Nabe im A...?

Registriert
18. Oktober 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
München
servus,

seit drei wochen fahre ich ein neues Crossrad, hat Mavic-Felgen und LX-Naben. Neulich war wohl mein Reifendruck ein wenig zu gering und ich hab das Hinterrad nicht weit genug angehoben, jedenfalls hat's mir den Reifen durchgeschlagen. Seitdem hab ich einen leichten Achter. Nicht weiter tragisch, aber ungefähr seit dem Zeitraum hatte ich das Gefühl etwas schleift am Hinterrad, fühl und hört sich an wie die Felge an der Bremse, ist es aber definitiv nicht. Auch sonst schleift der Reifen oder die Felge nirgends. Kann also fast nur noch die Nabe sein.
Meine Frage nun: ist sowas noch Kulanz, denn ich meine sowas sollte bei einer neuen LX-Nabe ja eigentlich nicht passieren, oder kann's sein dass der Händler meint ich hätte das mit dem Achter zusammen verursacht und müsse nun die für neue Nabe/Reparatur blechen?
 
Deine Schilderung des Vorfalls bietet natürlich jede Menge Interpretationsspielraum in alle möglichen Richtungen. Ich zumindest kann ihr nicht entnehmen, wie stark du wo gegen geknallt bist.

Bevor ich da gleich etwas reklamiere, würde ich mir die Nabe erstmal angucken.
Also Rad raus, die Achse mit den Fingern drehen und prüfen ob irgendwas taumelt. Auch die Abdeckkappen/Dichtungen haben manchmal bremsähnliche Geräusche verursacht. Also auch die auf korrekten Sitz prüfen und gegebenenfalls mit einem Tropfen Öl zur Ruhe bringen.
 
Hi und danke für die schnelle Antwort!
Zur besseren Erläuterung: die Nabe schleift nicht ständig, sondern nur einmal pro Umdrehung ganz kurz. als ob das Rad einen Schlag hätte und an diesem Punkt am Bremsklotz schleift.
ansonsten läuft sie sauber und rund und leicht. Öl habe ich schon probiert, aber nur von aussen, auseinandernehmen wollte ich sie jetzt noch nicht gleich. Hat aber nicht geholfen.
Der Achter kommt von einem Schlagloch, das war ca. 5cm tief mit scharfen Kanten, und da hat's mir den Reifen durchgedrückt. Seitdem hat die Felge ca. 2mm Seitenschlag über 10-20cm. Höhenschlag habe ich keinen festgestellt.

Die Speichen müssen sowieso bei der Erstinspektion nachgestellt werden, nur habe ich eben Bedenken dass der Händler die beschädigte Nabe mit dem Schlag in Verbindung setzt. Meines Erachtens sollte so ein Schlag keinen Schaden an der Nabe hervorrufen, aber so gut kenn' ich mich dann ja doch nicht aus. Daher hier die Anfrage!
 
so, es gibt wieder Neuigkeiten. Das Schleifgeräusch kommt auch nicht direkt aus der Nabe, sondern nur wenn das Rad sich im Leerlauf dreht. Habe es noch einmal ausgebaut und voilá: wenn man die Kassette von Hand dreht und das Rad steht ("klick-klick-klick..."), entsteht an einer Stelle pro Umdrehung das Kratzen.

Irgendeine Idee, was die Ursachen für sowas sein können?
 
Nimm mal den linke Achsstummel in die linke Hand und die Kasette in die rechte. Dann versetze das Rad mit der rechten Hand in Drehung.

Sürst du jetzt ob die Kassette iregndwie taumelt? Wenn ja, dann könnte sich der Freilaufkörper gelöst haben, oder iregndwas ist verbogen.

Aus der Ferne ist das natrürlich alles schlecht zu beurteilen. Am besten du weist deinen Händler darauf hin, wenn du das Rad zentrieren läßt.
 
ok, gesagt, getan, die Kassette sitzt gut, nur eben auch wieder das Schleifgeräusch. Ansonsten läuft aber alles rund.

Werd dann mal zu dem Händler gehen und den mal schauen lassen.

Danke für die Tips!
 
Zurück