[Naben] DT Hügi defekt - Woher Ersatzteile?

Registriert
7. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Berlin
Hi!

Ich hab ne älter DT Hügi Nabe (ist glaub ich der Vorläufer der 240er). Diese scheint defekt zu sein. Mein Händler meinte, dass der Freilauf bald gewechselt werden muss. Leider kommt er nicht mehr an Ersatzteile.
Ist das Bike nass, klingt der Freilauf, als wenn die Kette extrem unsauber (die ist es aber natürlich nicht) bzw. als wenn ein Lager nur mit halben Kugeln läuft.
Die Achse hat auch einen Schlag weg, was aber schon lange vorher war. Ist sie evtl. die Ursache für den defekten Freilauf?

Irgendwelche Vorschläge, wo ich entsprechenden Ersatz finde? Order lohnt es sich nicht, die Nabe zu reparieren?

Bis denne!
 
Danke für die Hilfe!

Mein Händler kommt sicher auch an Ersatzteile. Ihm ist nur erstmal eingefallen, dass er mit dem Großhändler nicht mehr zusammenarbeitet. D.h. für ihn erstmal Umwege und Arbeit.

Jetzt muß ich nur noch herausbekommen, welche Teile (Achse ist ja auch defekt) ich noch brauche. Bei Bike-components gibts ja die Sachen auch einzeln.
Ich bin mittlerweile doch froh, damals die Hügi gekauft zu haben.

Nur eine Frage noch: Meine Nabe ist komplett rot mit gelber Schrift. Ich weiß, dass es die Nabe auch in einer Freeride-Version gab (1999 gekauft). Ist das die 240er oder wirklich ein Vorgänger?

Bis denne!
 
Danke für die Hilfe!

Mein Händler kommt sicher auch an Ersatzteile. Ihm ist nur erstmal eingefallen, dass er mit dem Großhändler nicht mehr zusammenarbeitet. D.h. für ihn erstmal Umwege und Arbeit.

Jetzt muß ich nur noch herausbekommen, welche Teile (Achse ist ja auch defekt) ich noch brauche. Bei Bike-components gibts ja die Sachen auch einzeln.
Ich bin mittlerweile doch froh, damals die Hügi gekauft zu haben.

Nur eine Frage noch: Meine Nabe ist komplett rot mit gelber Schrift. Ich weiß, dass es die Nabe auch in einer Freeride-Version gab (1999 gekauft). Ist das die 240er oder wirklich ein Vorgänger?

Bis denne!

Müsste der Vorgänger sein. Eine sehr gute Wahl :daumen:. Beim Modell 240 stand groß (!!) 240 drauf.

Gruß
 
Whizz Wheels kann dir sicher weiter helfen.
Ruf an und lass dir H. Warth geben oder schick eine Mail mit Foto bei.

Andreas
 
Hab mich lang nicht gemeldet, sorry!

Also das Zerlegen war kein Problem. Neu Fetten ebenfalls nicht. Beim Zerlegen ist mir aufgefallen, dass der Nabenkörper im Bereich der Verzahnung zu den Zahnkränzen sehr gelitten hat. Das scheint auch der Grund für die Geräusche zu sein (Die Nabe selber läuft tadellos).
Ich nehme an, dass die Zahnkränze/Kassette mit der Belastung den Nabenkörper beschädigt haben. Ist ja auch sehr weiches Material.
Ist der Körper universell passend oder muss ich einen bestimmten kaufen?

Bis denne!
 
Die kleinen Kerben auf der Verzahnung für die Kassette sind ganz normal.
Meist im Bereich der unteren Ritzel, oben nicht so.

Soll laut DT kein Problem sein, einfach etwas entgraten und wieder einbauen.
Such mal bei DT in den Reparaturanleitungen.
Da findest du was darüber.

Andreas
 
Die kleinen Kerben auf der Verzahnung für die Kassette sind ganz normal.
Meist im Bereich der unteren Ritzel, oben nicht so.

Soll laut DT kein Problem sein, einfach etwas entgraten und wieder einbauen.
Such mal bei DT in den Reparaturanleitungen.
Da findest du was darüber.

Andreas


Genau. Hatte die Kerben auch, ab und zu mal mit einer kleinen Feile wieder entgratet, fertig.

Glaube nicht das das für die Geräusche verantwortlich ist. Die Kassette ist ordentlich montiert, mit genug Drehmoment?
 
Hmm, also hier fehlt mir irgendwie das Maß, wann die kleinen Kerben nicht mehr als klein gelten. Teilweise sind die Stege auf dem Rotor zur Hälfte weg. Einen Drehmomentschlüssel kann ich momentan nicht auftreiben. Hatte es nach der letzten Bastelaktion aber sehr fest angezogen und seit dem keine Geräusche mehr. Evtl. hat mein Händler die nicht richtig fest gezogen.

Bis denne!
 
Na wenn das Ding so da rum geschlackert hat hast du vielleicht Recht.
Hast vielleicht ein Foto?

Angezogen werden die Kassetten mit 40Nm(?), schau mal auf dem Verschraubungsring der Kassette nach. Da steht´s.

Nehme zusätzlich etwas Loctite.
Meine Kassette hatte sich schon 2x gelockert.

Andreas
 
Zurück