Hallo zusammen,
folgende Frage(n):
- Kann ich einen herkömmlichen Nabendynamo (6V/3W) mit einer der "üblichen" dafür vorgesehenen LED-Frontleuchten (z.B. BUMM) betreiben, OHNE ein Rücklicht anzuschließen? D.h. ist auch dann gewährleistet, dass die Frontleuchte nicht durch Überspannung überlastet wird?
- Gleiche Frage für Halogen-Frontleuchten: Laut einiger Quellen ist der Betrieb einer standardnäßigen (2,4W)-Frontleuchte nur mit angeschlossenem Rücklicht zu empfehlen, da sie ansonsten nach kurzer Zeit hinüber ist (also die Birne, weniger die Leuchte
) Welche Modelle sind empfehlenswert?
Danke schon Mal!
J.
folgende Frage(n):
- Kann ich einen herkömmlichen Nabendynamo (6V/3W) mit einer der "üblichen" dafür vorgesehenen LED-Frontleuchten (z.B. BUMM) betreiben, OHNE ein Rücklicht anzuschließen? D.h. ist auch dann gewährleistet, dass die Frontleuchte nicht durch Überspannung überlastet wird?
- Gleiche Frage für Halogen-Frontleuchten: Laut einiger Quellen ist der Betrieb einer standardnäßigen (2,4W)-Frontleuchte nur mit angeschlossenem Rücklicht zu empfehlen, da sie ansonsten nach kurzer Zeit hinüber ist (also die Birne, weniger die Leuchte

Danke schon Mal!
J.