Nabe "wandert"

Registriert
15. August 2008
Reaktionspunkte
13
Ort
Madrid
Hallo,

ich hab schon seit längerem Probleme mit meiner VR-Nabe. Sie hat Spiel und wenn ich sie einstellen lasse, tritt das Problem nach ein paar Tagen wieder auf. Ist auch kein Wunder (Deore Nabe...):lol:.
Nun meine Frage: Ist es möglich, durch Einstellen der Lagerkonusse und so die Nabe in einem gewissen Bereich auf der Achse zu verschieben?
Ich frage das deshalb, weil meine Bremsscheibe mittlerweile so weit nach außen gewandert ist, dass sie am Sattel schleift.
Der Sattel lässt sich dummerweise nicht weiter verstellen, sodass ich das Problem nur mit der Nabe erklären kann.
Meine Frage ist jetzt, ob ich das Laufrad einfach nochmal zum Händler bringe damit er es nochmal ordentlich einstellt (und sozusagen die Nabe wieder nach rechts verschiebt) und ich damit noch übern Winter komme. Die zweite Mglk. wäre, einfach ein neues LR zu kaufen, aber nun weiß ich halt nicht, ob damit das Problem automatisch behoben ist. Müsste aber eigtl, oder?
Danke. :)
 
Hab auch ne Deore Nabe. Klingt für mich als wären die Konusmuttern nicht fest genug gekontert und würden daher immer wieder Spiel bekommen. Wenn dus aber beim Händler hast machen lassen, sollte das nicht auftreten...
 
Verschieben lässt sich nur die Achse selber, die Nabe hat immer ihren festen Abstand, der wird ja durch die Lagerschrauben deviniert.

Wenn sich doch etwas verschiebt, kann es eigendlich nur am Abrieb an irgend ein Teil liegen, was widerrum immer zu `lösen´ des Lagers führt und einen sagt das ein Lagerschaden oder ähnliches vorliegt.
 
Jo habs immer machen lassen, da ich weder Konusschlüssel noch Ahnung vom Lagerspiel besitze. ;)
Mhh aber Fakt ist, dass sie weiter außen sitzt, als vorher.
Also wenn ich mit Nabenspiel gefahren bin, verschiebts ja in Kurven die Nabe und dann konnte man hören wie die Scheibe schleift. Das ist jetzt sozusagen dauerhaft. Aber dummerweise am Sattel und nicht an den Belägen (sonst wärs ja nur die übliche Einstellsache der Bremse..)
Am Sattel ist aber definitiv nichts verstellt und an der Scheibe auch nicht (was auch...)
 
Schau mal, ob die nicht aus versehen das ganze Laufrad "schräg" montiert hast, also ob die Achse rechts und links bis zum Anschlag in der Führung ist. (hoffentlich weißt du was ich mein^^)
 
Dürfte eigtl nicht der Fall sein. Habs vorhin schon mehrmals aus und eingebaut, immer das selbe. Wenn ich den Schnellspanner schließe drücke ich von oben auf den Lenker, sodass alles richtig drin sitzt.

Also jedes mal wenn ich es hab einstellen lassen, musste ich anschließend wieder die Bremsbeläge justieren, weil die Scheibe geschliffen hat (d.h. muss sich durchs einstellen verschoben haben).
Von daher meine Vermutung...
Leider gehts halt diesmal nicht so einfach weils nich am Belag schleift sondern am Sattel, welcher schon auf der äußersten möglichen Position ist.
AAAAAAAHHH !!! :lol:
 
Rechts und Links sitzt jeweils zwischen den Konussen und den Kontermuttern ne Scheibe.
Die beiden Scheiben sind normalerweise verschieden dick und durch vertauschen kann man die Nabe tatsächlich etwas verschieben.


Wobei Konuslager aber auch mit minimal Spiel sein sollten, sonst nimmt die lebensdauer unverhältnissmässig schnell ab.
 
Ok gut. Dann hab ich also 50% Chance, dass man durch Vertauschen in die richtige Richtung verschieben kann. :lol:
Aber mal davon abgehesen hab ich immer noch keine Erklärung, wieso das alles so ist wie es ist. Hat doch sonst keiner, das Problem.
Sehr komisch. :lol:

Ganz wenig Spiel ist klar, aber das LR ist richtig locker, man kann dran wackeln, und beim Bremsen rüttelts wie Sau. Also das is nicht so gedacht. ;)
 
Musst halt vorher schauen, wo die Nabe samt Bremsscheibe hin muss.

Nach links => linke Seite dünne Beilagscheibe
Nach rechts => rechte Seite dünne Beilagscheibe


Aber wenn immer wieder Spiel entsteht werden die Lager halt am Ende sein. Achse mit neuen Konussen gibts zu kaufen. Aber der äussere Lagerring ist fest in der Nabe. Meistens ist nur der innere Konus defekt und natürlich die Kugeln.
Die Kugeln dürfen keine Sichtbaren Beschädigungen haben.
Wenn die Kugeln nicht glänzen, sind sie verschlissen.


Zerleg den Kram mal und putze die Teile. Konterung lösen - einfach beide äusseren Kontermuttern gegeneinander öffnen.
Rauspurzeln sollte:
1 Achse
2 Konusse mit Staubschutz
2 Beilagscheiben
2 Kontermuttern
20 Kugeln
 
Öffnen geht ohne Lagerschlüssel.
Zum Zusammanbauen hat man aber besser einen - habs auch schon ohne hinbekommen, ist aber unangenehm.

Einfach nur festerziehen geht auch ohne - vorsichtig beide äusseren packen und gegeneinander anziehen.
Nicht zu fest, ne Achse kann auch reissen.

Diese Billigschlüssel, die früher immer in den Werkzeugtäschchen drin waren, gehen auch:D
 
Jo das hab ich schon versucht, beide Kontermuttern sind ordentlich fest. Trotzdem lässt sich (auf einer Seite) die Achse deutlich bewegen (nach "oben" und "unten", seitliches Spiel nicht spürbar.
Kann ich mir nur mit starkem Verschleiß erklären, locker ist ja scheinbar nichts.
Ich werd mir mal ein neues LR zulegen.
 
Aber eins hab ich immer noch nicht verstanden:

http://cycle.shimano-eu.com/media/t.../HB/EV-HB-M760-2263_v1_m56577569830608986.pdf

Wenn ich nun auf einer Seite Konus+Kontermutter auf der Achse ein paar Umdrehungen rausschrauben würde, und die Nabe hinterherschiebe, und dann den Konus auf der anderen Seite entsprechend reinschraube und beide kontere. Dann hab ich doch die Nabe um eine gewisse Strecke verschoben, oder?
 
Aber eins hab ich immer noch nicht verstanden:

http://cycle.shimano-eu.com/media/t.../HB/EV-HB-M760-2263_v1_m56577569830608986.pdf

Wenn ich nun auf einer Seite Konus+Kontermutter auf der Achse ein paar Umdrehungen rausschrauben würde, und die Nabe hinterherschiebe, und dann den Konus auf der anderen Seite entsprechend reinschraube und beide kontere. Dann hab ich doch die Nabe um eine gewisse Strecke verschoben, oder?

nein, da die Achse ja quasi auf dem Rahmen liegt und nicht dazwischen eingeklemmt wird. Du kannst so also nur den Überhang verändern, der sollte aber rechts und links etwa gleich sein. (hoffe du verstehst was ich mein ;) )
 
Öffne nur eine Seite der Konterung, dann ists wie vorher.

Der "Überhang" muss etwas kürzer sein, wie der Rahmen am Ausfallende breit ist - sonst berührt der Schnellspanner die Achse und es kann sich bei voll angeknallten Schnellspanner das Rad verschieben/rausfallen.
 
Zurück