Naturschutz vs. Mountainbiker

Registriert
22. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Am Rand der Alb
Heute in der Kirchheimer Tageszeitung "Der Teckbote" entdeckt. Der Leserbrief ist die Reaktion auf einen Artikel im "Teckbote" vom 15.6.2010, in dem über die Erfolge von Junioren-Mountainbiker des MTB Teck beim Bundesligarennen in Albstadt berichtet wurde.

Ohne Kommentar!

Nachdem der Schreiberling in einem Leserbrief an die Öffentlichkeit herangetreten ist, scheue ich mich nicht, diesen Leserbrief mit Namensnennung hier im Forum ebenfalls zu veröffentlichen.
 

Anhänge

und worüber regst du dich jetzt auf?
ein typischer fall für wayne...
solche leute haben doch den ganzen tag nix besseres zu tun, als leserbriefe zu verfassen.
sorry aber das tangiert doch echt keinen...
die diskussion ist überflüssig... wenn da fahren nicht erlaubt is, isses nich erlaubt, kein grund sich aufzuregen. weiterfahren und mit den eventuellen kosequenzen leben oder nichtmehr fahren und weiterheulen, dass man auf der illegalen strecke nicht fahren darf, oh wunder...
 
Ja, genau dieser Typ hat nichts besseres zu tun.

Ich kann aus persönlicher Erfahrung nur dringend abraten, auf seine Leserbriefe zu antworten. Er wird alles daran setzen, um Adresse, Telefonnummer etc. herauszufinden und einen dann mit unverschämten Briefen und Anrufen überhäufen. Aufforderung zum konstruktiven Streiten nennt er das. So ist es mir und weiteren Bekannten mit ihm ergangen.

Mein Rat daher, einfach ignorieren. Das ärgert solche Typen am Meisten. Mit Fundamentalisten kann man eh nicht diskutieren.
 
und worüber regst du dich jetzt auf?

Eigentlich über nix. Mir gehen nur die Typen auf den Sack, die uns Biker kriminalisieren, nur weil sie ihrem Hobby nachgehen und dabei auch mal Wege unter 2 m Breite fahren. Dabei sind es genau die Leute, die sich in`s Auto hocken, auf die Alb fahren, dabei die Umwelt belasten und dann schauen, ob sie irgendwelche bikende "Umweltzerstörer" erwischen.
Von der ganzen Geschichte bin ich nicht direkt sondern nur indirekt betroffen, da ich in dieser Ecke häufig mit dem Bike unterwegs bin.
 
das ist ja schön und gut, dass andere leute dinge tun, die der umwelt schaden, trotz allem ist das fahren auf wegen unter 2m gesetzlich verboten und fertig.
ich würd auch gern dvds haben ohne sie zu bezahlen, deswegen darf ich sie trotzdem nicht einfach beim media markt mit nehmen. das gesetz hat zwar einen sinn, meiner meinung nach aber auch nur eine beschränkte berechtigung, aber es ist weder deine noch meine befugnis dieses zu ändern und ich glaub auch kaum, dass es sich durch die gefühlt 100.000e diskussion ändert ;)
 
gesetzesverstoß ist gesetzesverstoß, sollte nur der verdeutlichung dienen, keinem direkten vergleich.
aber wurde ja schon gesagt, der typ der den brief geschrieben hat, ist eh nicht ernst zu nehmen. ;)
 
Einfach mal nach Belegen für die behauptete Wegeschädigung fragen, da es keine gibt ist es meistens recht schnell ganz still im Walde.
Das Verbot an sich ist übrigens kein Beleg.
 
Zurück