Nabe quietscht!?????

Registriert
1. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
allo! allo!
hab da so ein kleines Problem mit meiner Nabe:

Is ne Formula Steckachsennabe (baugleich mit Marzocchi QR 20)
und die quietscht wie ne Sau!

An der Scheibenbremse kann es nicht liegen!

das Problem tritt nur auf wenn ich schneller und mit mehr Druck trete!

Aber es liegt an der Nabe! Das ist sicher!
Fragt jetz bloß nicht woher ich das weiß!
Vom Fachhändler! :lol:
Und ich Depp habs nicht richten lassen

Meine Vermutung oder eher die des Fachhändlers ist das der Gummiring quietscht

Also wie kann ich die Nabe öffnen? Oder hab ihr andere Ursachen bzw. wisst ihr andere Methoden, um das Problem zu lösen? :confused:

Vielen Dank für eure schnelle Hilfe :daumen:


Und ........ Kommt mir jetz bitte nicht mit Fachhändler :mad: :D
 
Weiß denn niemand schnellen Rat?
Kann ich ne Steckachsennabe überhaupt öffnen?
Hilft es eventuell was wenn ich Brunox reinsprühe?
Mit lagerfett komm ich nämlich nicht so weit rein!
Vielen Dank für eure Antworten
 
Hallo,

Das hatte ich nach einer Regenfahrt auf der Straße mit meiner Hügi/Bontrager-Nabe auch. Das wurde auch immer schlimmer. Zum Glück hatte ich noch Garantie.
Es mußten die Industrie-Rillenkugellager ausgetauscht werden. Dumme Sache, diese Teile sind leider nicht zu warten und Wegwerfartikel.
Besser sind da Konus gelagerte Naben wie die von Shimano, die kann man zerlegen, säubern und ordentlich Fetten.
Deshalb kommen mir jetzt nur noch XT, Ultegra, Dura Ace oder XTR - Naben ans Fahrrad.
Sorry, das hilft Dir warscheinlich jetzt auch nicht :heul:

lance2
 
Hallo!
Danke dein Beitrag war zwar erniedrigend aber gut!
Leider hab ich aber keine Garantie mehr! :heul:
Sind bei dir die lager richtig im A...... gewesen?

Habs gestern schon mit Brunox versucht
aber es ist schwer in den kleinen Spalt was hineinzubekommen!
Hab ihr vielleicht irgendeinen Trick?

Ist das die einzige Möglichkeit?

Nabe auswechseln dazu hab ich erstma kein Geld! :heul:

Also bitte weitere Hilfen dringend!!!
Bitte bitte bitte
 
quatsch halb so wild das sind wohl die dichtungen die sich eventuell etwas in die rillen reingepresst haben oder durch fehlender schmierung am rand ich hatte das prob nach ein paar wochen an meiner QR20+ auch hab sogar die lager nachbestellt war kurz davor die auszutauschen (wär aber ein akt für mich gewesen) also hab ich es nochmal mit einer brunox, lagerfett mixtur richtig schön flüssig gemixt und oberflächlig aufgetragen, über nacht stehen gelassen damit das zeugs da auch in jede ritze reingelangt dann das selbe auf der anderen seite wiederhollt seit dem kein quitschen mehr die nabe läuft noch immer wie neu
 
als absolute notlösung würde ich eventuell noch ein etwas groberes motoröl, lagerfett gemisch durch eine Spritze mit dünner kanüle durch die dichtung spritzen aber oben und unten dabei möglichst keinen schaden vornehmen obwohl die nabe sowieso doppelt gedichtet ist ausserdem musste noch unter den seitlichen achsenschalen etwas ordenrlich lagerfett geben weil dort auch eine schleifdichtung drin ist die quitschen könnte zusätzlich haste dadurch auch ne bessere abdichtung !
 
Hi!
Danke schonmal!
Allerdings wie mixt du Lagerfett und Brunox in we´lchem Gefäß und wie bekommst du das Zeug in die Rillen rein!??
Spritzen oder reindrücken???
Schmiers du auch von innen( Dort wo die Steckachse drin ist)

gestern hab ich nur mit Brunox probiert da bin ich nicht gescheit reingekommen und es hat nicht viel genützt!!

Kann ich bzw, könnte ein Fachhändler die Nabe öffnen und neu einschmieren??

Bitte noch ein paar schnelle Hilfen!
Will nämlich heut noch ne tour drehen!

Vielen Dank für eure Hilfen
 
bikennis schrieb:
Hi!
Danke schonmal!
Allerdings wie mixt du Lagerfett und Brunox in we´lchem Gefäß und wie bekommst du das Zeug in die Rillen rein!??
Spritzen oder reindrücken???
Schmiers du auch von innen( Dort wo die Steckachse drin ist)

gestern hab ich nur mit Brunox probiert da bin ich nicht gescheit reingekommen und es hat nicht viel genützt!!

Kann ich bzw, könnte ein Fachhändler die Nabe öffnen und neu einschmieren??

Bitte noch ein paar schnelle Hilfen!
Will nämlich heut noch ne tour drehen!

Vielen Dank für eure Hilfen

Wieso läasst du dir nicht einfach neue Lager einpressen?
Die Teile bekommst du übrigens von SKF und sind 10x besser als die originalen.
 
Hi!
Das quietschen hab ich ja noch nich so lange!
Und vielleicht gehts ja anders

Hast du irgendwelche anderen Vorschläge wie man Fett in dei Lager und die Dichtungen reinbekommt???
Andere Hilfen!???
 
bikennis schrieb:
Hi!
Das quietschen hab ich ja noch nich so lange!
Und vielleicht gehts ja anders

Hast du irgendwelche anderen Vorschläge wie man Fett in dei Lager und die Dichtungen reinbekommt???
Andere Hilfen!???

Evtl. kannst du mit nem Cutter den Dichtungsring anheben und so Fett reinpressen. (aber eben, nur evtl...)
 
Hallo!
das mit dem Cutter ist gar keine schlecht Idee!
Aber ich glaub anheben ist mir zu gefährlich!
Wenn dann Fett reinpressen!

Wie könnt ichs noch schaffen!
Flacher Gegenstand??
Nur Lagerfett Gemisch oder nur Brunox oder hintereinander??
Hast du bzw. ihr ne Idee!

Schnell werd jetz dann mal ne Runde drehen und die Hilfen ausprobieren!!
Bitte helft mir noch schnell!
Oder ich werd bekomm einen Ohrenschaden!? :heul: :D
 
Hi
Hab jetz ausprobiert!
Sieht bis jetz gar nich so schlech aus!

Aber meine Nabe,
eigentlich die Rollen, die dann mit der Steckachse verankert werden und sich im Bike nicht bewegen, haben seitliches Spiel wenn sie nicht eingebaut sind!
Ist das normal!?????
Bei meiner anderen QR20 Nabe ist das nicht so!????

Über Weiter Postings wäre ich voll dankbar ob nützlich oder nicht!!
Vielleicht ja!???
 
das ist normal erst wenn die steckachse eingespannt wird drücken die teile gegen die nabenachse aber unter diesen teilen sollte reichlich fett drunter stecken :lol:
 
Hi,
ich mag Industrielager auch nicht am Bike, aber man kommt kaum dran vorbei (Hinterbauschwinge beim Fully).

Bei einige Lagern habe ich's geschafft mit einem sehr scharfen Messer den Dichtungsring zwischen den Lagerschalen vorsichtig rauszuhebeln.
(Auch bei dem XT-Schaltwerk das untere Ritzel.)

Dann das Lager mit Waschbenzin reinigen, trocknen lassen, danach das Lager mit frischem Fett "voll" füllen und die Dichtungen wieder flach reindrücken.
Überschüssiges Fett mit einem Lappen abwischen.

Es kann sein, das das Lager jetzt etwas schwerer läuft als vorher.
Ist aber Normal und es gibt sich, überschüssiges Fett das zuviel ist wird noch rausgedrückt.
Auch ein leichtes "hackeln" gibt sich meist, sonst eben das Lager tauschen (lassen).
 
Ist schon älter der thread...grab ihn trotzdem mal aus. Hab bei mir grad das selbe Prob mit ner Gustav M Steckachsen Nabe..die quietscht dermaßen, hört sich an wie eine ganze Mäuse Familie! da ich keine Ahnung habe, wie ich die Nabe aufbekommen soll, habe ich jetzt mal einiges an WD40 reingejagt und das ganze von innen mit Mehrzweckfett bearbeitet. Ist zwar besser geworden, aber leider noch nicht ganz weg. Wie bekomme ich die Nabe auf bzw. richtig gereinigt? die Lager sind auf jeden Fall noch in Ordnung.
 
hab das Problem immer noch bzw. ists mir jetzt wieder aufgefallen...kann mir evtl einer weiterhelfen...würde die Nabe gerne mal öffnen, habe aber keinen Schimmer wie ich da vorgehen soll!

es geht genau um dieses Modell
1023370693Mag_Nabe_Gust_vr.jpg
 
Das Quietschen hatte sich damals irgendwie von allein erledigt..nach meinem Portes Urlaub hat die Nabe jetzt leider richtig viel Spiel :-( daher hier nochmal die Frage, weiß einer wie man das Ding aufmacht - ohne dabei noch mehr kaputt zumachen?
 
hülsen seitlich abziehen und versuchen die achse mit einem gummihammer rauszuhauen, am besten vorher alles mit kriechöl einschmieren.

dann die alten lager irgenndwie raushauen...

später mit passenden metalröhren (z.B. kupfer, messing) neue lager wieder einschlagen, dabei achten, dass keine seitliche belastung auftritt.
 
Zurück