Wenn der Sturz entsprechend heftig ist ist es normal das etwas bricht. Die Kräfte müssen ja irgendwie verarbeitet werden. Ehe der Rückenzapfen abbricht und somit die Schutzwirkung verringert wird sollen als erste Instanz weniger sicherheitsrelevante Teile abbrechen und das ist eben genau hier mit dem letzten Stück des Rückenspoilers so der Fall.
Prinzipiell kannst Du mit dem LB jetzt auch noch fahren und hast trotzdem mehr Schutz wie ohne. Du fährst halt jetzt mit einem "Auto ohne Knautschzone". Das obere Rahmenteil gehört gewechselt um wieder 100%ige Funktion und maximale Sicherheit zu gewährleisten. Einen genauen Preis und die Verfügbarkeit kann ich Dir jetzt aus dem Stegreif nicht sagen - die Carbonpreise sind allerdings total abgehoben.
Grade nen Kumpl angerufen der weis es auch nicht, sein Bauchgefühl meint beim Club zwischen 70 und 80 Euro. Ich werde mich die nächsten Tage informieren.
Hier ein Foto und Originaltext wo sich jemand dafür bedankt das das Schlüsselbein gebrochen ist...
I just wanted to say thanks,
leatt. I clipped a tire lining the
edge of a motocross track yesterday in fifth gear full throttle on my YFZ450. The quad rolled and I went head/shoulder first into the ground, but the
LEATT Moto GPX Club brace did it's job. I broke my collar bone, got a concussion and my arms are bruised up, but my neck isn't even sore. The brace broke from the impact and I truely believe I would be in alot worse shape if I wasn't wearing it. Thanks!
Und noch weitere "schöne" Sturzfotos mit Kommentar:
... Have a close look at this pic... New trick in Downhill MTB, body stretched somesaults?? He walked away from the crash being happy to be well-protected.
.... a
Leatt that is about to do his job .... And he walked away from the track...
Und da ich sehr oft nach den Unterschieden gefragt werde hier eine Tabelle: