Hi Leute.
Bin neu hier. Und bin auf der Suche nach einem netten neuen Rad für um die 1000â¬. Ein Fully wäre die Klasse meiner Wahl. Ich fahre im Mittelgebirge, möglichst im Wald. Also eher die Touren und weniger die Enduro oder Downhill-Kategorie.
Ich habe leider von der Materie wenig Ahnung, kann also nicht sagen, welches Teil jetzt gut oder schlecht ist und warum das so ist.
Hatte schon einige Threats hier im Forum zu dem Thema gelesen und habe auch schon einiges daraus erfahren. Ich hatte nun zunächst 2 Räder ins Auge gefasst, die auch in diversen Threats empfohlen wurden.
Zum einen das Radon QLT Race 4.0 2009:
http://www.bike-discount.de/shop/a11995/qlt-race-40-2009.html
Rahmen Alu 7005 Triple Butted, Hydroform Tubing, QLT 4-Link System
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
Federelement Fox RP23 Pro Pedal
Federweg Gabel: 100 mm; Hinterbau: 100 mm
Bremsen Hayes Stroker Ryde 180/160 mm
Kurbel Shimano SLX FC-M660 Hollowtech II
Tretlager/Innenlager Shimano SLX Hollowtech II
Schalthebel Shimano SLX SL-M660 Rapidfire
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 "Shadow"
Umwerfer Shimano XT FD-M771
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG 53
Naben Shimano XT Disc
Speichen DT Swiss Competition Black
Felge Alex EN24
Reifen Schwalbe Nobby Nic Triple Compound 2,25"
Vorbau Race Face Ride
Lenker Race Face Ride Lowriser
Sattelstütze Ritchey Pro
Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert
Griffe Profile
Sattel Velo MTB
Pedale Bärentatze Alu
Gewicht Komplettradab 12,6kg
und zum anderen das Hawk 77 FS AM Blackline
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/hawk-77-am-fs-blackline/19076.html
Rahmen: Hawk AL 7005AM FS 4-Link 130mm, Proline Geometrie
Gabel: Rock Shox Recon 351 U-Turn,Lockout, 130 mm Federweg
Dämpfer: Rock Shox Monarch 3,1 Air
Steuersatz: Zero, semi-integriert, gedichtet
Lenker: FSA XC 280 Riser, Alu
Vorbau: FSA OS 150, Alu, 1 1/8 Zoll A-Head
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Concept SL CEX
Kurbel: Shimano FC-M443, 44/32/22 Zähne
Innenlager: Shimani BB-ES 25 splined
Schaltwerk: Shimano XT, RD-M772, 27-Gang
Umwerfer: Shimano SLX
Bremsen: Avid Juicy 3, hydraulische Scheibenbremsen
Bremshebel: Avid Juicy 3
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore, 9-fach, 11-32 Zähne
Kette: Shimano CN-HG53
Felgen: Alex EN24 Disc MTB, Alu-Hohlkammer, schwarz, 26 Zoll
Naben: Shimano SLX Disc HB-M475 Disc
Speichen: Nirosta
Vorderreifen: Schwalbe Nobby Nic Evolution 57-559, 26 Zoll
Hinterreifen: Schwalbe Nobby Nic Evolution 57-559, 26 Zoll
Pedale: Wellgo MTB Alu LU-A9, kugelgelagert
Gewicht: ca. 13 kg
Da beide Räder gleich viel kosten, wollte ich nun gerne mal wissen, welches die bessere Wahl wäre und warum.
Gibt es sonst noch andere Räder, die ihr empfehlen könnt? Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruà Stefan
Bin neu hier. Und bin auf der Suche nach einem netten neuen Rad für um die 1000â¬. Ein Fully wäre die Klasse meiner Wahl. Ich fahre im Mittelgebirge, möglichst im Wald. Also eher die Touren und weniger die Enduro oder Downhill-Kategorie.
Ich habe leider von der Materie wenig Ahnung, kann also nicht sagen, welches Teil jetzt gut oder schlecht ist und warum das so ist.
Hatte schon einige Threats hier im Forum zu dem Thema gelesen und habe auch schon einiges daraus erfahren. Ich hatte nun zunächst 2 Räder ins Auge gefasst, die auch in diversen Threats empfohlen wurden.
Zum einen das Radon QLT Race 4.0 2009:
http://www.bike-discount.de/shop/a11995/qlt-race-40-2009.html
Rahmen Alu 7005 Triple Butted, Hydroform Tubing, QLT 4-Link System
Gabel Rock Shox Reba SL Poploc
Federelement Fox RP23 Pro Pedal
Federweg Gabel: 100 mm; Hinterbau: 100 mm
Bremsen Hayes Stroker Ryde 180/160 mm
Kurbel Shimano SLX FC-M660 Hollowtech II
Tretlager/Innenlager Shimano SLX Hollowtech II
Schalthebel Shimano SLX SL-M660 Rapidfire
Schaltwerk Shimano XT RD-M772 "Shadow"
Umwerfer Shimano XT FD-M771
Kassette Shimano HG50 9-Fach 11-32
Kette Shimano HG 53
Naben Shimano XT Disc
Speichen DT Swiss Competition Black
Felge Alex EN24
Reifen Schwalbe Nobby Nic Triple Compound 2,25"
Vorbau Race Face Ride
Lenker Race Face Ride Lowriser
Sattelstütze Ritchey Pro
Steuersatz FSA No. 10 semi-integriert
Griffe Profile
Sattel Velo MTB
Pedale Bärentatze Alu
Gewicht Komplettradab 12,6kg
und zum anderen das Hawk 77 FS AM Blackline
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/hawk-77-am-fs-blackline/19076.html
Rahmen: Hawk AL 7005AM FS 4-Link 130mm, Proline Geometrie
Gabel: Rock Shox Recon 351 U-Turn,Lockout, 130 mm Federweg
Dämpfer: Rock Shox Monarch 3,1 Air
Steuersatz: Zero, semi-integriert, gedichtet
Lenker: FSA XC 280 Riser, Alu
Vorbau: FSA OS 150, Alu, 1 1/8 Zoll A-Head
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Concept SL CEX
Kurbel: Shimano FC-M443, 44/32/22 Zähne
Innenlager: Shimani BB-ES 25 splined
Schaltwerk: Shimano XT, RD-M772, 27-Gang
Umwerfer: Shimano SLX
Bremsen: Avid Juicy 3, hydraulische Scheibenbremsen
Bremshebel: Avid Juicy 3
Schalthebel: Shimano Deore
Kassette: Shimano Deore, 9-fach, 11-32 Zähne
Kette: Shimano CN-HG53
Felgen: Alex EN24 Disc MTB, Alu-Hohlkammer, schwarz, 26 Zoll
Naben: Shimano SLX Disc HB-M475 Disc
Speichen: Nirosta
Vorderreifen: Schwalbe Nobby Nic Evolution 57-559, 26 Zoll
Hinterreifen: Schwalbe Nobby Nic Evolution 57-559, 26 Zoll
Pedale: Wellgo MTB Alu LU-A9, kugelgelagert
Gewicht: ca. 13 kg
Da beide Räder gleich viel kosten, wollte ich nun gerne mal wissen, welches die bessere Wahl wäre und warum.
Gibt es sonst noch andere Räder, die ihr empfehlen könnt? Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruà Stefan
Zuletzt bearbeitet: