Nackenschutz

Joa hab ich mir schong gedacht. So wie die Komplettbikes und so von Nukeproof auch. Aber von Ufo gibts ja jetzt auch ne Jacke mit Sas die auch vorne nen Ausschnitt hat und recht dünn ist. Die könnte man sich auch mal anschauen.
 
@ pyrosteiner:

wäre nett wenn du dich mal kurz bei mir melden könntest, würde gerne wissen wann ich denn nun mit dem Distanzstück und der schraube rechnen kann damit die unendliche Geschichte doch noch eine Ende findet ;)
 
Wer auf kompatibilität und Hartschale besteht:

2010_Alpinestars_Bionic_2_Jacket_BNS_Back.jpg

2010_Alpinestars_Bionic_2_Jacket_BNS_Front.jpg
alpinstars2011_bionicjacket_protection.jpg


Ist zwar für das Alpine Stars Brace ausgelegt aber das Leatt sollte ja auch gut passen!
 
Hi,
gibt's schon weitere Infos zu dem 2012er Comp3 (Unterschiede, Preise)?
Was hat es mit diesem roten Stück Kunststoff auf sich, das dort über der Schulter unter dem Gummi klemmt, soll das neben den Gurten eine neue Möglichkeit sein, das Brace in Position zu halten?
Wie ist das (wenn überhaupt) am Brace befestigt?

gruß
alo
 
Hi,
gibt's schon weitere Infos zu dem 2012er Comp3 (Unterschiede, Preise)?
Was hat es mit diesem roten Stück Kunststoff auf sich, das dort über der Schulter unter dem Gummi klemmt, soll das neben den Gurten eine neue Möglichkeit sein, das Brace in Position zu halten?
Wie ist das (wenn überhaupt) am Brace befestigt?

gruß
alo

Infos gibt es in meinem Fotoalbum - auch obiges Safety Jacket ist seit Tagen in meinem Fotoalbum sichtbar.

Das Comp 3 ist absolut anders als die jetzigen Braces. Ich zweifel noch etwas ob die Neuerungen wirklich so gut sind. Das Padding wird z.B. nicht mehr geklettet sondern teils über den Rahmen gestülpt bzw. mit Noppen befestigt.

Das rote Stück gehört zum Safety Jacket und nennt sicj "Brace on", dadurch wird das Brace auf Position gehalten. Der Rahmen vom Brace wird da einfach druntergeschoben.


Das Leatt dingens sieht ganz gut aus, wie heißt das? Gibts davon noch mehr Bilder?

Es Nennt sich Adventure Body Protector, wird in 3 Größen erhältlich sein, ist aber ziemlich robust und schwer. Gefällt mir nicht zu 100%. Bilder kann ich noch machen falls notwendig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt genügend seriöse Alternativen für ein Leatt in der Preislage bei denen man im Falle eines Gewährleistungsfalles sicherlich nicht so behandelt wird.


Unseriös zu sein oder als Betrüger darzustellen lasse ich mich nicht. Ich habe überlegt ob ich auf diesen Post antworte und ich will eigendlich nicht da alles gesagt ist und ich mich nicht 3x die Woche wiederhole...

Aber damit auch die 2. Seite bekannt ist:

Ich habe Deinen Fall mit Deiner Beschreibung, mit Kaufzeitpunkt, mit Fotos an den Hersteller weitergeleitet so wie das üblich ist. Egal bei welchem Shop Du ein Produkt kaufst, bei Garantieabwicklungen liegt das Wort beim Hersteller oder Vertreter (Importeur). Das Ergebnis habe ich Dir mehrfach mitgeteilt - keine Garantie da Montagefehler.

Wenn Dir das nicht passt bleibt es Dir natürlich überlassen den Hersteller zu wechseln - das selbe Brace in einem anderen Shop zu kaufen ist da ein Irrweg.

Ich habe damals gleichzeitig versprochen die Distanz im Wert von 7,50 Euro über Beziehungen zu besorgen. Das gestaltet sich - und das ist der einzige Punkt wo Du recht hast - langwierig. Diese Woche kommt noch eine Lieferung, ich weis nicht ob es beiliegt...





Für alle anderen Forenuser die ein Leatt Brace nutzen und das egal wo gekauft haben....

- bricht ein Teil wie das Back Upper oder der Carbonwinkel aufgrund eines Sturzes oder unsachgemäßer Behandlung ist das kein Garantiefall!!
- zerstört man Gewinde oder Schrauben aufgrund zu viel Anzugsdrehmoment oder verkanteter Montage ist das kein Garantiefall !!
 
keine Garantie da Montagefehler.
- zerstört man Gewinde oder Schrauben aufgrund zu viel Anzugsdrehmoment oder verkanteter Montage ist das kein Garantiefall !!

lächerlich.... einfach nur lächerlich. du hast das teil nicht einmal live gesehen aber immer schön Unterstellungen machen.

Was für ein Armutszeugnis.

Zu deiner Info: den Kaufvertrag habe ich mit dir geschlossen nicht mit dem Hersteller, die Rechtslage ist eindeutig.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kann es sein das hier kein moderator mal durchgreift? mich kotzt es voll an, dass es hier langsam zu einem marktplatz getue wird, wo sich alles um pyrosteiner und seinen verkauf dreht!

klärt eure dinge privat und pyro benutz den bikemarkt für deinen shop!!!
 
wie kann es sein das hier kein moderator mal durchgreift? mich kotzt es voll an, dass es hier langsam zu einem marktplatz getue wird, wo sich alles um pyrosteiner und seinen verkauf dreht!

klärt eure dinge privat und pyro benutz den bikemarkt für deinen shop!!!

Falls Du es noch nicht mitbekommen hast habe ich mich aus diesem Thread schon vor Wochen etwas zurückgezogen und seit Juli habe ich auch mehrere Bikemarktangebote um hier nichts mehr schreiben zu müssen.

Ich werde aber weiterhin von Zeit zu Zeit Fragen beantworten aufgrund Erfahrung und Stellung zum Thema Nackenschutz.

Danke übrigens für die heutige Verwarnung weil ich im Juni 2011 hier in diesem Thread ein Kaufangebot gemacht habe... :confused:
 
Zurück