nachts biken??

OLB EMan

ElectricFlow
Registriert
11. Mai 2001
Reaktionspunkte
67
Ort
Regensburg
hab mal ne frage ...

ist eigentlich das bei dunkelheit im wald biken (wandern ist sicher nichts anderes) verboten oder nur unerwünscht von den jägern?? wohn hier in bayern

ist mir zwar egal ob es verboten ist oder nicht aber wenns nicht verboten ist müsste ich nicht jedesmal in den "schützengraben" springen wenn ein auto kommt :D :D
 
Hi Eman,
meines wissens ist das nachtbiken (noch) nicht verboten - lass mich aber gerne auf diesem gebiet belehren...

aus rücksichtnahme vor den waldbewohnern (rehe, wildschweine und anderes getier) würde ich dir aber anraten bei nacht nicht im wald umherzufahren, denn du würdest sonst die armen tierchen zu sehr erschrecken; immerhin ist der größte teil aller waldtiere nachtsaktiv (und schlafen tagsüber) - sind also nachts auf nahrungssuche.
durch das surren der mtb-reifen auf dem waldboden, entsteht zudem ein geräusch, auf welches nachtaktive tiere äußerst sensibel reagieren...
ausserdem werden die tiere durch deine scheinwerfer am bike stark geblendet, vor allem eulen, so dass die ohnehin schon scheuen & schreckhaften tiere noch mehr verstört werden.

such dir über die dunklen wintermonate pfade aus, die nicht in umittelbarer nähe eines waldgebietes verlaufen.
 
Original geschrieben von Elmar

such dir über die dunklen wintermonate pfade aus, die nicht in umittelbarer nähe eines waldgebietes verlaufen.

wo solls den sowas geben?? hier soweit ich weis nicht ... mit ein bis drei mal nachts in der woche durch den wald werd ich wohl nicht den ganzen wald durcheinanderbringen ...

aber wenn das wirklich noch nicht verboten ist ... währe gut ... wegen mir werden sie das schon nicht verbieten;)
 
das richtige Licht...findet Ihr auf meiner Homepage: www.schymik.de

Aber Spaß beiseite: Man sollte die Wildtiere vor allem bei Frost nicht überstrapazieren. Andererseits fahren ja auf den Staßen nachts auch genug Autos rum, die stören warscheinlich schon genug.

Direkt verboten ist es wohlk nicht, aber ich kann mir schon vorstellen daß Jäger ganz schön stinkig werden, wenn so ne Horde Freerider micht Flutlicht durch den Wald brettern.

Daher:

-fair bleiben
-nicht unnötg rumbrüllen
-nicht jeden Tag das Wild aufscheuchen
-auch mal auf Schotter fahren, evtl. paralell zu Staßen, da ist eh schon Unruhe
 
Generelle Nachtfahrverbote kenne ich jetzt auch nicht, aber um gerade im Winter den tagsüber schon genug geplagten Viechern des nächtens eine Verschnaufpause zu gönnen, machen wir unsere Nightrides auf denjenigen breiten Wegen/Forststraßen, die auch für Kfz zugelassen sind. Dann haben Bambi & Co. genug Ruhezonen...
 
@olb phil ...
wenn du da an mich denken solltest ... grrr ... das war dummheit und nicht die nacht ... bin letzten winter min 1000 km bei nacht und nie was passiert ;)
 
Biken in der Dunkelheit im Wald würde ich lassen, denn die Störung des Wildes ist dabei gegeben und damit zwangsläufig Konflikte mit der Jägerschaft vorprogrammiert.
 
Quatsch. ´Ne starke Lampe is natürlich flicht. War aber super geil, als ich das gemacht hab. Du denkst, du wärst doppelt so schnell wie sonst. Und du kommst dir super verwegen vor.
 
Hallo an alle Nightrider,
sicher gibt es mit Jägern öfter mal einen Konflikt aber bei diesen Postings ist das auch unschwer nachzuvollziehen. :confused: Nicht alle Jägern sind "Ballermänner", sondern gehen ihrem Job/ ihrer Aufgabe gewissenhaft nach. Und diese haben dann auch allen Grund, sauer zu sein! Die Störung der Tiere, ob nun wegen der Geräuschkulisse oder der Hammer-Leuchten - Tiere haben nämlich keine Tomaten auf den Augen noch Bohnen in den Ohren - ist enorm und wir sollten uns nicht wundern, wenn in Zukunft immer mehr Trails gesperrt werden.
Also, an die eigen Nase fassen wäre gut und in der Nacht lassen sich auch andere Dinge tun!!;)
Außerdem, wer die Überschrift dieses Forums gelesen hat, sollte mit seinen Äußerungen zu "speed", "shreddern" oder "die Anderen sind Schuld.." vorsichtiger umgehen. :mad: Oder wir ändern einfach den Titel in "ruin the trails" bzw. "no access for mountainbikers". Also Leute, wacht auf!!!
 
Heeee - locker bleiben!!!

Mit den Postings zu den night-racings wird doch sicher ein bischen übertrieben! Und wegen der Nachtaktiven Tiere, die ja bekanntlich keine Tomaten auf den Augen haben, was ist mit denen denn tagsüber? Da pennen die und wachen nicht auf wenn da einer mitm Bike vorbei fährt??? Und mal davon abgesehen - im Sommer wirds erst so um 22:00 dunkel - und jetzt ist alles ab 15:45 Uhr schon nicht mehr ohne Lampe zu fahren. Stör ich denn die Tiere auch schon zwischen 16:00 und 20:00 ??? Wenn ja, dann tu ich das auch im Sommer...

Und mein Bike macht übrigens im Winter nicht "mehr" Krach als im Sommer!

Zu guter Letzt: Hier im Forum sind alle recht vernünftig - ich glaube kaum dass einer von uns um 24 Uhr mit 50 Watt durchs Unterholz drischt.
 
Original geschrieben von Joerky
Heeee - locker bleiben!!!

Mit den Postings zu den night-racings wird doch sicher ein bischen übertrieben! Und wegen der Nachtaktiven Tiere, die ja bekanntlich keine Tomaten auf den Augen haben, was ist mit denen denn tagsüber? Da pennen die und wachen nicht auf wenn da einer mitm Bike vorbei fährt??? Und mal davon abgesehen - im Sommer wirds erst so um 22:00 dunkel - und jetzt ist alles ab 15:45 Uhr schon nicht mehr ohne Lampe zu fahren. Stör ich denn die Tiere auch schon zwischen 16:00 und 20:00 ??? Wenn ja, dann tu ich das auch im Sommer...

Und mein Bike macht übrigens im Winter nicht "mehr" Krach als im Sommer!

Zu guter Letzt: Hier im Forum sind alle recht vernünftig - ich glaube kaum dass einer von uns um 24 Uhr mit 50 Watt durchs Unterholz drischt.

He Joerky!
Locker bin ich gerne, so lange wir Biker nicht vergessen, dass wir immer noch auf die Gunst vieler "Widersacher" angewiesen sind und uns dementsprechend verantwortungsvoll verhalten.:)
Zum Verhalten der Tiere: Tagsüber halten sich die Tiere in der Regel weit abseits der Wege auf, es ist auch nicht notwendig für sie, heraus zu kommen. In der Dämmerung - und die ist für Tiere ohne Armbanduhr dann, wenn's dunkel wird - machen sich die leiben Rehe etc. auf Nahrungssuche. Wie sieht's aus, isst du gerne Picknick auf der Standspur? Wir Menschen sind nun mal die Störenfriede in der Natur!:mad: Die Tiere haben allen Grund dazu, panisch vor uns weg zu laufen, denn sie wissen nicht dass der Typ auf dem Fahrrad kein Jäger ist und sie nicht zu Ragout verarbeiten will.;)

Offene Gespräche mit Jägern oder Naturschützern haben bei mir den Eindruck hinterlassen, dass sie den Bikern gegenüber nicht wirklich feindlich gesonnen sind. Sie erwarten aber von uns ein gewisses Maß an Verständnis für die Bedürfnisse der Tieren und Pflanzen - die nun mal leider nicht für sich selbst sprechen können.
Ich kann dieser Aufforderung problemlos nachkommen - mag mich gerne jemand als Langweiler bezeichnen, da ich lieber technisch anspruchsvoll und das bei Tag fahre - und halte es auch im Sinne der Biker, die auch noch in 50 oder 100 Jahren unsere Natur durchqueren wollen, für zumutbar, dass wir nicht alles dürfen.:p
 
Original geschrieben von Joerky

Zu guter Letzt: Hier im Forum sind alle recht vernünftig - ich glaube kaum dass einer von uns um 24 Uhr mit 50 Watt durchs Unterholz drischt.

hehe sei dir da nicht so sicher ... will silvester mal was ganz anderes machen und aufm berg fahren ... :D :D wenn ich mich nicht davor wieder gefechtsunfähig mache
 
He Leutz !


Haltet mich ruhig für arrogant oder sonstwas, aber Normans Geduld (DIMB-Niedersachsen) habe ich mittlerweile verloren und eigentlich brennt mir nach den pseudocoolen Postings hier nur noch eine Frage an die Nachtbiker&Selbstdarsteller-Fraktion unter den Nägeln:

Seid Ihr überhaupt schon so alt, dass Ihr im Dunkeln raus dürft oder müßt Ihr Euch zur Krönung Eurer Illegalität und Ignoranz gegenüber Natur und Nichtbikern noch heimlich am Bettlaken aus dem Kinderzimmer abseilen ?

Wenn wegen Euch irgendwann die Trails gesperrt sein sollten, säg ich jeden einzelnen Freeride-Rahmen durch, der mir berghoch nicht wegfährt :D:D:D:D

So, und jetzt fallt ruhig gemeinschaftlich über mich her
crucified.gif


Denkt mal über Legalisierung nach statt gar nicht zu denken...
 
Hi Thomas!

Nix für ungut, aber ich glaub Du bist ein bißchen vom Thema abgekommen.

Zunächst mal ist es so daß man bei Nacht überall da fahren darf, wo man auch tagsüber fahren darf.
Ob und inwieweit man das Wild (beispielsweise) stört hängt ja nicht nur von der Tageszeit, sondern viel mehr noch von der Jahreszeit ab. So gibt es (zumindest bei uns) auch viele Wildschutzgebiete, wo zu bestimmten Jahreszeiten (Spätherbst/Winter) das Betreten außerhalb der Forststraßen verboten ist, und zwar für alle.

An solche Schutzgebiete sollte man sich auch halten.
Aber es ist doch völlig überzogen wenn man jetzt meint daß ne Handvoll biker, die mal Nachts einen Waldweg (ob singletrail oder 4m breite Schotterstraße spielt in diesem Zusammenhang doch überhaupt keine Rolle!) fahren, gleich das ganze Wild in der Umgebung zugrunde richten!

Also sorry, ich weiß jetzt nicht ob wir hier vom Central Park in New York reden oder was? Aber da wo ich wohne ist es so daß es riesengroße, für mounatinbiker (und sogar Fußgänger) völlig unzugängliche Gebiete gibt, und da findest auch das meiste Wild. Es is ja nicht so daß jetzt die Mountainbiker nachts über die Wälder herfallen wie Heuschreckenschwärme.

An alle nightrider: ich würd die Sache einfach ein bißchen tiefer hängen - wo kein Kläger, da auch kein Richter. Ich kann das Wort "Jäger" echt schon nicht mehr hören!!!


so long
Robert
 
Hi Leute,

Ihr redet immer nur von spät nachts radeln, hab ich auch schon gemacht, ich bin allerdings ein Frühaufsteher und regelmässig schon morgens um 5:00 Uhr unterwegs.

Zu Zeiten als ich noch in Deutschland wohnte, war ich immer überrascht, was ich da so alles an Tieren zu sehen bekam (Dachs Fuchs, Fasane, Rehe, Hirsche etc) und interessanterweise sind die Tierchen i.d.R. nicht panisch vor mir geflüchtet, ausser wenn mal so'n Tierchen hinter'ner Kurve gerade den Weg überquert hat.

Ich muss dazu sagen, dass ich mich immer an vorgegebene Forst-und Waldwege gehalten habe.

Ich habe das über Wochen hinweg getan und bin meist auch auch die gleiche Strecke gefahren und hatte überhaupt nicht das Gefühl, dass die lieben Tierchen sich da auch nur im geringsten von beeindrucken liessen, da ich fast täglich die gleichen Tiere am gleichen Ort in aller Ruhe äsend beobachten konnte.

Auch meine Lupine hat sie nicht beeindruckt.

Also wenn Ihr mich fragt, solange man sich an vorgegebene Wege und Pfade hält, die die Tiere ja im übrigen sowieso möglichst meiden, da es da auch nachts noch viel zu sehr nach Hunden riecht, die dort tagsüber ihre "Spuren" hinterlassen haben und somit eindeutig als "Feindgebiet" markiert sind, ist eine Koexistenz zwischen Mensch und Tier im Deutschen Wald auch ausserhalb der "allgemeinen Öffnungszeiten" durchaus möglich.


See you,

AUSSIE
 
Ihr habt's ja noch gut, bei uns in Österreich schaut es schon anders aus
a) erlaubt nur auf freigegebenen Mountainbikestrecken
b) in der Zeit von 1.April bis 31.Oktober
c) nie bei Dunkelheit, sondern nach Sonnenaufgang, bzw. vor Sonnenuntergang.

So schaut's aus!!!!!:lol: :lol:
 
Zurück