Nachtbiken in Bonn

Also in 6h werden wir es nicht schaffen. Mit nem 20er Schnitt fahre ich keine 100km+. Ich füge euch mal den Track bei den ich zusammen geklickt habe. Haben ja noch ein paar Tage um uns was zu überlegen.

Track (rechte Maus - Speichern unter...)
 
Dann plant mal ohne mich. Werde dann Sonntag Vormittag oder Montag mal ne größere Runde von 3 - 5h aber eben keine 8 - 10h drehen.

Wir müssen ja am Ball bleiben, da Uwe jetzt so viel fährt, dass er in Wetter sehr fit sein wird. Und zu weit will ich ihn nicht weglassen. :D
 
Hallo Gemeinde,

wie sieht es denn mit einem Eifelcross aus? Hätte am WE über Frohnleichnam Zeit (Freitag, Samstag oder Sonntag). Habe auch schön trainiert in Italien;-)

Gruß
Jochen
 
Für Pfingstmontag planen Marco (bolt) und ich eine Ausfahrt auf dem Westerwald-Steig von Hachenburg nach Bad Hönnigen (Holzbachschlucht - Nister - Beulskopf - Wiedtal - Burglahr - Marother See - Weißenfelser Ley - Wallbachtal - Limeswachtürme). Sollten sich weitere Mitfahrer finden müssten diese in der Lage sein knapp 125km mit 3000+ hm bewältigen zu können (Daten können leicht abweichen da aus gpx-Track ausgelesen).
Anfahrt und Rückfahrt wird jeweils mit der DB geschehen. Um möglichst Stress frei durch den Tag zu kommen, wollen wir früh starten. Mögliche Abfahrt wäre z.B. um 07:18 Uhr in Bonn-Beuel Gleis 2. Zwei Mal Umsteigen ist angesagt (Troisdorf und Au(Sieg)). Die Züge für die Rückfahrt fahren jeweils um xx:46 Uhr von Bad Hönningen Richtung Bonn-Beuel.
Wer sich uns anschließen möchte (ick gucke da vorallem nach Richtung Windeck, Tomburg und natürlich auch ins 7GB) möge sich bitte vorher bei uns melden, damit wir die Möglichkeit von Ermäßigungstickets für die Bahn klären können. Bei schlechtem Wetter wird die Tour auf Fronleichnam verschoben.

Wie ist denn jetzt der genaue Stand der Dinge?

Montag kann ich, Sonntag eher nicht...
 
Okay dann halten wir jetzt mal Montag fest. Ich kümmere mich nochmal wegen den Bahnzeiten und den wohl geplanten Bauarbeiten. Ich schreib euch 3 dann spätestens Samstag Abend diesbezüglich an.

Hey Jochen. Schön von dir zu hören. Eifelcross hört sich gut an. Lass uns am besten mal ab Dienstag gucken/planen.
 
Hi Ihr Daheimgebliebenen,

hier mal ein kleines Utahupdate, leider ohne Fotos - die würdet Ihr aber eh nicht verkraften...
also bei uns läuft es bestens - eigentlich fast nur bergab aber das dann nur auf Wahnsinnstrails, wenn man denn mal bei der Gegend den Mund wieder zugekriegt hat. Der Amerikaner an sich fährt wohl grundsätzlich nur Trails....

Für Wetter braucht Ihr Euch also keine Sorgen zu machen. Bei einem Bonner Nightride fahre ich mehr Höhenmeter als hier in einer Woche...

Bis demnächst,

Uwe
 
Wie schön, dass du uns zumindest immer noch die Illusion lässt :D
Hier noch ein Bild vom Schinderhannes:
mtb_0951_1000x737.jpg

Wie ich finde recht gelungen.
 
Gut gelungen und man erkennt das Du noch am fighten warst. Das war ziemlich am Ende, oder?

Heute habt ihr ja echt Schwein mit dem Wetter gehabt. Das war /ist ja extrem gut. :daumen:
Bitte maile mir noch die Dateien. Danke :)
 
Mr. W in Grün, wir hatten Sie fast zur Hälfte!
Wie geplant mühten sich ein Tomburger und zwei Kottenförster heute um 06 Uhr aus dem Bett, um ein wenig im Westerwald Rad zu fahren. Pünktlich schafften es alle zum Bahnhof. Leider unterlief Uwe ein kleines Missgeschick, sodass ich mich in diesem Beitrag ausschließlich auf Fakten beschränken werde (ich versuche es zumindest). Die Hinfahrt mit dem Zug gestaltete sich recht angenehm. Die 105(+3) Minuten Fahrzeit von Beuel nach Troisdrof nach Au(Sieg) nach Hachenburg vergingen wie im Fluge. Vor allem die Fahrt mit der Bimmelbahn von Au nach Hachenburg katapultierte mich in meine Schulzeit zurück.


Hachenburg Bahnhof

Ich Hachenburg angekommen geschah dann das zweite Missgeschick. Marco setzte sein Navi _etwas_ zu weit zurück. Der KM-Zähler war auf 0. Leider aber auch der gespeicherte Track. Zum Glück hatten mich meine Eltern mit einer ähnlich hochtechnisierten Elektronik ausgestattet. Eigentlich nicht wirklich notwendig, da der komplette Weg hervorragend beschildert ist.
Zum Weg selbst.
Pfadmäßg ging einiges.


Sobald der Weg in den Wald ging, wurde es fast immer einspurig.
Die von uns gefahrene Richtung schien uns recht gut geeignet zu sein, um sie mit dem Rad zu befahren. Wenige trage Passagen runter wie hoch. Aufstiege meistens auf recht breiten Wegen. Abfahrten wie schon geschrieben einspurig.


Erste Trageabfahrt hinter Hachenburg.


Erinnerungen an Malmedy wurden häufig geweckt.

Besonders gut hatten uns die Bereiche Nistertrails (viel Flow, ein paar Wurzeln, viele Brückchen), Wald rund um Kloster Marienthal (sah aus dem Zug schon recht schön aus), Auf und Abfahrt Rossbacherhäubchen (recht lange Auffahrt, etwas steinige Abfahrt), Auffahrt Richtung Hähnen (sehr viele, gut fahrbare Serpentinen).
Eher nicht so der Bringer war der Bereich um Alhausen (kanpp 2km nur Tragen). Ansonsten konnten die etwas angemahnten Wiesen in einigen Berichten dazu verwendet werden, um etwas KM zu machen. Ich empfand nur die schlechte Bodenbeschaffenheit jener Wege etwas unvorteilhaft bei meinem eingesetztem Fortbewegunsmittel. Abschließend noch ein Bild kurz vor Bad Hönningen.


Wie es uns zu diesem Zeitpunkt geht kann man eventuell aus den Gesichtern ablesen.


Nach 137km (12km für Anfahrt/Abfahrt bitte abrechnen) und ca. 2850hm erreichten wir nach knapp 9h Fahrzeit Erpel am Rhein. Warum Erpel? Wir hatten den Zug in Bad Hönningen verpasst und hatten somit noch etwas Zeit.
Abschließend bleibt die Erkenntnis, dass dies nicht die letzte Westerwald-Tour gewesen sein wird (Ideen liegen schon vor, Umsetzung folgt). Dann vielleicht mit weniger Missgeschicken. :)

geschaffte Grüße
Daniel

@Marco bitte ergänzen. Habe glaube diverse Täler vergessen.
 
Dieser Thread wurde Anfangs dazu erstellt, um sich in der Winterzeit zu Feierabend Runden zu verabreden. Wie Andi schon schrieb ist es im Winter üblich, dass es relativ früh dunkel wird. Die Assoziation Dunkel -> Nacht erscheint mir recht logisch, auch wenn die Tageszeit nicht immer damit übereinstimmt. Da die Stammbesetzung doch recht alleine war mit NR-Ausflügen im Winter, bildete sich schnell ein _Harterkern_ sodass wir uns auch zu Wochenendausfügen verabretet haben. Und da wir alle irgendwie ihren Ursprung hier in diesem Thread haben, machte es für uns keinen Sinn das Forum mit einem neuen Thema zu zumüllen. Es interessierte sich ja sonst niemand für das Nachtfahren. Und wenn doch, dann hatten diese Gruppen einen eigenen Thread. Wen das alles stört kann ja einen neuen "Wir fahren wirklich nur Nachts in Bonn" Thema aufmachen.
 
Dieser Thread wurde Anfangs dazu erstellt, um sich in der Winterzeit zu Feierabend Runden zu verabreden. Wie Andi schon schrieb ist es im Winter üblich, dass es relativ früh dunkel wird. Die Assoziation Dunkel -> Nacht erscheint mir recht logisch, auch wenn die Tageszeit nicht immer damit übereinstimmt. Da die Stammbesetzung doch recht alleine war mit NR-Ausflügen im Winter, bildete sich schnell ein _Harterkern_ sodass wir uns auch zu Wochenendausfügen verabretet haben. Und da wir alle irgendwie ihren Ursprung hier in diesem Thread haben, machte es für uns keinen Sinn das Forum mit einem neuen Thema zu zumüllen. Es interessierte sich ja sonst niemand für das Nachtfahren. Und wenn doch, dann hatten diese Gruppen einen eigenen Thread. Wen das alles stört kann ja einen neuen "Wir fahren wirklich nur Nachts in Bonn" Thema aufmachen.

Oh sorry, ich wollte eure private Runde nicht stören. Vielleicht solltet ihr dann lieber ein Schild hinhängen: "Achtung, Members only!" :rolleyes:

Also wirklich, das kann doch nicht wahr sein... und das wollt ihr so weiter treiben bis zum nächsten Winter?! Ich glaub, dann mach ich wirklich einen eigenen Thread auf, der sich tatsächlich mit Biken at night beschäftigt... aber merkwürdig bleibt es dennoch, besonders für Neulinge wie mich, die erst denken: Hey, da sind ja doch noch einige nachts in Bonn unterwegs... tja, und dann das... :heul:
 
Oh sorry, ich wollte eure private Runde nicht stören. Vielleicht solltet ihr dann lieber ein Schild hin hängen: "Achtung, Members only!" :rolleyes:
Nein das wollte ich damit nicht sagen und so ist es auch nicht. Wenn man allerdings schon auf Touren als Gruppe "Nachfahrer" angesprochen wird, macht es wenig Sinn sich was neues aus den Fingern zu saugen.
Also wirklich, das kann doch nicht wahr sein... und das wollt ihr so weiter treiben bis zum nächsten Winter
Keine Sorge. Das hatten wir bis zum letzten Winter auch schon so getrieben. Man muss sich zusammenreißen aber es geht.
Ich glaub, dann mach ich wirklich einen eigenen Thread auf, der sich tatsächlich mit Biken at night beschäftigt... aber merkwürdig bleibt es dennoch, besonders für Neulinge wie mich, die erst denken: Hey, da sind ja doch noch einige nachts in Bonn unterwegs... tja, und dann das... :heul:
Es hindert dich niemand daran deine Touren hier mit rein zuschreiben. Du kannst auch gerne mal mit uns mitkommen. Wir beißen nicht und sind auch kein "privat" Club. Ich für meinen Teil werde meine Beiträge hier weiter so schreiben wie gewohnt. Mir ist bekannt, dass die Leute die sich für unsere Aktivitäten interessieren auch hier mitlesen und die ganzen Sachen auch zuordnen können. Somit sehe ich zum Thema keine Polarität zum eigentlichen Inhalt.
 
Nein das wollte ich damit nicht sagen und so ist es auch nicht. Wenn man allerdings schon auf Touren als Gruppe "Nachfahrer" angesprochen wird, macht es wenig Sinn sich was neues aus den Fingern zu saugen.

Keine Sorge. Das hatten wir bis zum letzten Winter auch schon so getrieben. Man muss sich zusammenreißen aber es geht.

Es hindert dich niemand daran deine Touren hier mit rein zuschreiben. Du kannst auch gerne mal mit uns mitkommen. Wir beißen nicht und sind auch kein "privat" Club. Ich für meinen Teil werde meine Beiträge hier weiter so schreiben wie gewohnt. Mir ist bekannt, dass die Leute die sich für unsere Aktivitäten interessieren auch hier mitlesen und die ganzen Sachen auch zuordnen können. Somit sehe ich zum Thema keine Polarität zum eigentlichen Inhalt.

Na schön, dann werd ich vorerst keinen neuen Thread starten, auch wenn ich hier wahrscheinlich der Einzige bleibe, der Nachtbilder schießt, was eigentlich schade ist, denn mal ehrlich, nachts auf dem Ölberg ist es echt toll. Man hört nichts außer das Rufen einer Eule, das Rascheln eines Rehs, oder das Dröhnen eines tieffliegenden Transportflugzeugs... :D

Und mal abgesehen von Passanten, die doch tatsächlich noch um 23 Uhr am Rhein entlang latschen und sich tierisch über mein Licht aufregen ist doch alles in Butter.

Ahso, also macht ihr das hier regelmäßig... naja... der Mensch gewöhnt sich an alles. Und es gibt einen Grund, warum ich in der Woche fast nur nachts unterwegs bin... Schichtdienst. Am WE bin ich immer mit Freunden unterwegs, also volles Programm. Kaum Zeit zum Üben... :heul:
 
Das war wirklich eine fantastische Tour gestern!!!! Noch weit besser als ich vorher dachte. Wunderschöne Natur, fantastische Wegführung, sehr viele Trails, im Grunde perfekt!!! Der Westerwald steht der Eifel in keinster Weise nach!!!!!! Hätte ich früher nicht gedacht.

Nächste Tour steht somit schon fest: Der 1. Teil des Westerwaldsteigs von Herborn nach Hachenburg, sind 112 km, das passt ja prima!!! Mit dem Zug kann man erfreulich leicht anreisen und ab Hachenburg wieder weg.

Dann doch wohl auch mit gerdu, manfred und uwe!!
 
@Marco
Das kann schon was im Westerwald. Gernot und ich waren mit Pierre und der Windeck Truppe mal an der großen und kleinen Nister unterwegs. Das war auch klasse.

@Nächste Tour
klar doch

@Alex
18:30 T-Mobile??
 
Moin Martin,
das hab ich nicht mehr gelesen. Wir waren weiter südlich Richtung Ägidienberg sehr geil trailen. Alex kennt sich da richtig gut aus. Und danach in Oberdollendorf in der Bauernschänke.
Vielleicht bis nächsten Dienstag, dann ist Uwe ja auch wieder da.
Servus Bernd
 
...ich hab Dönerentzug!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Auch in Kanada hab ich keine eizige Dönerei gefunden, ist echt ne Marktlüche - Bilder gibts demnächst.....

Grüsse aus dem Land in dem man ein Held ist wenn man Trails anlegt!

Uwe
 
Hi Daniel und Marco,

Helm ab und Respekt; das liest sich echt gut und sieht spitze aus, was ihr über eure Tour abgeliefert habt.
Ist das Pausenbild auf der Skilift-Bergstation entstanden?
Es gibt übrigens auch einen mit "i" gekennzeichneten Weg von Herborn über Hachenburg und Marienthal nach Königswinter, wäre vielleicht auch mal ein Projekt;-). Bis Dienstag
 
Trainingseinheiten? Ich bin noch nie so wenig radgefahren wie in diesem Urlaub, heute hatte ich sage und schreibe 1:15 Fahrzeit bei 250 Höhenmetern. Danach hatte niemand mehr Lust. Leider sind alle meine Mitfahrer nur am bergrunterfahren interessiert und alleine Radeln ist mir in der Wildnis etwas zu gefährlich - zumal sich hier neben den eh schon vorhandenen Bären seit einigen Tagen ein Cougar (leider nicht das Auto) rumtreiben soll, die sollen schon mal ganz gerne alleinradelnde Biker verspeisen!

Da sind mir doch die Kottenförster Wildschweine sympathischer....
 
Zurück