hey zusammen
ich habe ein kleines problem mit meiner fox float r 2007 gabel:
ich habe vor kurzem einen ölwechsel inkl foamring tausch nach der anleitung von fox durchgeführt.
seither habe ich das problem, dass mir die gabel beim bremsen um bis zu 2/3 absäuft. das war vor dem service nicht der fall.
kann mir auch gerade nicht vorstellen, was genau ich beim service falsch gemacht haben könnte - ist ja nich all zu schwer. habe auch die finger von der dämpferkartusche gelassen.
das öl könnte ev ein punkt sein: bei älteren tabellen wird 7WT für meine gabel empfohlen, bei der aktuellen tabelle aber 10WT. Dieses habe ich dann auch eingefüllt.
könnte das mit der art des öls zusammenhängen?
oder spielt es einer rolle, ob ich die dämpferseite beim zusammenbauen vor oder nach dem aufpumpen der luftseite schliesse?
danke für eure inputs!
mfg christian
ich habe ein kleines problem mit meiner fox float r 2007 gabel:
ich habe vor kurzem einen ölwechsel inkl foamring tausch nach der anleitung von fox durchgeführt.
seither habe ich das problem, dass mir die gabel beim bremsen um bis zu 2/3 absäuft. das war vor dem service nicht der fall.
kann mir auch gerade nicht vorstellen, was genau ich beim service falsch gemacht haben könnte - ist ja nich all zu schwer. habe auch die finger von der dämpferkartusche gelassen.
das öl könnte ev ein punkt sein: bei älteren tabellen wird 7WT für meine gabel empfohlen, bei der aktuellen tabelle aber 10WT. Dieses habe ich dann auch eingefüllt.
könnte das mit der art des öls zusammenhängen?
oder spielt es einer rolle, ob ich die dämpferseite beim zusammenbauen vor oder nach dem aufpumpen der luftseite schliesse?
danke für eure inputs!
mfg christian