Naret Pass

Registriert
28. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hallo nochmals

Ich habe vor einiger Zeit mal wegen einer Überquerung des Naretpasses gefragt. Für mich schien es eigentlich keine grösseren Probleme zu geben. Schieben ist ja kein Weltuntergang.
Mittlerweile habe ich aber auf dieser Webseite folgende Bild gefunden :eek: :
Aufstieg%20in%20den%20Naretpass.JPG

Ich bin nun etwas verunsichert, weil das ganze schon sehr steil und gefährlich aussieht (oder sieht das wirklich nur so aus und ist es gar nicht?).
Ist da schon jemand rüber? und gibt es mehr Fotos davon? Für Hilfe und Tipps wäre ich sehr dankbar.
 

Anzeige

Re: Naret Pass
Gaaaanz ruhig. Die Sache sieht vielleicht etwas arg aus, wahrscheinlich noch mit Weitwinkel aufgenommen. Wirkt dramatisch. Wahrscheinlich ist's aber nicht so arg, zudem noch mit Seil gesichert.
Generell ist anzumerken, dass es sich bei Alpenüberquerungen oder Teiletappen davon (zumeist) um alpin schon etwas anspruchsvollere Sachen handelt. Wenn du noch nie an einem Abgrund gestanden bist und weisst, was in dir abläuft, ist es vielleicht nicht das Beste, es unvorbereitet zu testen.
Was den Pass angeht, so kannst du die Tour in SeracJoe's (Achim Zahn) Buch auf den Seiten 238ff nachlesen. Scheint insgesamt machbar.

spectres
 
hoi zämme

das isch jo ganz abgfahreni Sach :i2: Echt cool, bin gespannt mal einen Bericht zu lesen. Wo ist denn dieser Pass überhaupt?

Gruess uni63
 
wenn es das wetter zulässt, wir uns nicht in die hosen machen und da drübergehen, werde ich sebstverständlich einen bericht machen und die nachwelt auf dem laufenden halten.
der pass geht von der alp cristallina ins maggia-tal
 
Wenn du den signalisieten direkten Wanderweg von der Alp Christalina gegen den Naretpass gehst, wirst du an dieser Stelle nicht vorbeikommen.
Gemäss dem Tourenbericht wo du das Foto her hast, ist diese Stelle mit Seilsicherung wohl eher zu finden, wenn man von der Christalina-SAC Hütte her kommt!

Auch ist auf oben genannter Website beschrieben der Abstieg vom Naret-Pass zum See runter dauert 1 Stunde. Das Stimmt wohl nur wenn man (von oben kommend) auf der linken Seite den Naret-See umrundet.
Einfacher und schneller sollte man den Naretsee Rechts umrunden. Der Laufanteil (Abstieg) beträgt so nur ca. 15-max 20Min. Dannach kann man auf der Rechten Seeseite alles fahrend umrunden.

cu RedOrbiter
 
...ich bin im August 2003 über den Naret-Pass: obige Stelle vom Foto kenne ich nicht; denn wir sind den normalen Wanderweg hoch, Fahrweg bis ca. 1900m (nicht zur Alp Christalina und zur deren Hütte, die wurde neu-aufgebaut und zwar etwas weiter oben als früher) und dann schieben und tragen, aber bis auf die letzten 200Hm eher einfach, aber zum Schluß z.T. über Felsplatten, alles im allem etwa 3 1/2h für den Aufstieg zum Pass...Richtig ist die Beschreibung von Redorbiter: abwärts rechts vom See halten (Abstieg ca. 50- 100Tm ist recht steil, mit Rennschuhen etwas problematisch) und dann über normalen Schotterweg zur Staumauer zurück...aber da ist alles gut markiert, ich weiss nicht ,wo das Problem sein sollte...
 
Hallo,
wir sind 1998 über den Naretpass gefahren bzw. getragen. Ich kann mich weder an die Stelle im Bild noch an eine andere gefährliche Stelle erinnern.

Servus Robert
 
Zurück