Nackenschutz

Du meinst wohl mich. Was hier der Begriff Fanboy soll, versteh ich allerdings nicht. Mich hat Pyro immer gut beraten und ich habe noch nicht bei ihm gekauft ! Ich werde wohl meinen lokalen MX Dealer hier unterstützen.
Ich fand den Pyro-Kult hier teilweise auch too much, aber mittlerweile ist es doch ok. Und meistens hat er sehr gute Tips gegeben.

Das blöde Gepetze bei den Mods geht mir ganz unabhängig von diesem Thread immer auf den Wecker.
 
Bist du mod und weißt wer hier petzt und wer nicht?
Dämliche Unterstellungen. Lern zu differenzieren!
Es ist wirklich erstaunlich wie man an einer Hand abzählen kann welche user auftauchen um ihr Diarrhö abzugeben.
 
Was willst du denn überhaupt ?

Ich habe Jester gar nix unterstellt ! Mich haben auch schon irgendwelche Penner angeschwärzt, ohne mir das zu sagen. Sie sollten wenigstens den Mumm haben, sich persönlich zu melden, bevor sie zu den Mods laufen.
 
Was willst du denn überhaupt ?

Ich habe Jester gar nix unterstellt ! Mich haben auch schon irgendwelche Penner angeschwärzt, ohne mir das zu sagen. Sie sollten wenigstens den Mumm haben, sich persönlich zu melden, bevor sie zu den Mods laufen.


So sieht es aus San Andreas.Solche Penner die petzen sollte die Zunge abgeschnitten werden.Wenn man das macht kann man die Eier in der Hose haben und sagen was los ist.Aber lass die Leute petzen, das ist sex. Befriedigung für die...ich hoffe ihr fallt irgendwann auf die Schnauze mit der Petzerei.Ach ja ich bin kein Fanboy aber petzen nervt einfach.
 
Och ist ne ganze Menge los, das glaubst du gar nicht.Trotzdem is petzen Assi.Gehörst du etwa auch dazu:D So ausgekotzt über Petzen jetzt können ihr wieder über Pyro herziehen:)
 
Unabhängig davon, ob es ein oder kein Garantie- bzw. Gewährleistungsfall ist, nach einem Sturz mit, dank Brace, vllt nicht ganz so bösem Ausgang ist damit zu rechnen das ein Teil vom Brace abbricht.
Ist es ratsam danach ein neues Brace zu kaufen? Oder reicht es das gebrochene Teil auszutauschen?
An wen wende ich mich um herauszufinden, ob ich das Brace nach Reparatur weiter nutzen kann oder aufgrund Materialermüdung ein neues zu kaufen ist?
Bisher ist noch kein Brace vorhanden, so etwas würde allerdings meine Kaufentscheidung mit beeinflussen. Das eins her muss ist selbstverständlich.
 
Ich weiss jetzt endlich, warum ich es nicht schaffe, das Leatt richtig einzustellen.
Ich bin zu dick und/oder zu klein.
Wenn ich ein Jacket anziehe, welches mir vom Umfang her passt, ist mir der Rückenpanzer einfach zu lang. Er stosst sich hinten gegen den Nacken hoch und verschiebt somit auch das Leatt.
Daher werd ich wohl entweder abnehmen oder wachsen müssen. Wobei mit 31 Jahren noch zu wachsen wird wohl etwas schwer, aber bei meinen Essgewohnheiten abnehmen wohl auch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon, ob es ein oder kein Garantie- bzw. Gewährleistungsfall ist, nach einem Sturz mit, dank Brace, vllt nicht ganz so bösem Ausgang ist damit zu rechnen das ein Teil vom Brace abbricht.
Ist es ratsam danach ein neues Brace zu kaufen? Oder reicht es das gebrochene Teil auszutauschen?
An wen wende ich mich um herauszufinden, ob ich das Brace nach Reparatur weiter nutzen kann oder aufgrund Materialermüdung ein neues zu kaufen ist?
Bisher ist noch kein Brace vorhanden, so etwas würde allerdings meine Kaufentscheidung mit beeinflussen. Das eins her muss ist selbstverständlich.

Wenn nach einem Sturz ein Teil des Braces abbricht muss das natürlich getauscht werden. Es gibt beim Leatt sogar eine Sollbruchstelle am Back Upper. Hat man ein voll einstellbares Brace wirkt sich das positiv aus denn man muss keinen kompletten Rahmen kaufen. Ersatzteile dafür gibt es bei jedem gut sortiertem Händler oder bei mir.

Bei voll einstellbaren Braces kommt es vor das die einstellbare Kinnauflage als zusätzliche Knautschzone dient und sich durch den Stoß verschiebt. Bisher reichte bei allen die mir dazu eine PN geschrieben haben die 2 Schrauben zu öffnen und die Auflage wieder gerade zu stellen.

Eine generelle Anweisung nach einem Sturz das Brace zu tauschen (wie bei Helmen) gibt es nicht.
 
Das ist gut, für die GPX gibt's mehr Auswahl an Paddings. Nur die neuen 2012 haben eine andere Befestigung, soweit ich mitbekommen hab. Was verspricht sich Leatt davon?
 
Ok, falsch formuliert. Das ist mir klar. Sollte eher heißen, hat das für uns einen weiteren Nutzen? Aber ich kann mir die Antwort fast schon denken.
 
@ heifisch: Werfe mal einen Blick in mein Fotoalbum, in den Ordner Leatt Brace bzw. neue Fotos. Dort "siehst" Du sowohl den Unterschied GPX Club zu DBX Comp in Bild und Wort als auch Fotos vom neuen DBX Comp 3 Brace.

Ich habe auch die Frage gestellt warum es komplett neue Paddings mit anderer Befestigung gibt und habe kritisiert das dieses System komplett neu ist und nichts zusammenpasst... also alle bisherigen Paddings passen nicht auf die 12er Braces und anders rum auch nicht.

Leatt begründete die Änderung der Befestigung und damit des Paddings so das es immer wieder Probleme mit dem Klettband gab. Insbesondere bei häufigem Wechsel oder fahrten im Schlamm verdreckte das Hakenband Stück für Stück - das Padding hielt nicht mehr so gut wie es sein sollte und deshalb nun die Änderung mit dem übergestülpten bzw. mittels Noppen befestigten Paddings.

Ich selbst fahre schon viele Jahre ein LB und auch zig mal im größten Dreck. Da ich auch Motocross fahre möchte ich bemerken das man da manchmal "anders dreckig" wird als beim Downhillen. Ich hab das Padding schon oft gesäubert und den Rahmen gewaschen und gebürstet. Bei mir hält alles einwandfrei - auch die vielzahl an MTBern und Crossern die von mir ein LB gekauft haben berichteten noch nicht davon das das Padding nicht mehr hält. In all der langen Zeit habe ich bislang nur ein Ersatz-Velcro Set verkauft.

Mir wärs also eigendlich gesagt lieber es würd so bleiben wie es ist.... oder hat hier wer Probleme mit dem Klettband bei seinem Brace???
 
Ich hab auch keinerlei Probleme. Hält super, auch nach Schlammfahrten. Da hatte ich dann wirklich eher das "Problem", es wieder passend draufzubekommen.
 
hey, ich weis net obs hier schon mal vorkam, aber ich will mir nen leatt zu legen hab aber bedenken dass des mit meiner safty jacket funktioniert (iXS Battle Jacket Evo)

hat jemand das gleiche oder weis sonst jemand was dazu ??
 
geht.
Zumindest bei mir
Sowohl über dem Rückenpanzer als auch darunter.
Besser passts drunter.
Hängt aber natürlich auch vom Körperbau ab.
Bin 193cm bei ca 90 kg
Eher schlank gewachsen
 
was haltet ihr von dem DIng? ist das auch von Leatt oder komplett von Scott? sry ging nich kleiner..
2237383045.jpg
 
@fishbone:

die frage erübrigt sich.
das brace von scott sieht bis auf das padding 1:1 aus wie das pro Modell von leatt. ich würde sagen dass scott einfach ein brace von leatt mit ihrem Namen bauen lässt. Denn wäre das brace tatsächlich von scott dann hätten die mit leatt in kürzester zeit wohl mächtig zoff, und scott ist keine Firma aus Fernost, denn eigentlich traut man nur diesen Firmen solche dreisten Plagiate zu ;)
 
Zurück