Nabenschaltung?

Registriert
23. November 2007
Reaktionspunkte
0
:confused: Hat einer Erfahrung mit Nabenschaltung?(außer Rohloff).
Will mir ein MTB mit Nabenschaltung bauen mit Slicks fürs Mittelgebirge.:daumen:
Sind Nabenschaltungen genauso zu beanspruchen wie Kassetten?
 
bin 2000 km im winter mit ner alfine geradelt (mtb).. kein problem! mi sliks sollte es fürs mittelgebirge reichen. im gelände wirds stellenweise bestimmt zu anstrengend
 
Ich weiß zwar nicht warum der untergrund glatter und fester wird wenn man im Mittelgebirge fährt. aber meine Alfine hält jetzt auch schon 8 Monate. (ca.1500km)
 
Ich weiß zwar nicht warum der untergrund glatter und fester wird wenn man im Mittelgebirge fährt. aber meine Alfine hält jetzt auch schon 8 Monate. (ca.1500km)

Ich möchte ein Rad womit ich schnell und komfortabel über schlechte wege und Straßen fahren kann-ohne großen Wartungsaufwand.Deshalb denke ich an 26 zoll mit dämpfenden Slicks und Nabenschaltung,gerade Kettenführung,Gewichtsersparnis,1 Kettenblatt vorne,Starrgabel usw.:)
 
Generell ist die 8-Nexus nabe von Shimao nur für "Trekking" Kinder und CityBikes freigeben. Die Alfine glaube ich für etwas härte Gangart ausgelegt( besser Dichtung und Lager, wenn da nicht das grausammer CenterlockSystem wäre)
Meine Nexus hat mit Scheibenbremsenadapter und GustavM ein Jahr intensives Bike im Wald, Bikepark, Stadt bedingt überlebt( Gang4 und 8 streiken). Ich steige jetzt auf eine ältere 7 Gang um und zerschrote die jetzt. Auf Asphalt gibt meiner Meinung keine bessere Nabe für dieses Preis/Leistungverhältnis.
Genial war die Version mit Zahnriehmenantrieb, wenn du die bekommst dann hast du nie wieder Wartungsaufwand.
Den Alfinekettenspanner für Rahmen mit Standardausfallenden kannst duch auch gegen ein altes Schaltwerk tauschen. Ich habe ihn mir nur wegen der Optik geholt. Zu dem Umbau auf die schicken Alfineschalthebel bin ich nicht mehr gekommen, weil wie die Nabe jetzt nicht mehr richtig schaltet.

Gruß Jerome
 
Ich möchte ein Rad womit ich schnell und komfortabel über schlechte wege und Straßen fahren kann-ohne großen Wartungsaufwand.Deshalb denke ich an 26 zoll mit dämpfenden Slicks und Nabenschaltung,gerade Kettenführung,Gewichtsersparnis,1 Kettenblatt vorne,Starrgabel usw.:)

Fahr sowas mittlerweile den 3ten "Winter" für den Arbeitsweg.

Funktioniert ansich gut, bis auf gelegentliche Probleme mit den Nabenschaltungen.

Bilder kann ich heute Abend zeigen.

Gruß
 
Zurück