Nach Schaltzug-Tausch Schaltung extrem schwergängig?!?

Registriert
14. März 2008
Reaktionspunkte
1
Ort
Querfurt
Hab heute meinem Umwerfer nen neuen Schaltzug spendiert. (Wieso reißen Schaltzüge nach 2000 kilometern eigentlich einfach ? O.o )
Problem: Das ganze geht extrem schwergängig im Vergleich zum alten.
Hab mal die Oberflächen der beiden Züge verglichen: der neue scheint sogar noch glatter zu sein und dürfte deswegen eigentlich grade weniger schwergängig gehn?!?
Hab auch mindest 10 minuten mit der Ölkanne dagestanden und alles schöön geschmiert :lol:

Kann es sein, dass ich beim Einbau was falsch gemacht hab? O.o
Wie bekommt man eigentlich den neuen Zug durch den Rapidfire-Hebel durch? Hab den einfach durchgesteckt. Ich dacht aba bis jetz immer, dass der Zug darin zu nem Teil aufgewickelt wird und dann mit jedem Klick abgewickelt bzw. wieder aufgewickelt.
Wie auf so ner Rolle... falsche Vorstellung? O.o

Oder sollt ich einfach mal die Aussenhüllen austauschen? Können die sich so sehr abnutzen innerhalb von 1 Jahr und 2000 kilometern? Hab auch mal Teflon beschichtete Schaltzüge bestellt ob die Abhilfe schaffen, aber ich hab so das Gefühl, DIE Wunderwaffe wird das nich werden, vorallem da die vorigen Züge ja auch nur normale waren....
 
...Wie bekommt man eigentlich den neuen Zug durch den Rapidfire-Hebel durch? Hab den einfach durchgesteckt. Ich dacht aba bis jetz immer, dass der Zug darin zu nem Teil aufgewickelt wird und dann mit jedem Klick abgewickelt bzw. wieder aufgewickelt.
Wie auf so ner Rolle... falsche Vorstellung? O.o

Denke, das hast Du schon richtig gemacht.

Oder sollt ich einfach mal die Aussenhüllen austauschen? Können die sich so sehr abnutzen innerhalb von 1 Jahr und 2000 kilometern? Hab auch mal Teflon beschichtete Schaltzüge bestellt ob die Abhilfe schaffen, aber ich hab so das Gefühl, DIE Wunderwaffe wird das nich werden, vorallem da die vorigen Züge ja auch nur normale waren....

Außenhüllen IMMER tauschen! In der Regel sind eingelaufene oder verschmutzte Hüllen die Ursache des Übels. Das Seil hat eigentlich selten was, wird aber natürlich mitgetauscht.

Möglicherweise hat eine Hülle einen Grat, an dem sich das Seil aufreibt?

Noch'n Tipp: Besorg' Dir die gedichteten Endkappen. Die sind zwar etwas teuerer, dafür hast länger was von Deinen Zügen.

softcake
 
Zurück