Brummaman
Ziegenreiter
Klar kann man! Man kann so vieles! Ich kann mich auch beim Autofahren nur auf den Airbag verlassen, darf mich aber nicht wundern, wenn der mich in den Rollstuhl bringt, weil ich nicht angeschnallt war...
Dass es sicherer ist, das Brace überm Panzer zu tragen ist doch absurd, wenn dem so wäre, dann wäre so ein Leatt Brace kein ausgereiftes Produkt.
Leatt selbst sagt, dass bei einem Aufprallimpuls von ca. 320N die Finne wegbricht und somit garkeine Kräfte wirken können, welche den Thoraxwirbeln gefährlich werden können.
Andererseits ist so ein Leatt Brace eine Vorrichtung, die vorallem aus einem Grund gut funktioniert: Ergonomie! Es muss also alles optimal passen, damit es auch richtig funktioniert, daher ist diese Finne eben auch darauf ausgelegt möglichst nahe am Körper zu liegen.
Ich selbst hab schon vieles ausprobiert...habs schon auf dem Panzer getragen und drunter, und meiner Meinung nach können je nach Panzer der noch drunter ist, noch zusätzliche Freiheitsgerade beim Sitz des Braces dazu kommen, es kann also rutschen oder sich sonstwie anders bewegen, als wenn es fixiert und angepasst direkt und eng auf dem Körper anliegt, wofür es auch gemacht ist.
Bei einem so wichtigen Protektor wäre ich also gerade hier in einem solchen Forum mit derlei pauschalisierenden Aussagen vorsichtig. Geh mal in einen Bikepark und schau Dir an wie die Teile teilweise getragen werden, dann weißt Du was ich meine.
Also nichtsondern mal Köpfchen einschalten...
ich trage das leatt über meiner poc weste und damit auch über dem rückenprotektor und es passt genauso gut wie ohne protektor, sogar OHNE Gurte und OHNE rutschen oder wackeln! Brauche nur die größeren Distanzstücke.
Also die Ergonomie wird bei mir dadurch schon mal gar nicht beeinflusst. Im Falle eines Crashs gibt es für das leatt bei mir auch keine Möglichkeit zu verrutschen und der "Freiheitsgrad" wird dadurch auch nicht erhöht.
Also wieso sollte ich jetzt genau das leatt maximal auf dem T-Shirt tragen und damit mich in die Lage bringen meine Protektoren Weste zerschneiden zu müssen, oder viele meiner Trikots nicht mehr verwenden zu können da ich das leatt nicht durch den Kragen gezwängt bekomme bzw auch diese zerschneiden zu müssen?
dein Vergleich am Anfang ergibt auch überhaupt keine Sinn. Eher ist es so dass die Trageweise über dem Rückenprotektor der Helm ist den ich zusätzlich zum Gurt und dem Airbag benutze um evtl Verletzungen durch den Airbag zu vermeiden.
Und ja die Rückenfinne soll brechen bevor es zu einer Verletzungen der Brustwirbel kommen kann und trotzdem ist mir nicht wohl beim Gedanken dass die Kraft über die Finne in die Brustwirbel geleitet wird und ich würde auch sicher nicht ausschliessen dass es nunmal doch zu Verletzungen dadurch kommen kann! (gab es dazu nicht schon einige Berichte?!) Ausserdem ist doch nicht jeder Nutzer anatomisch genormt! Was wenn der eine die an dieser Stelle auftretenden Kräfte aufgrund der Beschaffenheit seiner Wirbelsäule nicht ohne direkte Folgen verkraftet obwohl er das eigentlich sollte/müsste?
Also bitte mal Köpfchen einschalten!