Naben Rosten

  • Ersteller Ersteller Schlüpferknoten
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schlüpferknoten

Guest
Hi @ All

Ich hab seit Weinachten ein Neuen Laufradsatz . Es sind Single Track Felgen auf Hope Pro 2 Naben Vr/20mm Hr/150x12mm .
Habe grad eben mein Reifen Gewechselt,und mir kamm Rost endgegen :heul: .

Und das nicht Wenig. Die Beiden Naben sind von Innen Verrostet !.

Habt ihr auch das Problem ?

Mfg Kevin

Bilder mach ich Jetzt kurz mal :mad: :rolleyes:
 
sieht mehr wie schmutz aus.
drehen sie sich denn noch ohne probleme?
würde sagen: schön isses nicht. aber ggf braucht ein radel auch beim einsatz im nass/feuchten einsatz n bissi mehr pflege..
säubern --> fetten --> fahren.
 
@gurkenfolie

Das ist Rost... leider....-,-

@bachmayeah

Ich pflege mein Rad sehr ^^ grad als Schüler.

Kann ich da ohne weiteres mit Rostentferner dran gehen ?
 
Das ist ja nicht richtig verrostet. Alles säubern und etwas fetten. Mehr pflegen!!!
Ich verbaue im Monat mehrere Hope Nabensätze und fahre die auch selber und hatte bis dato noch keinerlei Probleme mit Rost.
 
Das ist ja nicht richtig verrostet. Alles säubern und etwas fetten. Mehr pflegen!!!

dass heißt, du zerlegst nach jeder fahrt deine naben? sorry aber das ist blödsinn.
einerseits ist es "nur" flugrost, andererseits habe ich sowas noch nie bei einer nabe gesehen, egal ob uralte billignabe oder teures modell. grade in dem preissegment, in dem sich hope bewegt, sollte sowas eigentlich nicht auftreten.
 
dass heißt, du zerlegst nach jeder fahrt deine naben? sorry aber das ist blödsinn.
einerseits ist es "nur" flugrost, andererseits habe ich sowas noch nie bei einer nabe gesehen, egal ob uralte billignabe oder teures modell. grade in dem preissegment, in dem sich hope bewegt, sollte sowas eigentlich nicht auftreten.

Wo steht da etwa dass ich meine Nabe nach dem Fahren zerlege???
 
Zum Thema Rost und Hope pro 2...


Da ich hinten Maxle hab mach ich eig. immer nur des hintere Laufrad raus beim Transport... Vor paar Monaten musste ich allerdings auch des vordere Laufrad rausmachen un ging nich :(
Gummihammer + Neoval + sanfte Gewalt = Steckachse draußen

Die inneren Lagerringe waren richtig gerostet, was ich damals durch viel Rostlöser und eine Flaschenbürste beseitigen konnte... Danach habe ich die Steckachse nur noch mit der guten Ladung Fett eingebaut und seit dem ist Ruhe. Brunox bzw. Neoval alleine hatte nicht geholfen, Rost fern zu halten; jetzt bin ich schlauer.

Hinten hatte ich das Problem mit Rost allerdings noch nie... Also immer schön eingefettet einbauen und nach dem Waschgang Steckachsen ausbauen und trocken legen ;)


Glücklich bin ich trotzdem mit ihen :p
 
Zum Thema Rost und Hope pro 2...


Da ich hinten Maxle hab mach ich eig. immer nur des hintere Laufrad raus beim Transport... Vor paar Monaten musste ich allerdings auch des vordere Laufrad rausmachen un ging nich :(
Gummihammer + Neoval + sanfte Gewalt = Steckachse draußen

Die inneren Lagerringe waren richtig gerostet, was ich damals durch viel Rostlöser und eine Flaschenbürste beseitigen konnte... Danach habe ich die Steckachse nur noch mit der guten Ladung Fett eingebaut und seit dem ist Ruhe. Brunox bzw. Neoval alleine hatte nicht geholfen, Rost fern zu halten; jetzt bin ich schlauer.

Hinten hatte ich das Problem mit Rost allerdings noch nie... Also immer schön eingefettet einbauen und nach dem Waschgang Steckachsen ausbauen und trocken legen ;)


Glücklich bin ich trotzdem mit ihen :p

war bei nem kumpel auch. aber vorne ne atomlab nabe mit maxle.

meine hr-nabe rostet nicht, obwohl ich nicht so der fahrradpflegemensch bin.
 
Zurück