Nackenschmerzen mit Mtb

Registriert
23. Juni 2019
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hab ein mtb canyon neuron 8.0. Wenn ich in meiner normalen Sitzposition fahre, dann ist mein Kopf leicht nach unten geneigt und ich schau auf das voderrad. Da ich aber gerne was von der Landschaft sehe, muss ich dazu den Kopf nach oben bewegen und dann so fahren. Nach kurzer Zeit tut mir dann der Nacken weh. Da mir aber die Fahrposition mit Kopf nach unten nicht gefällt, würd ich gerne den Lenker höher machen. Diese Distanzringe, gibt es die für alle bikes? Bei meinem alten mtb, nicht so sportlich wie das canyon, hatte ich eine etwas aufrechtere Sitzposition, und da hatte ich das Problem nicht.
 
Die Ringe bzw. Spacer 1 1/8" gibt es in verschiedenen Längen. Die Frage ist aber, ob der Schaft lang genug ist, um weitere Spacer aufzunehmen und den Vorbau sicher zu klemmen. Mach mal ein Bild von dem Bereich.
 
Hallo, ich hab hier ein paar Fotos gemacht. IMG_20200426_192454.jpgIMG_20200426_192443.jpg
 
Du kannst den 5mm Spacer auf dem Vorbau noch nutzen, wobei... der Vorschlag von BenMT hat mehr Sinn. Schau mal nach einem Lenker mit 20 oder 30mm Rise.
 
Sind das Kratzer am Steuerrohr ?

Hast Du den Kabelbinder unter dem Tretlager entfernt ? Der zieht sonst die Bremsleitung zum Reifen.
 
Ich hab keinen Kabelbinder entfernt. Der Lack geht aber auch sehr leicht ab. Muss schauen ob überhaupt einer dran war. Hat nämlich so eine Abdeckung oben am Rahmen auch gefehlt. Die musste dann nachgeschickt werden.
Wenn ich mir einen Lenker mit Rise besoge. Ich muss ja den kaufen und probieren. Kann man das im Laden schon feststellen wie hoch der sein soll? Sonst kauf ich mir den Lenker und wenn er dann nicht passt, hab ich das Teil rumliegen.
 
Ich hab keinen Kabelbinder entfernt. Der Lack geht aber auch sehr leicht ab. Muss schauen ob überhaupt einer dran war. Hat nämlich so eine Abdeckung oben am Rahmen auch gefehlt. Die musste dann nachgeschickt werden.
Wenn ich mir einen Lenker mit Rise besoge. Ich muss ja den kaufen und probieren. Kann man das im Laden schon feststellen wie hoch der sein soll? Sonst kauf ich mir den Lenker und wenn er dann nicht passt, hab ich das Teil rumliegen.
Du kannst natürlich mit deinem Bike zum Händler um die Ecke fahren und dich beraten lassen, manche reagieren aber negativ auf Versenderbikes.
Ich würde dir einen Lenker mit 30mm rise empfehlen und falls er zu hoch ist kannst du die Spacer über den Vorbau montieren.
 
Bevor du irgendwas am Rad rumbastelst, würde ich dir ein wenig Muskeltraining empfehlen um deine Nackenschmerzen in den Griff zu bekommen.... Kämpfe momentan mit dem selbem Problem, da ich Verletzungsbedingt längere Zeit nicht wirklich Sport machen konnte. Da is die Muskulatur bisschen verkümmert und zurück aufm Rad bekomm ich jetzt Nackenschmerzen, obwohl ich sonst nix verändert hab....
Den Kopf leicht nach oben zu nehmen ist auch meist normal auf nem MTB. Aufm Rennrad z.B. nochmal ganz ne andere Nummer...
Also mach kein Hollandrad aus deinem Bike, sondern trainier deine Oberkörpermuskulatur ein wenig, dann lässt auch der Schmerz nach... ;)
 
Ok, also 30 mm ist erstmal das Maximum was ich nehmen soll? Weil ich gesehen hab, dass es auch 35 oder 40 mm gibt. Sollte der Lenker auch nach hinten gekrümmt sein?
Habederre: Mir fehlt nix im Nacken. Hatte des letztes Jahr des ganze Jahr schon. Und wenn ich mein altes Rad nehme, wo ich eine nicht so vorgebeugte Sitzposition hab, fehlt mir ja auch nix.
Ausserdem will ich nicht andauernd auf den Reifen schauen, sondern auf die Umgebung.
Um sich das Ganze mal bildlich vorzustellen : ist wie beim Brustschwimmen, ohne mit dem Kopf einzutauchen. Nach ner Weile stört das einfach den Kopf so unnatürlich rauszuheben. Ich fahr jetzt mehr wie ein Hans Guckindie Luft. Ich bin halt in erster Linie Genussradler mit sportlichen Ambitionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch mehr Rise fahren. Aber ein Lenker mit viel Rise flext auch mehr.
Ich weis nicht wo du fährst aber mit einem höheren Cockpit nimmst du auch ein wenig Druck bei Anstiegen vom Vorderreifen.
 
mach mal ein bild von der seite.
wie sitzt du auf dem rad?

ein hohes cockpit muss nicht unbedingt die lösung sein!

es kann auch sein, dass du den rücken einrundest, die arme abwinkelst und dich nach vorne lehnst um mehr druck auf dem vorderrad zu bekommen.
dann noch den kopf in den nacken und die schmerzen sind vorprogrammiert.
 
Foto schick ich noch.

Also ich fahr halt schon auch trails. Bei krassen Berganstiegen find ich das auch super. Da klettert das bike super. Nur bis ich halt mal am Berg bin, da fahr ich esrtmal Teerstrasse, dann komm ich auf die Schotterstrasse. Also auf dem Weg zum Trail ist eiventlich die längste Zeit und zuruck auch. Der Trail ist dann ein kurzer Abschnitt der Gesamtstrecke, sagen wir mal 15 bis 20 %. Manchmal auch nur Schotter und bissl Waldweg.
 
Also das bike ist super, die Federung funktioniert einwandfrei. Dem bike würd ich keinen Mangel unterstellen.
Warte noch auf den Fotografen.
 
Ich hab keinen Kabelbinder entfernt. Der Lack geht aber auch sehr leicht ab. Muss schauen ob überhaupt einer dran war. Hat nämlich so eine Abdeckung oben am Rahmen auch gefehlt. Die musste dann nachgeschickt werden.
Wenn ich mir einen Lenker mit Rise besoge. Ich muss ja den kaufen und probieren. Kann man das im Laden schon feststellen wie hoch der sein soll? Sonst kauf ich mir den Lenker und wenn er dann nicht passt, hab ich das Teil rumliegen.
Schau doch mal hier in den Bikemarkt. Zum testen kann es ja ein günstiger, gebrauchter sein, bei nicht gefallen einfach wieder einstellen.
 
Es hängt aber auch anscheinend mit der Lenkerbreite zusammen. Altes bike 60 cm, neues bike 75 cm Lenkerbreite. Ich hab jetzt beim neuen bike den Lenker testweise mehr mittig mit den Händen gehalten. Dann entspannen sich gleich die Arme und es wird auch ein bissl besser mit dem unangenehmen Gefühl im Nacken.
 
Es hängt aber auch anscheinend mit der Lenkerbreite zusammen. Altes bike 60 cm, neues bike 75 cm Lenkerbreite. Ich hab jetzt beim neuen bike den Lenker testweise mehr mittig mit den Händen gehalten. Dann entspannen sich gleich die Arme und es wird auch ein bissl besser mit dem unangenehmen Gefühl im Nacken.

Das mag daran liegen, dass du dann auch aufrechter sitzt.
 
Zurück