Nackenschutz

zu der rückenprotektor sache...
dainese..funktioniert top...mit panzer immer stress gehabt weil die lb an den kehlkopf gewandert is, jetzt mit rückenprotektor und 661 evo ellenbogen pads unterwegs und das lb sitzt perfekt...find ich die sicherste variante...:daumen:
 
zu der rückenprotektor sache...
dainese..funktioniert top...mit panzer immer stress gehabt weil die lb an den kehlkopf gewandert is, jetzt mit rückenprotektor und 661 evo ellenbogen pads unterwegs und das lb sitzt perfekt...find ich die sicherste variante...:daumen:

Hi Lukas, welchen Rückenprotektor fährst du genau von Dainese (fahre selbst auch einen aber die Settings habe ich noch nicht ganz raus?
4879726_648_B_S.png

Waistcoat Air

Kannst du mal ein Foto machen bzgl. Trageeinstellungen und vielleicht auch noch deine Einstellungen nennen? Danke
 
also ich wollte hier nur nochmal einbringen das auch die vermeintlich "billigen" nackenrollen (meine ist von o'neal) ihren zweck erfüllen, denke meiner hat mir wohl das leben gerettet beim letzten abflug, auch die gesamte andere protektorenausrüstung hat einfach nur top funktioniert... nur am bauch is halt nichts -.- das is mir dann zum verhängnis geworden, aber ohne protektoren wärs weitaus schlimmer gekommen...
 
es ginng bei den nackenrollen nie darum das die nicht ihren zweck erfüllen, sondern das die teile einen sehr einschränken bei entsprechender streckenführung.
bei flachen tracks wie winterberg gehen die teil vllt noch in ordung aber bei der dm in rittershausen hättest du dich dank der rolle gegen nen baum geschossen, weil die strecke einfach ziemlich steil war.
übrigens kam ich mit dem teil auf keinem meiner hometrails parat deswegen lieber 400€ für nen anständiges lb bezahlt und keine probleme mehr.
 
gut das ist wohl ein argument... xD naja ich muss jetz erstmal wieder 150€ in ne neue protektorjacke investieren, die hat der notarzt nämlich kaputtgemacht ;) da muss ich dann die 400€ noch was warten lassen, bin jedenfalls froh das ich das teil anhatte. kumpel hat auch das lb, denke auch das es wohl insegesamt besser is... aber die preissteigerung is auch wesentlich mehr als 1000% =) von daher... kaufen sobald die kohle da is und solange nackenrolle nutzen.
 
Mehr Infos zum GPX Club 2 hier: klick

Hab mir gerade von Pyrosteiner das "alte" Club bestellt. Hoffe ich bereue es nicht. :) Der Unfall von Dan Atherton hat mir nochmal zu denken gegeben. Zumal im letzten Jahr ein Freund sich nach Feindkontakt mit nem Baum auch einen Halswirbel angebrochen hat.
 
also das war bei meiner lb auch dabei und ich hab nur die adventure...oder wie sie heißt:D und die gurte gibts doch auch nachzukaufen oder?!
 
Also die genauen Infos über die neuen Leatt Braces GPX Club 2 sind schon recht spärlich und über die DBX Serie (LB für Biker) hört man fast gar nix mehr... was ich wiederum gar nicht schlecht finde ;)

Verkaufsstart Europa für alle neuen Leats sollte heute, 16.8. sein aber laut telefonischer Info von letzter Woche ist beim Importeur noch nix da und er weis nicht mal ob er ein Ausstellungsexemplar je Farbe für die Eurobike bekommt !!!


Die Infos von letzter Woche besagen das sich beim Leatt Brace 2 nichts an der Technik geändert hat. Die Abmaße und Einstellmöglichkeiten bleiben wie gehabt. Neu ist die Optik mit farbigem Stoff und Plastikteilen, die transparenten Gurte und etwas anders gestaltete Polster. Im Halsbereich wird das bisherige gelochte Samtgewebe gegen Mesh (wie bei Trikots) getauscht.

Das LB Club gibt es dann in Zukunft in mehreren verschiedenen Farben wobei ich nach wie vor das uni-schwarz wie es bis jetzt war für das beste finde. Weisser, roter oder gelber Stoff ... da wirste mit dem waschen nicht mehr fertig und nach x mal waschen ist der Bezug fällig für Ablage P kann ich mir vorstellen.


Die Adventure Brace 2 erhält eine Polsterung ähnlich wie das heutige Club weil die derzeitige Lösung mit dem Schaumstoff ist absolut nerviger unkomfortabler Mist. Dadurch wird die Adventure 2 ca. 20-25% teurer !!!

Genaue Preise stehen aber noch nicht fest.

@ Ashaman: Wirste nicht bereuen denn wie aggrohardtail schon sagt wurde auch das Club 1 mehrfach verbessert und das aktuelle Club 1 ist super.

@ chilla: Preis muss ich anfragen... kann aber sein das derzeit auch wenn es sich dumm anhört kein Preis genannt werden kann.


... noch 2 Stück sind verfügbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein das die GPX Club 2 aus der DBX entsprungen ist? Ich meine flacheres Padding ist doch genau das was die DBX für Biker ausmachen sollte...

An der Club 2 hätte ich jedenfalls auch Interesse. Gibt es schon Bilder der verschiedenen Farben?
 
Mit den Farben kann ich dienen - alles andere ist derzeit hellseherei.

Aus der DBX kann noch nix entsprungen sein weil die gibts noch gar nicht zu kaufen und wenns so weiter geht bleibt der Zustand auch so und das Teil kommt nie auf den Markt.

Wann es die farbigen LB´s gibt weis ich auch nicht konkret... eigendlich seit heute aber man kann die nicht bestellen bzw. der Importeur hat nix auf Lager.

So sollen die aussehen:

LEATTCLUB2.jpg



Für unseren "dirty" Sport finde ich das bisherige in uni-schwarz jedoch am besten. Ich denke diese neuen Farben sehen früher oder später ziemlich "ranzig" aus eben genauso wie weisse Griffgummies, weisse Sättel usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hol mir nen gelbes und mach mein schwarzes padding von meinem club drauf :) mein leatt hat eh schon (eigentlich an einer nicht relevanten stelle, am hintersten ende vom padding) einen riss. könnte das noch fahren aber hole mir warscheinlich im winter nen neues und behalte das alte als ersatz :)
 
komisch, habe schon jemanden mit dem weißen club 2 vorletzte woche in winterberg gesehen. hatte mich schon gewundert was das für eine komische version war :D mir gefällt der alte optisch aber weit besser...
 
komisch, habe schon jemanden mit dem weißen club 2 vorletzte woche in winterberg gesehen. hatte mich schon gewundert was das für eine komische version war :D mir gefällt der alte optisch aber weit besser...

Ich könnte mir eher vorstellen das war ein Club mit nem anderen Padding.


@ aggro: Hört sich an als ist das Back Upper durch einen Sturz oder unachtsamkeit hinten an der Sollbruchstelle eingerissen.
 
es ginng bei den nackenrollen nie darum das die nicht ihren zweck erfüllen, sondern das die teile einen sehr einschränken bei entsprechender streckenführung.
bei flachen tracks wie winterberg gehen die teil vllt noch in ordung aber bei der dm in rittershausen hättest du dich dank der rolle gegen nen baum geschossen, weil die strecke einfach ziemlich steil war.
übrigens kam ich mit dem teil auf keinem meiner hometrails parat deswegen lieber 400€ für nen anständiges lb bezahlt und keine probleme mehr.

ich hatte vorher das RC3 von EVS muss sagen das es eher vorne unter den Helm rutschte und echt bescheuert war...obwohl das RC Evolution n höheren Kragen (und mir mehr sicherheit vermittelt) hat stört es null....
 
Zurück