Nachwuchsförderung!

Ja wie du es schon in dem Zeitungsartikel schreibst. Die Kids interessieren sich dafür aber wenn dann die Frage kommt "Wieviel kostet das Bike?" werden die Gesichter verständlicherweise lang, weil der Mist einfach zu teuer ist und auch immer teurer wird. Deshalb fängt damit auch kaum ein Jugendlicher an, außer die Eltern haben Geld und können sich sowas leisten aber davon dürfte es heut zu Tage eher Wenige geben.

Wie gesagt der Schei$$ is zu teuer und hält nicht und deshalb macht es kaum einer...schade is aber so. Ansonsten schöner Artikel ;)
 
Teuer ja, man muss ja nicht alles neu kaufen und das auf einmal.
Ich habe 2 Jahre sparen/arbeiten/kaufen müssen um mein Rad so aufzubauen, wie es heute steht, ich bin Schüler und habe leider im Prinzip keine konkrete Einnahmequelle.

Soll jetzt nur ein Beispiel darstellen, dass man mit Beharrlichkeit und Freude am Sport weit kommen kann.

Sehr schön Chris! Weiter so!

Martin
 
Ja, der Mist ist einfach viel zu teuer.

In einem anderem Fred wird ja schön darüber diskutiert, dass der Schrott in der Herstellung nen Witz kostet. Die Gewinnspannen sind echt übel hoch, aber die Leute wollen keine Talente fördern, sondern sich die Taschen voller Geld stopfen und dann auf der Patte sitzen bleiben. So ist einfach die Mentalität. Egal in welcher Sparte. Hauptsache Kohle aufs Konto. Schau dir die Krankenkassen an, die Politiker, die Bänker, Immobilienmenschen, Modeleute etc. pp.

So, genug lamentiert.

Der Bericht ist aber auf jeden Fall gut! Schön dass es auch Leute gibt, die sowas wichtig und ernst nehmen.
 
Ja wie du es schon in dem Zeitungsartikel schreibst. Die Kids interessieren sich dafür aber wenn dann die Frage kommt "Wieviel kostet das Bike?" werden die Gesichter verständlicherweise lang, weil der Mist einfach zu teuer ist und auch immer teurer wird. Deshalb fängt damit auch kaum ein Jugendlicher an, außer die Eltern haben Geld und können sich sowas leisten aber davon dürfte es heut zu Tage eher Wenige geben.

Wie gesagt der Schei$$ is zu teuer und hält nicht und deshalb macht es kaum einer...schade is aber so. Ansonsten schöner Artikel ;)

Na ja, wenn ich mir mal angucke wieviele Kinder mit Freeride und Downhill Bikes rumheizen, dann is der Preis beim Trial kein Argument. Ich finde das die Einstiegstrialbikes immer noch billiger sind als n Freerider/Downhill.
Meiner Meinung nach haben viel einfach keinen Bock sich n halbes Jahr einen abzubrechen bis sie "einigermaßen" Trial fahren können.
 
Die Gewinnspannen sind echt übel hoch, aber die Leute wollen keine Talente fördern, sondern sich die Taschen voller Geld stopfen und dann auf der Patte sitzen bleiben.

Die Gewinnspannen beim Trial sind genauso wie in jeder anderen Bike Sportart. Technick is nunmal teuer! Der Typ der sich den White Industries Eno Trial Freilauf ausgedacht hat arbeitet bestimmt nich für €100 pro Monat :D

@ Christian: guter Artikel, weiter so :daumen: schick den mal an die 2 krassen Outlaw Gangster Trialer aus der Polylux Sendung :D
 
So ist es. Kohle ist schon da, Dirt Bikes sind auch kein Schnäppchen. Das Ding ist wirklich das es einfach ausschaut aber selber Lernen da haben die meisten einfach keine Gedult für.
 
Na ja, wenn ich mir mal angucke wieviele Kinder mit Freeride und Downhill Bikes rumheizen, dann is der Preis beim Trial kein Argument. Ich finde das die Einstiegstrialbikes immer noch billiger sind als n Freerider/Downhill.
Meiner Meinung nach haben viel einfach keinen Bock sich n halbes Jahr einen abzubrechen bis sie "einigermaßen" Trial fahren können.

Mag sein aber mit dem Dirtbike kann man noch zur Schule fahren oder auch andere Wege erledigen. Mit dem Trialbike kannste das vergessen und als ich damals noch mitm Dirtbike getrialt bin ist so gut wie nie was kaputt gegangen. Das Zeug hat einfach gehalten :p
 
sauber der artikel echt sauber. sone artikel müsste es öfters gehen. aber was ich bissel schade finde ist das es immer heißt ein neues bike oder die bikes kosten über 1000€ das man nicht auch hätte schreiben können das man auch grundkenntnisse mit einem fasst normalen rad machen kann. oder sich hat gebrauchte teile kaufen kann. damit mit der einstieg ein bisschen einfacher ist.

gruß marcel
 
. Die Gewinnspannen sind echt übel hoch, a

ja für den staat und für koxx vielleicht :lol:
wenn ich überlege was die deng parts in china kosten und was der jan noch alels abdrücken muss erstmal um die teile nach hier zu schaffen udn sie dann auch noch weiterverkaufen zu können, da wunder ich mich manchmal sogar über die stellenweise guten preise bei ihm!


ja im nachinein finde ich die formulierung mit den 1000 euro auch etwas ungeglückt. ich hatte ja auch extra eine emailadresse zu infozwecken eingerichtet die ich gerne veröffentlicht haben wollte, allerdings taucht diese dort nicht auf.
wenn wir jetzt ein paar leute mehr werden, könnten wir sogar mit hilfe unseres neu gegründeten funsportvereins "broken bones" einen antrag auf ein trialgelände stellen. platz genug hätten wir ja, und so ein paar paletten sollte man günstig auftreiben können.
aber das steht noch in den sternen (abgesheen davon ziehe ich ja jetzt bald anch düsseldorf)
 
Naja, mir geht es auch im allgemeinen Radsport um die Gewinnspanne, es ist halt ähnlich wie in der Modebranche. Könnt ja einfach mal nen Bekannten fragen, was die für Spannen haben. Und ja, ich weiß auch, dass sie ihre Mieten, Zoll, Versand etc. zu tragen haben. Logisch, keine Frage. Sowas wird eh mit Mischkalkulationen realisiert.

Und die Diskussion, ob Jan nun teuer ist, oder nicht, wird ja hier im Forum immer heftig diskutiert. Es gibt ein _paar_ Sachen, die wirklich günstig sind. Meistens finde ich jedoch Parts, die in UK inkl. Versand nach D günstiger sind, als würde ich sie beim Jan kaufen. Das wiederum finde ich immer sehr traurig, wo doch UK generell als teurer angesehen wird. Und somit geht dann mein Geld ins Ausland, als in der Familie zu bleiben. Kann man halt nichts machen.
 
dafür kann die fahrradindustrie nichts wenn alle möglichst leichte räder kaufen deren geometrie und technik dafür ausgelegt sind speziel und nur auf ein hindernis zu springen oder easy auf dem hinterrad zu stehn.

ein günstiger kleiner XC rahmen und v-brakes dran, breitem lenker und über 12kg taugt für den anfang genauso und man kann das rad wie jedes andere fahrrad für so gut wie alles benutzen.

@soma, wie verdienst denn du dein brot dass du so auf die fahrradhändler einschlägst? im trialsport mischkalkulationen? gibts da in deutschland was zu mischen? war dir dein nicolai dann nicht zu teuer?
 
Mag sein aber mit dem Dirtbike kann man noch zur Schule fahren oder auch andere Wege erledigen...

Wie ?! Du fährst nirgendwo mit dem Trial hin? Ich fahre damit ja nur durch die gegend.:lol:
Ok das mag echt stimmen, das ist echt was Spezielles. Abstriche muss man halt machen. Aber was will man machen? Die Jugendlichen hauen Ihre Kohle lieber in Kippen und Alk.
 
@Rainer: Hmm, wollte jetzt hier nicht den Eindruck erwecken, dass ich übermäßig auf die Fahrradhändler einschlage. Und ja Nicolai ist sehr, sehr teuer. Hatte glück, da ich es gebraucht sehr günstig bekommen habe. Neu würde ich es mir nicht leisten können. Weiterhin fahre ich meine Parts mehrere Jahre, schone und pflege sie halt, so kann man mittelfristiger planen. Aber wehe es geht mal was kaputt, dann wird es wieder teuer.

Mischkalkulationen werden getätigt, in dem exotische Komponenten, die es hierzulande kaum gibt z.B. günstig eingekauft, dann aber teuer an den Mann gebracht werden. Und Teile, die es überall gibt, muss man halt günstig anbieten, damit die Kunden nicht weglaufen. Außerdem kommt es dann auch an, zu welcher Stückzahl ich beim Hersteller ordere, da kann man wieder gute Margen aushandeln. Dann kannst du am Strom, bei der Miete (z.B. statt in der Innenstadt im Randgebiet ein Geschäft eröffnen und) sparen etc. pp. und schon ist die Kalkulation gemischt.

So oder so finde ich vieles hierzulande einfach zu teuer, das habe ich aber weiter oben auch schon angeschnitten. Geh mal zum Arzt und lass mal nen Hautkrebstest machen. Früher wurde das von der Kasse übernommen und jetzt zahlst du für fünf Minuten auf die Haut schauen 25 Euro. Warum das bitte? Lass mal nen Test machen wegen Osteoporose, da bist du dann gleich mit 80 Euro dabei. Prima und die ganzen Krankenkassen stecken sich die Kohlen in die Tasche, Beiträge werden erhöht und die Leistungen sinken immer weiter. Als nächstes Beispiel würde ich jetzt Benzin nennen, da kann aber wohl jeder sein Beitrag zu leisten. Punkt drei wäre dann die Nahrung. Und ich sage dir, die Kette nimmt so schnell kein Ende.
Da das aber alles nichts mehr mit Trial zu tun hat, füge ich nur noch zum Schluss ein "Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer!".
 
Hi, hab früher auch mal Trial "gemacht" mit einem flachen Hardtailrahmen und bin trotz einfacherer Teile auf 1000€ gekommen. Also es ist schon ein verdammt teurer Sport.
Was mich am Artikel stört ist:

"... sind schwere Stürze ausgeschlossen."

Also ich habe schon von einigen bösen Stürzen gehört (und auch live gesehen) und hätte die möglichen Gefahren im Artikel nicht so heruntergespielt.

MfG Antihero
 
Naja vergleich das aber bitte mal mit BMX,Downhill etc.


Du hast eben keine geschwindigkeit abzubremsen.
Und wer enländer style fährt hat dann eben selbst schuld.
 
@soma,
ich teile die meisten deiner aussagen eher nicht. deswegen würds mich interessieren wie du deinen lebensunterhalt finanzierst?
 
@Rainer: Bin Student und finanziere momentan mein ganzes Leben mit Gelegenheitsjobs. Du dagegen scheinst ja wirklich reichlich genug zu haben. Wenn ich mir mal deinen Bikefuhrpark und auch dein Fotoequipment anschaue ;)

Also gleich mal die Gegenfrage, wie finanzierst du denn deinen Lebensunterhalt?
 
ich war auch mal jammernder schüler aber bin jetzt zum glück seit ca 15 jahren selbstständiger fliesenleger und kalkuliere preise und überschlage kosten. wenn ich dir vorrechne was mein lächerliches einmann-geschäft im jahr an kosten verursacht die erst mal reingearbeitet werden müssen dann wirst dich fragen wie das überhaupt funktionieren kann. so a semi SLR ist gut zum abschreiben sonst müsst ich noch mehr steuern zahlen als ich eh schon mach.
wenn ich nur vom verkauf leben müsste wär das ein ganz ein hartes brot. heutzutage kann man nur noch übern preis verkaufen weil die leute und die zeit halt so ist. alle hams handies, internetflat, laptops, flatscreens und ipods und verbringen den halben tag weltweit im internet damit das günstigste angebot zu suchen.
du hast schon gesagt du bestellst auch mal bei tarty weils da billiger ist. günstige preise gehn nur über masse und wo ist selbst deutschlandweit die masse bei einer nischensportart wie fahrradtrial?
 
Naja, Rainer, gerade du als selbständiges Arbeitstier weißt doch, wie hart es ist. Da verstehe ich nicht, dass du sagst, du kannst viele meiner Meinungen nicht nachvollziehen.

Und mit den Abschreibungen, kann ich nachvollziehen. Meine Ma hat Jahrelang eine eigene Werbeagentur gehabt und ich habe mein Abi auf der Wirtschaftsschule gemacht. Ich würde das an deiner Stelle genauso machen. Glücklicherweise _kannst_ du alle technischen Geräte für Büro etc. abschreiben.

Und mit Tarty war ja nur ein Beispiel. Ich kaufe da nur, wenn es deutlich günstiger ist. Wenn es um fünf Euro geht bestelle ich trotzdem bei Jan oder gehe in den ortsansässigen Bikeshop.

Finde es bemerkenswert, dass du neben deiner Selbständigkeit auch noch so viel Zeit finden kannst um den Trialsport zu frönen, sowie so tolle Fotos zu schießen, denn beim Fotografieren muss man sich ja auch erstmal zurechtfinden. Klar gibt es den ein oder anderen, dem es in die Wiege gelegt wurde, generell muss man aber alles trainieren, gell? :D

Zuletzt stimme ich dir auch bei der fehlenden Masse beim Trialport zu. Das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass die Deng Produkte meist von miserabeler Qualität sind und einfach dafür zu teuer sind. Aber hey, wie ihr schon alle sagt, wenn die Leute es kaufen, sind sie selbst schuld ^^
Ich persönlich würde lieber einen 200 - 500g schwereren Rahmen fahren wollen, der auch etwas aushält.

Wo wir gerade dabei sind. Wie ist denn der Bionic Rahmen? Hat da jemand Erfahrungswerte? Kosten (180Euro?), Geo (Steuerrohrlänge, Radstand, BB, etc.), Material, Gewicht etc.?
 
Wo wir gerade dabei sind. Wie ist denn der Bionic Rahmen? Hat da jemand Erfahrungswerte? Kosten (180Euro?), Geo (Steuerrohrlänge, Radstand, BB, etc.), Material, Gewicht etc.?[/QUOTE]



Trial Rahmen 26" CS 380 mm BB + 30 mm Steuerrohr 100 mm Gewicht 2,00 kg


Trial Rahmen 20" CS 353 mm BB + 55 mm Steuerrohr 100 mm Gewicht 1,9 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir gerade dabei sind. Wie ist denn der Bionic Rahmen? Hat da jemand Erfahrungswerte? Kosten (180Euro?), Geo (Steuerrohrlänge, Radstand, BB, etc.), Material, Gewicht etc.?



Trial Rahmen 26" CS 380 mm BB + 30 mm Steuerrohr 100 mm Gewicht 2,00 kg


Trial Rahmen 20" CS 353 mm BB + 55 mm Steuerrohr 100 mm Gewicht 1,9 kg[/QUOTE]

Der ist sehr Robust. Lässt sich etwas angenehmer Fahren als der Coustellier.
Ansonnsten gibts da nicht viel zu Sagen.

Jetzt Fahre ich den DOB Rahmen. der fährt sich auch eine nummer besser. ist allgemein etwas kürzer.
 
Zurück