Nabendynamo Standlicht- Probleme

Registriert
10. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Siegen
An meinem Stadt-Trekking-Rad wollte ich einen Nabendynamo installieren. Vorderlicht Axa Pico 30T Steady Auto
Rücklicht: Trelock Trio Flat LS 811

problem: Standlicht hinten geht nicht.
vorne kein Problem.

Ich hab das Rücklicht für 3€ ausm Schnäppchenmarkt und kann nicht 100% sagen, ob Standlicht tatsächlich vorhanden. Im Internet ist zu dem Modell auch wenig zu finden, aber alle Räder, die mit dem Rücklicht angeboten werden haben auch Standlicht.

Ich kann mir diese Sache deshalb nicht ganz erklären, weil eigentlich leuchtet alles ganz prima, beim Vorderlicht geht das Standlicht auch gut.
Ich hab ncch ein 2. Rücklicht der gleichen Sorte. Vlt. sollte ich das mal testen. Vlt ist ja nur die Standlicht-Led dahin.

oder muss man das Rücklicht möglicherweise direkt am Dynamo anklemmen , weil das Vorderlicht nicht genügend Energie durchlässt.
Danke
Benedikt
 
An meinem Stadt-Trekking-Rad wollte ich einen Nabendynamo installieren. Vorderlicht Axa Pico 30T Steady Auto
Rücklicht: Trelock Trio Flat LS 811

problem: Standlicht hinten geht nicht.
vorne kein Problem.

Ich hab das Rücklicht für 3€ ausm Schnäppchenmarkt und kann nicht 100% sagen, ob Standlicht tatsächlich vorhanden. Im Internet ist zu dem Modell auch wenig zu finden, aber alle Räder, die mit dem Rücklicht angeboten werden haben auch Standlicht.

Ich kann mir diese Sache deshalb nicht ganz erklären, weil eigentlich leuchtet alles ganz prima, beim Vorderlicht geht das Standlicht auch gut.
Ich hab ncch ein 2. Rücklicht der gleichen Sorte. Vlt. sollte ich das mal testen. Vlt ist ja nur die Standlicht-Led dahin.

oder muss man das Rücklicht möglicherweise direkt am Dynamo anklemmen , weil das Vorderlicht nicht genügend Energie durchlässt.
Danke
Benedikt

Sicher dass das Modell Standlicht hat ?
Vielleicht ist der Kondensator einfach nur "kaputt", mehr Geheimnisse kannst du bem Anschließen aus dem Rücklicht nicht entlocken.
 
Und selbst wenn, dann wäre ich mir nicht mal sicher, dass es einen Kondensator hat. Bei meinem (Erstausstattung von KTM) war einfach eine Batterie drin. Die war halt nach kurzer Zeit leer.
Ein vernünftiges Rücklicht mit Standlicht (Kondensator) kostet auch nur zwischen 10 und 20 Euro

http://www.bike-discount.de/shop/k1005/a37923/toplight-flat-s-plus-dioden-ruecklicht.html

http://www.bike-discount.de/shop/k1005/a30688/toplight-line-plus-dioden-ruecklicht-50mm.html

funktioniert dafür aber dauerhaft ohne Probleme.
 
Zurück