Nackenschutz

die perfekte variante hab ich jetzt für mich gefunden, dainese rückenprotektor+661 elbow d3o und leat mit mittleren distanzstücken, und die heckflosse mit keil im letzten spalt:lol:
 
So mal eine Frage an die Leute die schon einen Nackenschutz besitzen.Ich hab mir vor kurzem nen schönes Schleudertrauma zugezogen und bin jetzt echt am überlegen mir einen Schutz zuzulegen.Was könnt ihr mir empfehlen bei einer Körpergröße von ca. 174cm und ca. 70kg. Ich bin recht schmal gebaut.Was sagt ihr zum Leatt Brace Adventure?Ich bin noch ein wenig unschlüssig.Danke für eure Tipps.Ach ja nochwas gibt es das Gurtsystem zum Adventure dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich gemacht...hat auch ein wenig gedauert aber ich denke ich wer mir den Adventure kaufen.Aber trotzdem noch eine Frage(vlt hab ich es überlesen bzw hab ich es nicht gefunden).Ist das gurtsystem dazu?Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Adventure kann ich nicht empfehlen da es nur in seltenen Fällen passt... aber kauf es Dir. Manche kurbeln ja damit die Wirtschaft an indem man zweimal kauft... zuerst falsch, dann richtig.
 
Jop Pyro ich hab mich auch anders entschieden...werd die Kohle für den Club draufpacken.Du bekommst dann auch spätestens in 1-2Wochen mal ne PN von mir.Du bist doch noch der Leatt Dealer?
 
Heute IBC Sammelversand...

lbvers3v0l.jpg



... eines für Knorze, zwei für Oigi, eines für den Trailsurfer wenn er mir seine Adresse noch verrät... und eines noch für nen Crosser aus nem MX-Forum.

Viel Spass damit am Wochenende oder Anfang nächste Woche!

Die anderen IBC-Überweisungen sind noch nicht da, Stand heute 13:45 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, fährt jemand von euch die Kombo.

Sixsixone Pressure Suit und EVS Evo??

Wie sind eure Erfahrungen bzgl. der beiden. Lässt sich das zusammen bequem tragen??
 
661 Pressure Suite + Leatt Brace... ich zitiere mal Beiträge aus den letzten Wochen:


Supergeil, war heute Testfahren, keine Probleme, keine Einschränkungen, nach dem ersten Mal fahren denkt man garnicht mehr dran..

Hochzufrieden,
Mikey

Stimmt, ich hab das 661 Pressure Suit, ein Älteres. (und einen Full Bravo Helm) Astrein!

Ohne SJ ist mehr luft, stimmt, ich habs mir auch gleich so eingestellt, dasses rel. Bündig am Körper Aufliegt - was will man mehr!

Klar! Haben nur noch gefeiert, Wurzeln bzw. Rutschen war sch...egal, nur noch mehr Gas geben:lol:

das Leatt hab ich erst richtig lieben gelernt. Man merkts einfach GAAARNICHT egal ob beim Fahren oder Stürzen - außer im Lift, da isses ne Willkommene Einschlafhilfe:D


Nachdem ich aktuell aufgrund der grossen Nachfrage ausverkauft bin hab ich die gute Nachricht erhalten das am Montag die neue Lieferung kommt. Wer also für Winterberg noch was braucht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mach mir lieber von beiden selbst einen Eindruck bevor ich eines von beiden nehm;-)


Da spricht auch nix dagegen und ist gut so... ich wollt durch die Zitate nur helfen.

Meine Meinung zu EVS steht in dem Thread schon oft genug ...


Bei mir kam der Nachschub unerwartet heute schon. Morgen bin ich evtl. in Bischofsmais... wer also eines braucht oder mal anschaun / anprobieren will melden bzw. 315 Euro mitnehmen.
 
Angaben zum Korperbau bitte...

Leatt passt eigentlich über alle Jacken drüber, spätestens seit es auch die ganz großen 30mm Abstandshalter gibt... zur Not die oberste oder obersten 2 Rippen ausm Rückenprot rausmachen

mfg Alex
 
Angaben zum Korperbau bitte...

Leatt passt eigentlich über alle Jacken drüber, spätestens seit es auch die ganz großen 30mm Abstandshalter gibt... zur Not die oberste oder obersten 2 Rippen ausm Rückenprot rausmachen

mfg Alex

1,82m und recht dünn meine Leatt Brace in M passt super.

Also momentan fahre ich ein gefälschtes Ufo Jacket, das mir aber zu unbequem geworden ist. Leatt Brace hinten unter, vorne auf dem Panzer.
Kaufen möchte ich mir ein Dainese oder 661 Vapor Jacket unter der Bedingung, dass man die Leatt vorne wie hinten auf dem Panzer fahren kann.
 
So jetzt muss ich aber auch mal meinen Senf dazu geben, komm ja vom Race Bmx und da ist Ortema Neckbrace total in. Kostet 349€ ist super leicht , liegt im Gegensatz zum LB nicht auf der wirbelsäule auf, so weniger Verletzungen und ist anscheinend aus " unkaputtbarem" Carbon. http://www.ortema.de/de/index.php?p...n=com_virtuemart&Itemid=49&vmcchk=1&Itemid=49 Kennt Einer das das Ding? überleg mir wirklich sowas anzuschaffen, aber 350€ ist eben doch ne Menge Geld.
 
Ich kopier nur mal schnell... Suchfunktion nutzen bringt da noch mehr zum Ortema Neck Brace:

Das ONB ist was für Leute die wenig bis keinen Hals haben denn das ONB ist so sehr dünn und grazil das die gewünschte Bewegungseinschränkung nicht da ist umso länger der Hals ist. Es gibt zwar Polster zum drunterkletten aber das ist dann wieder so ne Mogelpackung und nix für die Ewigkeit. Einstellmöglichkeit somit Mangelware. Das größte Marketingwerkzeug das wie ne Gehirnwäsche ausgeschlachtet wird ist die zweigeteilte Rückenfinne aber wennst die Nackenstütze über ein Safetyjacket trägst fährste damit sogar manchmal schlechter weil die Rückenabstützung in der Luft hängt links/rechts neben dem abgerundeten Rückenpanzer.
Weiterhin ist der Verschluss und die Gurte sehr sehr fummelig.

Ich hatte erst an Ostern ein Gespräch mit nem Testfahrer und Mitentwickler vom ONB und der hat im Gespräch nicht überzeugt sondern ringte um "Ausreden".

Ich habe sehr sehr grossen Respekt vor der Firma Ortema, deren Produkte und Klinik - im MX-Bereich sind die Orthesen uvm. sehr hoch angesehn. Das ONB ist aber in meinen Augen ein Schnellschuss "damit wir auch was haben" der daneben ging.
 
Oh das tut mir Leid, hab ich dann wohl überlesen :) Naja werd mir wahrscheinlich auch den Club kaufen, aber ich hab grade noch entdeckt das es da jetzt auch noch son Leatt DBX Comp Neck Brace gibt. Kennt den hier jemand?
 
Zurück