Nabe läuft rauh, nicht reparabel - was tun?

E

Easy

Guest
Hallo,

ich wollte in Kürze auf Disc umsteigen und habe einen gebrauchsten Bontrager-Race Lite LRS beim Großen E geschossen. Nach dem Kauf musste ich feststellen, dass die Hinterradnabe rauh läuft, die VR Nabe läuft supergut.

In zwei Werkstätten wurde mir gesagt, dass das nicht mehr reparabel sei, ich könne aber das Rad noch fahren, aber wie lange konnte mir nicht gesagt werden. Jetzt habe ich nur irgendwie kein Vertrauen zu dem Teil, zumal ich demnächst in die Alpen fahren möchte und bin verunsichert, was ich machen soll.

Soll ich es wagen und das Rad montieren, vielleicht habe ich ja noch ne Saison Freude dran oder lieber gleich ein neues Hinterrad kaufen? Oder nur eine Nabe neu einspeichen lassen? Wie wirkt sich ein Weiterfahren bei defekter Nabe aus? Wird einfach nur der Fahrwiderstand schwerer oder was kann sonst noch passieren?

Danke für den Rat

easy
 
Was speziell ist denn irreparabel ? Lager sollte man doch wecheseln können!

Ich würde in deiner Stelle den Kauf rückgängig machen, sollte eigentlich machbar sein. Als Käufer hast du ein Recht auf ordungsgemäße Ware. Auch wenn da 10-mal steht "keine Rücknahme usw" . Wenn die Ware ausdrücklich als defekt angeboten wurde hast denke ich mal die Ar...karte gezogen.

Mit defekter Nabe fährt es sich außerordentlich bescheiden, klappert, schwerer Lauf was bis zur Blockierung des Rades füren kann, was sich wieder vorteilhaft auf den Aufbau der Beinmuskulatur auswirkt. http://si13.mtb-news.de/forum/images/smilies/wink.gif
;)
 
Was für eine Nabe Industrie - Konus? Wenn ich das wüsste, halt Bontrager Race Lite Disc - ein etwas älteres Modell. Man spürt ganz einfach beim Drehen der Nabe ein schleifenden, knirrschenden Wiederstand der Kugeln. Sie laufen einfach nicht sauber im Lager, warscheinlich sind tiefe Riefen drinne - aber sag ich mal so als Leie.

Am Telefon hat die Werkstatt meines Vertrauens auch gesagt, dass es auf alle Fälle zu reparieren sei. Daraufhin habe ich mit dem Verkäufer einen Preisnachlass ausgehandelt, der eigendlich die Reparatur abdecken sollte. Erst danach kamen die Jungs von der Werkstatt mit der schlechten Nachricht. Eine zweite Werkstatt hat das dann nochmal bestätigt. Ich glaube nicht, dass ich mich jetzt nochmal an den Verkäufer wenden kann.

Kann es auch passieren, dass der Freilauf kaputt geht oder hat das mit dem Lager nichts zu tun - also die alte Shimano-Krankheit, dass man plötzlich ins Leere tritt?

Danke

Easy
 
Zurück