"WasmachendreideutschewennsiesichtreffensiegründeneinenVerein"
Och nöööö

Lasst uns das 7G kaufen.![]()
Ich will´s auch kaufen 






Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
"WasmachendreideutschewennsiesichtreffensiegründeneinenVerein"
Lasst uns das 7G kaufen.![]()
Dieses Wegekonzept muss als ganzes abgelehnt werden !!!
hat nix direkt mit dem thema zu tun, aber so grobwofür sind diese weißen tücher auf dem waldboden ?? und das über hunderte m² grob geschätzt! ist mir auf dem weg zum ölberg übern großen breiten waldweg vom einkehrhaus aus aufgefallen
wohl irgend nen biologischen sinn oder hat sich da ein künstler ausgelebt und hatte nen bissel bettwäsche übrig ?
grüße
Sogenannte OKZSVMBS
OKZSVMBS = Optische Kontrolle zur Sichtung vom Mountainbikespuren
Wer drüberfährt, wird erfasst. Fotos der Spuren gehen dann an CSI Miami und die werten in ihren Reifendatenbank die Fotos aus und ermitteln den Halter des Bikes. Alles im Rahmen der Kontrollmaßnahmen im 7GB. Unterstützt wird die Maßnahme durch einen neuen Spionagesatelliten der NSA, der 24h auf das 7GB ausgerichtet ist.
![]()
Quelle: http://www.radiobonn.de/bonn/rb/397018/news/bonn_rhein-siegEs gibt keinen Nationalpark Siebengebirge bei uns im RBRS Land. Die Bad Honnefer haben ihrer Stadt untersagt, bei den weiteren Planungen mitzumachen.
60,9 Prozent der Bürger in Bad Honnef haben die Frage zum Bürgerentscheid mit "Ja" beantwortet, 31,1 Prozent mit "Nein".
Damit zieht sich Bad Honnef zurück, aber auch das Land NRW. Denn nur wenn alle am Siebengebirge beteiligten Kommunen den "Bürgernationalpark" wollen, sollten die Planungen dafür weiter gehen.
Mal etwas erfreuliches zum Thema: Bad Honnefer Bürger haben heute abgestimmt und dem Nationalpark ihr klares Nein ausgesprochen. Aber lest selbst:
Quelle: http://www.radiobonn.de/bonn/rb/397018/news/bonn_rhein-sieg
Damit sollte das Thema hoffentlich vom Tisch sein. Oder wird jetzt noch mal was ausgebuddelt, womit die Kommunen weiter machen können?
Es wird den Politikern schon gelingen, das Wählervotum zu umgehen, keine Angst.
Der Nationalpark ist gestorben, es lebe der Bürgernationalpark, oder der NRW-Park.
2,5m Regel hin oder her. Ohne Nationalpark wird es keine entsprechenden Ranger geben. Das wäre aus meiner Sicht der erste Plus-Punkt.
QUOTE]
Mir würde es nicht reichen, das keine hauptamtlichen Kontrolettis kommen werden. Die selbsternannten Waldpolizisten nerven genauso.
Wichtig bleibt das Ziel eine angemessene Regelung für die Biker in den Wegenutzungsregelungen zu erreichen!
Mir würde es nicht reichen, das keine hauptamtlichen Kontrolettis kommen werden. Die selbsternannten Waldpolizisten nerven genauso.
Wichtig bleibt das Ziel eine angemessene Regelung für die Biker in den Wegenutzungsregelungen zu erreichen!
Die Planung für den Nationalpark wird aufgrund des Votums aus Bad Honnef nicht weiter fortgesetzt...
...den Wegeplan werden Sie aber trotzdem durch setzen und sei es aus trotz!![]()