit der MX Pro immer voll zufrieden, aber würde die 40 € evtl noch draufpacken, wenn die XC 500 um einiges besser sein sollte.


Danke für kommende Antworten,

Bis dann, Rob
 
Hallo nochmal,

hat jemand vlt etwas Erfahrung mit der XC 500? Mit welcher Gabelklasse wäre sie zu vergleichen? Kommt sie vlt sogar an eine Reba ran?
 
Hallo Robma

Alsomit ner Reba lässt sich die XC 500 nicht wirklich vergleichen. Eher mit ner Recon oder ner Tora. Was neben TST5 für die XC 500 sprechen könnte, wäre vielleicht die höhere Steifigkeit als bei der MX. Da binn ich mir aber nich ganz so sicher.
TST arbeitet ganz ordentlich (hab ich auf meiner XC 700 SL auch). In der Regel nutzt man von den 5 Stufen aber nur den Lockout oder die 4. Stufe, dann noch mit etwas Federreserven.
Wenn du also nicht unbedingt ne Druckstufendämpfung brauchst, wirste mit der MX sicher glücklich.

gruß
Jägermeister
 
Wie sieht es mit einer MX Pro SL von 2006 aus?....
....Unterscheidet die sich in Sachen Performance zu den MX Pro Modellen der Folgejahre? Laut Marzocchi Homepage ist die MX Pro SL deutlich leichter als zb. die MX Pro LockOut von 2007.

Die MX Pro SL kann man als abgespeckte Version der Marathon SL von damals sehen. Deshalb ist sie vom Gewicht her auch etwas leichter als die normalen MX. Die Performance sollte mit der MX PRO LO von 2007 ziemlich gleich sein, hast halt zusätzlich noch das TST.
Die Marathon SL gibts ja auch noch bei actionsports http://www.actionsports.de/Federgabeln-Daempfer/Marzocchi-Marathon-SL-100-120mm::10878.html
bei der könntest du dann theoretisch noch mehr am Setup rumspielen, andererseits kann da aber dann auch wieder mehr kaputt gehen.
Ich würde die darum einfach mal die MX Pro SL empfehlen :daumen:
 
Zurück