Nabenspiel nachstellen / Workshop?

Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
bei einem meiner Vorderräder (28") habe ich vor kurzem ein seitliches Spiel der Felge bemerkt, sprich: in der Kurve schleift die Felge an der einen Bremse, aber nur dann!

Man kann die Felge, wenn man sie ganz oben anfasst vom Lenker aus übergreifend, merklich nach links und rechts bewegen..

Also, gibt es einen(bebilderten) Workshop der einem dieses Wissen vermittelt in diesem Forum??
 
Hier steht es drin wie man sie einstellt. Du brauchst aber spezielle Konusschlüssel weil normale Schraubenschlüssel zu breit sind. Du darfst die Nabe nur an einer Seite öffnen sonst ist die nachher nicht mehr in der Mitte der Achse. Ganz einfach ist es nicht, weil die Nabe auch nicht zu fest zugedreht sein darf. Ich habe es mal gemacht und immer erst gemerkt, dass die Nabe doch noch Spiel hatte, als sie wieder eingebaut war und musste sie mehrmals wieder ausbauen.
http://www.veloplus.ch/pdf/fachinformation/nabe20031128233353.pdf
 
klasse dokument :daumen:

werde dann mal den bike markt meines Vertrauen aufsuchen um die Schlüssel zu besorgen...

Was wäre das denn für das VR (HR) ??
 
Kommt auf die Nabe an, einfach mal aufmachen und nachmessen. Es reicht schon die Dichtkappe wegzumachen.

Noch ein heißer Tipp meinerseits: eine Seite feste kontern und durch die Nabe stecken, dann diese gekonterte Seite im Schraubstock fixieren, dann kann sich die Achse beim Kontern der anderen Seiten nicht mehr mitdrehen und man kann supersauber bis aufs zehntel, ach was sag ich, bis aufs tausendstel einstellen! ;)
 
das heißt also wenn man die Nabe nicht warten sondern nur neu einstellen will:

die eine Seite im Schraubstock festziehen( ist ja dann noch original gekontert) und die andere einstellen, oder ?
 
Genau. Musst aber nicht unbedingt festziehen, es reicht schon die Backen soweit zuzudrehen, wie die Schlüsselweite der Kontermutter. Dann kann man das Laufrad einfach reinsetzen ohne dass sich die Achse dreht.

Wenn du aber eh schon dabei bist, würd ich auch gleich mal die Achse komplett rausmachen und mir das Innenleben anschauen, besonders wenn sie vorher noch nie offen war. Es soll schon vorgekommen sein, dass da ab Werk sehr wenig Fett drin war.
 
ok!

dann versuch ichs mal, bin aber noch ganz aufgeregt, ist ja das erste mal!:D


thx an alle hier, ist echt ein klasse Forum :daumen:
 
Brauchst nicht aufgeregt sein, das ist wirklich kein Hexenwerk! Was du aber noch brauchst um hinten an die rechte Seite zu kommen sind Kettenpeitsche und Ritzelabzieher. Kettenpeitsche kann man aber auch selbermachen oder ein stück alte Kette in den Schraubstock klemmen. So n Schraubstock ist wirklich universell einsetzbar!

Viel Spaß,
Phil
 
Zurück