Nabenspezi gesucht

Registriert
29. Dezember 2003
Reaktionspunkte
10
Ort
Münster
Hallo zusammen!

Ich suche für meine Vorderradnabe eines Roval Control SL Laufrades (2014/2015) Endkappen um eine 9mm Achse zu benutzen.
Mein Spezi-Händler hat mir nicht weiterhelfen können, bzw. hat mich an whizz-wheels verwiesen, da die Nabe ein DT-Swiss-Produkt sei. Whizz-Wheels sagt dass das kein DT-Swiss sei.
Auf der Spezi-Seite steht, dass die Nabe aus dem Hause DT-Swiss kommt.
Und auf der Homepage von DT-Swiss finde ich auch nichts, was mir so richtig weiterhilft...
So wie die Nabe jetzt ist, kann ich wohl eine 15mm-Achse benutzen. Außerdem waren Endkappen für Schnellspanner dabei.
Anbei ein paar Fotos der Nabe und der Ersatz-Endkappen für Schnellspanner.
image.jpg image.jpg image.jpg image.jpg
Kann mir einer weiterhelfen?

Gruß, fünfnull
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 8
  • image.jpg
    image.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 9
  • image.jpg
    image.jpg
    127,5 KB · Aufrufe: 10
  • image.jpg
    image.jpg
    152 KB · Aufrufe: 11
  • image.jpg
    image.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 8
Grundsätzlich sind whizz schon ganz frisch was Achsen und Naben angeht.

Es passen vermutlich(!) welche wie diese https://whizz-wheels.de/shop/de/Naben/Umruestkits/VR-Kit-fuer-QR-240s-db-oversize hier. Bei den Specialized-Adaptern ist die äußere Auflage größer um eine höhere Stabilität zu erreichen. Daher die Aussage von whizz, das die nix passendes haben.

War gerade im Keller: in meinem Fundus sind noch welche für hinten. Bei Bedarf kann ich diese gern abgeben.

Grüße,
Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der einfachste Weg wäre, statt 9mm Achse die Schnellspannerkappen dran zu machen und mit Schnellspanner fahren. Wenn du einen guten Schnellspanner (zB Shimano) nimmst, gibts keinen messbaren Unterschied.
 
Nee, das ist rausgeschmissenes GEld. Auf den Fotos sind doch schon Kappen für Schnellspanner - und den braucht er trotzdem!
Die Schnellspannerkappen aufbohren (mit der Drehmaschine) wäre eine Lösung, wenn es unbedingt sein muss.
Oh Sorry,
hab ich übersehen bzw. überlesen.

Dann stimme ich Wurzelpedaleur zu.
Besorg dir einen guten Schnellspanner und fertig.
Wenn es die Optik ist die dich stört nimm doch "Schnell"spanner ohne Hebel.
 
Danke Euch allen!
Ihr seit super.
Grundsätzlich sind whizz schon ganz frisch was Achsen und Naben angeht.

Es passen vermutlich(!) welche wie diese https://whizz-wheels.de/shop/de/Naben/Umruestkits/VR-Kit-fuer-QR-240s-db-oversize hier. Bei den Specialized-Adaptern ist die äußere Auflage größer um eine höhere Stabilität zu erreichen. Daher die Aussage von whizz, das die nix passendes haben.

War gerade im Keller: in meinem Fundus sind noch welche für hinten. Bei Bedarf kann ich diese gern abgeben.

Grüße,
Robert
Ich denke ich werde es mit den vorgeschlagenen Kappen probieren. Von der Optik hätte ich auch am ehesten bei dieser Variante zugeschlagen.
Für hinten brauch ich nichts, danke. Und dass die Kollegen von whizz was drauf haben glaube ich sehr wohl.
Wollen halt kein Risiko eingehen, was ich gut nachvollziehen kann.

Der einfachste Weg wäre, statt 9mm Achse die Schnellspannerkappen dran zu machen und mit Schnellspanner fahren. Wenn du einen guten Schnellspanner (zB Shimano) nimmst, gibts keinen messbaren Unterschied.
Das klappt wirklich? Auch wenn die Gabel die Aufnahme für die 9mm Achse hat?
Schau ich mir mal an. Wusste nicht, dass das geht. Ist dann die Fallback-Option falls das mit den vorgeschlagenen Endkappen nicht funktioniert.

Nee, das ist rausgeschmissenes GEld. Auf den Fotos sind doch schon Kappen für Schnellspanner - und den braucht er trotzdem!
Die Schnellspannerkappen aufbohren (mit der Drehmaschine) wäre eine Lösung, wenn es unbedingt sein muss.
Aufbohren ist wirklich nichts für mich. Da versuche ich lieber eine der anderen Optionen.

Wenn es die Optik ist die dich stört nimm doch "Schnell"spanner ohne Hebel.
Optik ist zunächst zweitrangig. Ich möchte gerne für Willingen am kommenden WE 'ne Lösung. Außerdem geht's danach direkt weiter in den Urlaub (Comer See und Grödnertal), so daß ich jetzt erstmal eine schnelle Lösung suche.
Feintuning gibt's hinterher.

Zur Not gibt es Adapter auch für 9mm-Achsen:
...
Aber die werden wohl doch nicht so einfach gehen, da die Nabe (anders als die DT Swiss 350 für 15 mm) der Breite nach für Endkappen ausgelegt ist. Da würde so ein Adapter überstehen. Man müsste dann Endkappen für eine 15mm-Achse dazunehmen. Das würde natürlich bedeuten, dass man die Nabe ohne entsprechende Endkappen auch nicht mit einer 15mm-Achse verwenden könnte.
Endkappen für 15mm sind ja schon an der Nabe dran. Ich befürchte, dass ich Teile aus Ami-Land nicht rechtzeitig bekomme.


er will ne DT Thrubolt verwenden.
Sic! Die hab ich halt jetzt schon am Rad dran.

Nochmals dank an Euch alle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klappt wirklich? Auch wenn die Gabel die Aufnahme für die 9mm Achse hat?
Schau ich mir mal an. Wusste nicht, dass das geht. Ist dann die Fallback-Option falls das mit den vorgeschlagenen Endkappen nicht funktioniert.

Die Ausfallenden der Gabel sind die gleichen. Das ist also so vorgesehen und kein Gebastel. Ob du die 9 mm Achse fährst oder einen 5 mm Schnellspanner und die Nabe dann 9mm Achsstummel hat, ist der Gabel egal.
 
Zurück