Nackenschutz

Naja, also "mein" potentieller Händler, der sonst immer gute Preise macht, hat schon angedeutet, dass beim Leatt nicht sooooo viel geht, also auf keinen Falle so viel wie bei Pyro.
 
Also jetzt mal im ernst.... Und diese aussagen sollen nicht dazu dienen den leuten hier "deine" produkte zu verkaufen?
Ich kann mich daran erinnern, dass es ein paar seiten vorher schon einmal um das thema ging, dass es einigen leuten hier auf die nerven ging, dass du das hier als verkaufsthreat nutzt.
Und jetzt schon wieder so was.
Ob das ein 2010 er gpx ist oder 2011 ist sowas von egal!
Da haben sich ein paar schräubchen geändert und ach ja... Das design.
Die schutzwirkung ist nicht anders!
Und darum geht es hier doch oder?
Zu sagen, dass das produkt aus 2010 schon 14 monate überholt ist, dient in meinen augen nur dazu die leute zu verunsichern und auf eine falsche fährte zu führen, um bei dir 2011 modelle zu ordern, da du 2010 modelle nicht anbieten kannst und dir sonst ein potentielles geschäft durch die lappen gehen würde.
Ansonsten würdest du darauf hinweisen, dass es lediglich minimalste veränderungen gab die die funktion in keinster weise verändern oder verbessern.
Ich kann mir da nicht helfen, aber das ist mein persönlicher eindruck.
Halte es doch einfach als beratungsthreat und alles was verkauf etc. angeht....mach das per PN.


So kann man es auslegen wenn man will. Man kann sich heut auch einen Bikeframe aus 2010 kaufen da passen auch zwei runde Laufräder dran und in der Mitte ein Tretlager... Der Ausdruck "überholt" war absolut nicht mit diesem Hintergedanken geschrieben den Du mir hier vorwirfst.

Der regelmäßige Leser in diesem Thread wird bestätigen können das ich die Unterschiede hier in diesem Thread in schriftlicher Form schon mindestens 10x erläutert habe und wer es schriftlich nicht glaubt sondern Bilder braucht der weis das ich in meinem Fotoalbum seit vielen Monaten die Unterschiede auch bildlich festgehalten habe soweit meine Möglichkeiten dazu reichen.

Und jetzt sag mir einen Laden, ein Magazin, eine Homepage der/die genau so "ehrliche" Infos so detailiert bietet wie ich es hier zu geben versuche und dafür leider immer öfter angeschissen werde. Ich machs normal gern und biken bzw. crossen mit all dem drum rum ist mein Hobby. Mein Geld verdien ich auf andere Art und Weise.


Wenn der Heifisch wirklich so einen übergeilen Leatt Deal bei seinem Händler hat dann könnte er den ja hier öffentlich machen damit mehr Leute in den Genuss des tollen Preises kommen. Also Infos bitte und nicht einfach ne Behauptung in den Raum stellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten hast du jemanden in deinem Umfeld bei dem du es testen kannst.
Oder du fragst mal jemanden, der im Bikepark ist, ob du es kurz testen kannst.

Das dient aber nur zur groben Orientierung denn die Einstellung passt ja auf den Besitzer und nicht auf die Testperson. Der Besitzer wird kaum erlauben das Brace für eine Probefahrt umzuschrauben.
 
Das dient aber nur zur groben Orientierung denn die Einstellung passt ja auf den Besitzer und nicht auf die Testperson. Der Besitzer wird kaum erlauben das Brace für eine Probefahrt umzuschrauben.

Ihm geht es um die passform mit seinem jacket und dafür muss dass nicht perfekt angepasst sein. Man kann auch so sehen, ob die finne ins jacket passt oder nicht und auch, ob er evtl. mit einem langen zwischenstück noch hinkommen würde oder nicht.
Es geht nur um eine grobe probe!
Und ich halte ihn auch für so intelligent, dass (wenn er selber normal gebaut ist) er niemanden zum anprobieren fragt der entweder schmal oder recht kräftig gebaut ist.
 
Hat einer ne Idee wann das Savety Jacket von Nukeproof verfügbar ist?
Ich meine dieses wo man ein Stück von dem Rückenprotektor rausnehmen kann um Platz zu machen für die Finne des Leatt.
 
Hi,
mir ist aufgefallen, dass an meinem leatt brace gpx club eine Schraube fehlt, die von oben diese seitlichen Distanzstücke fixiert. Hoffe mal jemand weis was ich meine :)
Kann man die irgendwo einzeln nachkaufen oder muss ich da n komplettes Set an Distanzstücken mitkaufen?
 
PNs gecheckt und beantwortet.

IKilledKenny... normal wollte ich ja mal vorbeikommen auf ne Bergtour aber es kam anders als erwünscht. Die Schrauben sind bei den Distanzen nicht dabei. Es gibt ein Schraubenkit für die Brace mit allerhand Ersatzschrauben. Ich hab komplette Kits hier als auch ein geöffnetes Kit da schon mehrere User mal die und mal die Schraube benötigt haben. Falls Du im Baumarkt nichts findest gib mir bescheid, ich bin mir relativ sicher das ich noch Distanzschrauben habe.


Aufgrund der obigen Diskussion wegen Lieferterminen habe ich nachgebohrt. Wenn vor Februar 2012 Comp 3 Braces in Europa sind dann grenzt das an ein kleines Wunder. Wahrscheinlich stehen die Braces zum Saisonstart bereit. Mehr und genauere Infos gibt es auch nach 3x nachbohren nicht und die Infos gelten für alle. Die Protektoren sollten hingegen in den nächsten 3-4 Wochen eintreffen.
 
Scheinbar kommt die Wahrheit langsam auch in England an... Liefertermin zum 4. mal nun auf 30.1.2012 verschoben, Preis auf 406 Euro angehoben. Stimmen meine Infos also doch. ;)

Schade für den der hier nicht ließt und eigendlich am WE mit nem Comp 3 biken wollte was ja beim ersten Liefertermin problemlos geklappt hätte.
 
Scheinbar kommt die Wahrheit langsam auch in England an... Liefertermin zum 4. mal nun auf 30.1.2012 verschoben, Preis auf 406 Euro angehoben. Stimmen meine Infos also doch. ;)

Schade für den der hier nicht ließt und eigendlich am WE mit nem Comp 3 biken wollte was ja beim ersten Liefertermin problemlos geklappt hätte.

das ist doch sowas von wayne :rolleyes:
verschobene Liefertermine, als wäre das was neues oder etwas worüber man schreiben müsste. jeder der fahrrad fährt und schon mal was bestellt hat weiss darum und ist sicherlich nicht überrascht. also was solls?!
 
Habe mal länger mit Monja von CRC telefoniert, damals gings um Montageständer von Pedros. Die bestellen bei den Marken solche Mengen, dass sie oft keine definitiven Termine bekommen, sondern auch immer vorraussichtliche Termine. Die Termine macht nicht CRC aus Bösartigkeit, sondern die Firmen geben die großkotzig an und können sie dann nicht einhalten !
Das ist doch in "unserer" Branche üblich und da macht Leatt wohl keine Ausnahme.
 
Vergiss das Ding mal gleich wieder, spielkram.
Kauf lieber was anständiges, muß kein Leatt sein, gibt ja auch noch andere Hersteller.
Wie heißt es doch so schön, billig kaufste 2 mal.
 
Zurück