Nachruf

Registriert
21. Dezember 2000
Reaktionspunkte
30
Ort
Stuttgart
Schmal, kurvig und schnell, ein klasse Singletrail, so wirst Du uns in Erinnerung bleiben.
Wie oft sind wir mit hochrotem Kopf und Puls 190 durch Deine Kurven gefegt, haben an den wenigen breiteren Stellen nochmal alles gegeben, um die Mitfahrer zu versägen, nur um am Ende nach Luft schnappend und mit einem breiten Grinsen im Gesicht auf den Rest zu warten?
Doch es ist aus mit Dir. Nicht mehr lange, und aus dem schmalen Naturweg wird ein breiter, topfebener Weg, geschottert oder asphaltiert, langweilig bis zum geht nicht mehr. Zwei Drittel hat der Bagger schon planiert, mit dem Rest wird es auch nicht mehr lange dauern. Wieviele Bäume mußten weichen, um aus einem Singletrail einen Forstweg zu machen?
Und wieso? Ich weiß es nicht. Für Biker und Reiter warst Du toll, so wie Du warst. Und sonst war dort niemand unterwegs. Doch jetzt, wer braucht Dich noch?
Mahdental-Trail, wir werden Dich vemissen.
 

Anzeige

Re: Nachruf
Hiermit kondoliere auch ich in aller Form: Oh Mahdental-Trail - immer werde ich dich als den finalen Fun-Faktor der Glemseck-Runde in meinem Herzen tragen! Der Waldfriede sei mit dir!

PS: War nicht auch euch zum heulen zumute, als ihr die Amazonas-Regenwaldrodungs-Szenerie erlebt habt? Da fragt ich mich, warum man sich oft als Waldschänder diffamieren lassen muss - wo mir als biker ein 40 cm breiter, unplanierter Pfad zu meinem Glück aussreicht!? Würde mich brennend interesserien, wer den Bullshit im Mahdental baut und wozu. Man sollte ein Bike-Bürgerinitative dagegen ins Leben rufen, aber echt!
:kotz:
 
Schlägerpaula schrieb:
Würde mich brennend interesserien, wer den Bullshit im Mahdental baut und wozu. Man sollte ein Bike-Bürgerinitative dagegen ins Leben rufen, aber echt!
:kotz:

Am Reiterhof am Glemseck wird heftig gebaut, wenn ich richtig gelesen habe, stand etwas von wegen Jugendhaus auf dem Plakat. Aber weswegen dann gleich alles im Umkreis planiert werden muß?
 
Mein Revier ist vor alle der Sillenbucher Wald - die Waldebene Ost und die angrenzenden Gebiete - ich muss das nicht detaillieren. Aber was sich dort in den letzten 3 Jahren abspielt ist ohne Worte. Irgend eine Lobby führt da wohl eine Krieg gegen die Natur und wir auf den Bikes sind dann noch die, die angemacht werden. Ich habe so vor 6 Wochen mit nem alten Mann geredet, der im Wald Holz aufräumte. Wir waren am suchen eines Trails, den es so durch die Rodungen nicht mehr gab. Ich habe ihn gefragt: "ist der Wald wirklich so kaputt, dass man soviel fällen muss". Er machte eine Schritt auf mich zu und sagte: "das ist nicht so. Die Stadt hat keine Kohle mehr und deswegen wird nun überall Holz zu Geld gemacht, solange man noch etwas dafür bekommt." Anderes Beispiel: Esslingen unterhalb K-Turm (ihr wisst was ich meine) - letztes Frühjahr hat man auf nem Supertrail in einer Nacht und Nebelaktion alle 10 Meter gesunde Buchen mit komplett grüner Krone gefällt. Es war so offensichtlich, dass man die Bäume immer oberhalb es Trails gefällt hat, damit dieser dann wirklich unfahrbar war. 20 m ober- oder unterhalb - keine Aktionen. Ich gebe mal einen Tip ab - in 5 Jahren ist die komplette Waldebene Ost gerodet - ideal für nen Bikepark. Aber die werden dann Häuser hinbauen. Das Dilemma ist halt, dass tausende Menschen Samstags auf der Königstrasse rumrennen - aber im Wald treffe ich in 4 Stunden keine 20 Menschen. Die kriegen gar nicht mit was im Wald passiert. Deswegen wäre ich sofort dabei, wenn wir jetzt gerade in Stuttgart mit den einmaligen bewaldeten Hängen - eine Aktion ins Leben rufen. Wir müssen das Problem sichtbar machen. Das wäre super für den Wald, die Verantwortlichen müssen sich erklären und wir Biker kommen weg von unserem Waldvernichtungs-Image. Ich war letztes Jahr auch bei Greenpeace in Stuttgart auf nem Info-Abend. Die haben mich auch nur ganz gross angekuckt, als ich sagte was rund um Stuttgart passiert. Nicht mal die bekommen das mit. Aber kein Vorwurf deswegen, Greenpeace denkt eben global. Also lasst uns endlich was unternehmen bevor die uns alles kaputt machen.
 
Ich sag nur Heslacher Wasserfälle. Da wurden einfach mal ein paar Bäume gerodet und liegen gelassen. Dort siehts momentan aus wie nach nem Orkan. Und um das ganze noch richtig zu verschönern wurde dann auch noch mit schwerem Gerät über einstige Trails gefahren.

Naja, wenigstens kann man auf diesen Schneisen fast legal Biken, da sie nahezu 3m breit sind. :rolleyes:
 
Mahdental-Trail ist platt????:mad:ist das euer ernst???das trifft mich natürlich sehr,da ich sehr(sehr sehr)viel darüber von anderen mtb-lern gehört hab wie geil er sein soll,und ihn im somer das erste mal fahren wollte.nun werde ich dazu leider nie die chanze haben
Mahdentaltrail R.I.P.
 
4 jahre schon??dann bin ich wirklich schlecht informiert:Dkrummbachtal hats auch einen??gut zu wissen,danke für die info ;D muss ich mich mal bei meinen jungs umhören ob den einer kennt
 
Zurück