guten morgen!
vor langer zeit habe ich mir den smart alloy 10w scheinwerfer (beschriebung hier und hier (BL913HFSC)) gekauft. es ist eine mr11 10w 35mm halogen birne mit elektronischer steuerung (dimmer auf 3 stufen) und einem 6v nimh akku. die lampe hat auf vielen nightrides gute dienste verrichtet. mit der zeit wurde die akkuleistung immer schlechter und das ding verschwand langsam in der schublade.
unterdessen habe ich mir eine 20w gardena lichtdusche mit bleigelakku gebastelt. funktioniert bestens! um den schweren bleiakku zu ersetzen habe ich zwei lion-akkus (canon bp-941 ersatz mit 6000mah) mit ladegrät besorgt.
dabei ist mir die alte alloy lampe mit dem schlappen akku wieder in die hände gefallen. ich betreibe nun testhalber (heute abend das erste mal länger) die alloy lampe mit überspannung mit dem 7.2v akku; funktioniert, dass ding brennt gleissend hell, dimmfunktion auch alles ok.
nun war ich heute im shop um zu sehen was eine ersatzlampe für das alloy-teil kostet: 59.00chf! krass, und auf der verpackung steht erst noch 4.8v, d.h. die betreiben das lichtlein schon original mit überspannung (6v). das heisst, das ding wird wohl bald abrauchen. als alternative habe ich mir die lupine ersatzbirne angeschaut (16w, 18grad, 42.00chf). ebenfalls eine mr11 35mm birne mit gu4 sockel, einfach ohne glasabdeckung.
nun zu meiner frage: was denkt ihr, wie sich die elektronische steuerung der alloy mit einem lupine 16w,7.2v lämpchen verträgt?
bin mir am überlegen ob ich mir zu testzwecken eine lupine birne besorgen soll, könnte sie ja notfalls auch noch in einem mirage gehäuse betreiben ... (sicher längere lebenszeit als ein mit überspannung betriebenes mirage lämpchen)...
vielen dank für die infos!
vor langer zeit habe ich mir den smart alloy 10w scheinwerfer (beschriebung hier und hier (BL913HFSC)) gekauft. es ist eine mr11 10w 35mm halogen birne mit elektronischer steuerung (dimmer auf 3 stufen) und einem 6v nimh akku. die lampe hat auf vielen nightrides gute dienste verrichtet. mit der zeit wurde die akkuleistung immer schlechter und das ding verschwand langsam in der schublade.
unterdessen habe ich mir eine 20w gardena lichtdusche mit bleigelakku gebastelt. funktioniert bestens! um den schweren bleiakku zu ersetzen habe ich zwei lion-akkus (canon bp-941 ersatz mit 6000mah) mit ladegrät besorgt.
dabei ist mir die alte alloy lampe mit dem schlappen akku wieder in die hände gefallen. ich betreibe nun testhalber (heute abend das erste mal länger) die alloy lampe mit überspannung mit dem 7.2v akku; funktioniert, dass ding brennt gleissend hell, dimmfunktion auch alles ok.
nun war ich heute im shop um zu sehen was eine ersatzlampe für das alloy-teil kostet: 59.00chf! krass, und auf der verpackung steht erst noch 4.8v, d.h. die betreiben das lichtlein schon original mit überspannung (6v). das heisst, das ding wird wohl bald abrauchen. als alternative habe ich mir die lupine ersatzbirne angeschaut (16w, 18grad, 42.00chf). ebenfalls eine mr11 35mm birne mit gu4 sockel, einfach ohne glasabdeckung.
nun zu meiner frage: was denkt ihr, wie sich die elektronische steuerung der alloy mit einem lupine 16w,7.2v lämpchen verträgt?
bin mir am überlegen ob ich mir zu testzwecken eine lupine birne besorgen soll, könnte sie ja notfalls auch noch in einem mirage gehäuse betreiben ... (sicher längere lebenszeit als ein mit überspannung betriebenes mirage lämpchen)...
vielen dank für die infos!