C
Chris-Lange
Guest
Hallo,
ich möchte mit einem Nabendynamo meine 2s2p Energieversorgung unterstützen. Da der Dynamo ja eh einen Konstantsromquelle mit 500ma darstellt war meine Idee einen TL431 zu nutzen. Zusammen mit einem Brückengleichrichter (hab noch ein paar 6A/1000V Dioden rumliegen) sollte es meines geringen E-Wissen nach funktionieren.
Was für mich noch unklar ist, wie errechnet man die einzelnen Widerstände bei dem TL431? Laut dem Schaltplan bekomme ich nur den gesamtwiderstand berechnet. http://bbs.ednchina.com/BLOG_ARTICLE_3537.HTM
Wie gross sollte eurer Meinung nach der Stütz Kondensator beim Gleichrichter sein?
ich möchte mit einem Nabendynamo meine 2s2p Energieversorgung unterstützen. Da der Dynamo ja eh einen Konstantsromquelle mit 500ma darstellt war meine Idee einen TL431 zu nutzen. Zusammen mit einem Brückengleichrichter (hab noch ein paar 6A/1000V Dioden rumliegen) sollte es meines geringen E-Wissen nach funktionieren.
Was für mich noch unklar ist, wie errechnet man die einzelnen Widerstände bei dem TL431? Laut dem Schaltplan bekomme ich nur den gesamtwiderstand berechnet. http://bbs.ednchina.com/BLOG_ARTICLE_3537.HTM
Wie gross sollte eurer Meinung nach der Stütz Kondensator beim Gleichrichter sein?