Danke für den Tipp. Der Link zum ersten Buch funktioniert allerdings nicht. Ich habe bereits ein Buch bestellt, was mir hier ein anderer User empfohlen hat. Das ist aber eher allgemein.
Ich bin jetzt fertig mit dem Einspeichen. Ich stelle mich bei solchen Sachen gerne etwas doof, da ich ganz sicher gehen will, aber in Endeffekt ist ja die normale 3fach Kreuzung keine wirklich schwierige Technik, wenn man den Anfang hat geht es ziemlich gut.
Mit den Speichen war das eine komische Geschichte nach ganz viel vergleichen und nachmessen konnte ich dann plötzlich doch noch weitere kurze Speichen ausmachen, also eigene Blindheit.
Nun passt auch alles problemlos. Beim Blick auf eine Anleitung ist mir dann aber noch einiges aufgefallen. Dort wird beschrieben, dass man die Innenspeichen zweimal unten führen soll und beim dritten Mal oben. Wenn man das so machen würde, geht es aber nicht auf, denn dann wäre zum Schluss immer einer zu wenig oder doppelt. Wahrscheinlich ist dies aber nur ein Denkfehler, denn auf der Zeichnung ist die Speiche immer gleich geführt und das macht auch Sinn, deswegen wollte ich bei dieser Sache dann doch nochmal nachfragen, ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Edit: Hat sich erledigt.

Man muss echt mit viel Ruhe und Verstand an die Sache gehen.

Ist alles nun alles richtig und fertig. Zentrieren lasse ich nun beim Händler. Natürlich Laufräder sind eine Wissenschaft für sich. Aber ich denke wenn sich ein wenig mit den Speichen und Nippeln beschäftigt bzw. die passenden ausrechnet und besorgt, dann ist zumindest das einspeichen nicht so schwierig wenn diese 3fach Kreuzung verwendet die ja meistens üblich ist. Das Feintunning und Zentrieren ist natürlich wieder eine ganz andere Sache.