MZ Z1 FR 2003 zu weich?

Registriert
15. März 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Dorsten
Hei Leute.
Ich habe jetzt ein echt schickes Dirt Bike. Ghost Dual 2004-Z1 FR 2003.
Also ich heute raus und ab zum fetten Doppel Treppenabsatz in der Nähe mit Kamera und Stativ. Das Bike fliegt und landet wie ein Traum aber Später beim Video Bewerten.
Die Gabel taucht fast komplett ein trotz Hinterrad Landung.
Was ist bloß mit der Gabel?
Wollte eigentlich die Dop OFF aber im Laden wurde ich überredet. Dummschwätzer?
Hab dafür ordentlich gelatzt und jetzt voll misraten die Gabel oder was?
Wollte damit Winterberg befahren da brauche ich Dämpfung und nicht so ein scheiß für 300?. Kann nicht sein! Wird man jetzt sogar vom Bike Dealer betrogen? Hoffe nicht. Kenne kein Spaß mit 300?.
Cosmis Sport sagt Federn gibts nur in 1 Ausführung.
Habe gerad Ölstand kontrolliert.
Niergendwo steht wie man das macht!
Der Ölstand soll 40-45mm sein, laut MZ.
Das ist keine Aussage.
Ich habe die Gabel eingefedert und Feder rausgenommen.
Die Einstellelemente für Eta und PRi sind nicht mit eingetaucht!????
Dann Ölstand konrolliert- waren 70mm. Sparrt da jemand Öl oder was?
Habe aufgefüllt mit Gabel Öl 7,5-10 SAE von Rose bis 40mm von Oberkannte des Gewindes. Alles wieder Richtig zusammen gebaut und hoffe das sie jetzt Funzt!.
Kann jemand sagen ob das alles seine Richtigkeit hatte?
Auf der PRi seit ist ein Spacer auf der Feder, ist das normal?
 
wo ist dein problem? :confused: "fetter doppel treppenabsatz, die gabel federt fast komplett ein"
ja, was denn sonst? eine federgabel soll doch einfedern. und durchgeschlagen hat sie ja nicht. was soll daran nicht gut sein?
eine federgabel soll bei grösseren aktionen den federweg ausnutzen. sonst nutzt man effektiv bloss einen teil des federwegs und verschenkt den rest.

also, erklär erst mal, wo deiner ansicht nach das problem liegen soll, bevor du hier im stil von "dummschwätzer" "gabel voll missraten" "vom bikedealer betrogen" daherkommst.

und selbst wenn die gabel zu weich wäre, was hat das mit der dämpfung zu tun? federkennlinie und dämpfung sind zweierlei sachen.

wie man den ölstand kontrolliert, steht durchaus irgendwo, nämlich auf der mz-page.

dass der ölstand oftmals nicht korrekt ist, ist leider ein grundsätzliches problem, was nicht nur bei mz, sondern z.b. auch bei manitou regelmässig vorkommt. ich check das jeweils kurz nach dem kauf.

du hast den ölstand von 70 auf 40 erhöht. damit wird die gabel gegen ende des weges progressiver, der durchschlagschutz grösser. ich denke, das wolltest du. passt schon. :)

gruss pat :D
 
Danke für deine Ehrlichkeit. Vielleicht könntest Du mir sagen ob die Eta und Pri Stangen aus der Gabel gucken sollen oder eingetaucht sein sollen,beim befüllen? Das steht niergendwo! Komisch das es keinem auffällt.
Sonst hat man statt 40mm 30mm wegen des Körbervolumens der Stangen.
Der Treppenabsatz ist insgesamt 1.30m und ich bin was großes gewohnt.
Auch beim Nortshore fahren kann ich schlecht Vorderrad umsetzen, Gabel schluckt den Schwung.
Bin mir ganz sicher irgendwas stimmt nicht mit der Fork.
Die MZ DJ`s sind da ganz anders.
Im stand kan man meine 80% durchdrücken und Bergauf macht sie Klappergeräusche besonders mit Eta.
Könnt ihr die Entäuschung verstehen 300?.
Ein Griff zu den DJ und ich könnte jetzt einfach Luftaufpumpen und gut.
Wozu gibts Kaufberatung?
Das ist aber nicht Regel, habe schon von sehr harten MZ Fr 2003 gehört.
 
Das ist doch normal dass man sie 80% einfedern kann.
Dafür wird die Z1 doch überall gelobt. Wegen ihrer minimalen Progression und der pefekten Ausnutzung des Federwegs.
Am Ende kommt dann der Durchschlagschutz. Perfekt.Deswegen hab ich sie mir auch gekauft.

Wenn du sie nicht so weit eintauchen könntest, wie willst du dann das ETA nutzen um sie abzusenken?


Auf Cosmicsports steht es noch einmal wegen Ölstand usw.

Außerdem steht da auch "im eingefedertem Zustand".
Also denk ich das alles eingefedert sein soll, denn so hab ich sie nach dem Kauf aufgefüllt. Und sie läuft super.

mfg Paul
 
Das ist bei MZ nun mal so das die Gabeln ziemlich weich sind!
Ich habe ne Drop Off 02 und ich kann dir sagen das sie selbst mit den ganz harten Federn und nem Gewicht von ca 70kg die gabel bei kleinen Sachen ganz einfeder oder aufsetzte! Das ist aber normal! Selbst die Shiver DC bekommt man bei kleinen Drops zum aufsetzten!!! Nur bei meiner Monster nicht! :lol: :daumen: :p :D *freu*

Ausserdem MZ DJs sind nun mal für DJ! Und da ist es Absicht das die weniger Federweg haben und net so weich sind! :i2:

MfG Alex
 
das stimmt, es steht nirgends, wie die stangen beim befüllen sein sollen, rein oder raus. ich hab sie immer so weit rein, damit ich noch gut dran vorbei befüllen kann. ich glaub wichtig ist einfach, dass du sie immer gleich hast, sonst kannst den ölstand nicht richtig vergleichen. schau mal, dass deine gabel durchschlägt und miss dann am aussen am standrohr (z.b. mit nem kabelbinder) den genutzten federweg. wenns nicht mehr die vollen 130mm sind, ist zu viel öl drin, dann begrenzt es den federweg. wenn nicht, ist ja ok.

die Z1 ist in der regel sensibler als die dj. ist ja auch mehr für sensible funktion auf trails ausgelegt, während die dj vor allem grosse jumps abfangen soll, dafür eher straffer anspricht. den meisten gefällt das. dich scheints allerdings zu stören.

aber ich kann fast nicht glauben, dass es keine härteren federn für die Z1 geben soll. das wär mir neu. dass wär tatsächlich schwachsinn, wenns nur noch eine federhärte gäbe. für meine alte hab ich härtere gekriegt, für meine Z150 gibt es sie auch. für die Z1-serie gabs seit jeher mehrere federhärten.

die luftvorspannung bei der dj ist gut für durchschlagschutz und macht die gabel deutlich straffer. ich persönlich mag das aber nicht, da dadurch das ansprechverhalten verschlechtert wird.

gruss pat :D
 
Klar gibt es verschiedene Federhärten! Nur ich hatte in meiner von vornerein die härtesten und die sind noch zu weich!!! Und die ganz harten sind für Leute über 70kg!
Aber naja is ja auch Latte! Die Droff ist einfach geil!!! :love: :i2: :daumen: :p

MfG Alex
 
Wo wir grad dabei sind, hab ne Drop Off 03' und bei meinen 77kg find ich sie einfach zu weich, ich hab überlegt härtere Feder zu holen, lohnen sich die überhaupt?
 
Lohnen sich härtere Federn?

Es lohnen sich die Federn die zum Gewicht passen. Ich weiß jetzt nicht welche du hast.

Standard sind glaub die weißen. Da liegst du ziehmlich gut drin. Es kan sein das du zu wenig Öl hast und die Gabel nicht progressiv genug ist.
In meiner war auch zu wenig.

probier's mal

mfg Paul
 
tach john black,

hab mir´n bighit zugelegt und da is genau die gabel drin
die du brauchst!!
Ne Dirt Jumper II, 150mm Federweg, mit Steckachse und
sehr straff abgestimmt auch ohne Luftdruck im air assist!!
sprung aus 1.2 m, flache landung, taucht die nur 110mm ein (Fahrergewicht 85kg). mir ist die zu straff für freeride.
wollen wir tauschen?
 
shownomercy
ehh, hört sich verlockend an
Aber es gibt keine DJ mit 15cm Federweg und ne Steckachsnabe habe ich auch nicht. Was passt dir nicht and deiner?
Was für ne Felge und Nabe hast du dafür?
Ike habe Mavic 521ceramik auf DiscXT 36 umgespeicht.
Habe Ölstand erhöht auf 40mm mit ausgezogenen Einstellelementen und bin jetzt sehr zufrieden. Die ist super zum Freeriding Dirten geht auch gut, Trialen ist nicht so gut,Schluckt wie Ex.
Wenn nicht zu weit weg wohnst könnte man drüber nachdenken,Tausch.
Morgen Halde GRAFENWALD bei Oberhausen Testfahrt.
ALLE MITKOMMEN!!!!!!!!!!! Wer nicht kommt, kriegt ein Platten!
 
Zurück