Hallo an alle Canyon-Freaks
Habe vor drei Wochen mein Nerve 9.0 HS bekommen. Optisch ein Leckerbissen. Obwohl ich anfangs wegen der blauen Farbe gar nicht kaufen wollte. Naja Augen zu und durch. Aber jetzt voll zufrieden. Tolle Verpackung, Räder und Lenker montiert. Dämpfer und Gagel eingestellt. Passt.
Am nächsten Tag die erste Ausfahrt, aber nur auf der Strasse. Die X0-Schaltung war verstellt bzw. hat sich sehr schlecht schalten lassen. Bin dann kurz bergauf gefahren. Leider Schalten unter Belastung fast unmöglich. Anschließend bei Canyon angerufen und das Problem beschreiben. Laut canyon sollte das Shaltauge ausgetauscht werden. Wobei für den Einbau bei einen Händler meines Vertrauen 25,- von Canyon übernommen werden. Um den Weg der Banküberweisungen abzukürzen haben ich gebeten mir zwei Schaltaugen zu zusenden. Die Rechnung vor Ort habe ich übernommen. Gesagt getan.
Die Schaltaugen haben ich zwei Tage später erhalten. Nach dem Einbau und dem Einstellen der X0-Schaltung war alles wieder im Lot. Endlich die erste richtige Ausfahrt im Gelände. Hammerschmidt that's is it". Entspricht genau meiner Vorstellung. Schalten ohne Verzögerung. Egal ob mit oder ohne Belastung. Nix nachdenken - nur Biken.
Das Bike ansich funktioniert wie von Canyon beschrieben. Bergauf auch ohne die Gabel abzusenken geht wunderbar. Zwar etwas schwammig aber es geht ja eh gleich wieder bergab. Juhu. Das klingeln der Vorderradbremse Formula the One (200er) ist zwar etwas lästig. Meine Händler vor Ort sagt, dass jede sehr gute Scheibenbremse mit diesem Durchmesser Geräusche verursachen.
Der Preis passt ebenso. Habe vorher mit Gaint Reign oder Haibike liebgeäugelt. Auch Liteville 301 + 901 habe ich ins Visier genommen. Alles viel zu teuer.
Liebe Grüße an die Fangemeinde Canyon
nerve9hs
Habe vor drei Wochen mein Nerve 9.0 HS bekommen. Optisch ein Leckerbissen. Obwohl ich anfangs wegen der blauen Farbe gar nicht kaufen wollte. Naja Augen zu und durch. Aber jetzt voll zufrieden. Tolle Verpackung, Räder und Lenker montiert. Dämpfer und Gagel eingestellt. Passt.
Am nächsten Tag die erste Ausfahrt, aber nur auf der Strasse. Die X0-Schaltung war verstellt bzw. hat sich sehr schlecht schalten lassen. Bin dann kurz bergauf gefahren. Leider Schalten unter Belastung fast unmöglich. Anschließend bei Canyon angerufen und das Problem beschreiben. Laut canyon sollte das Shaltauge ausgetauscht werden. Wobei für den Einbau bei einen Händler meines Vertrauen 25,- von Canyon übernommen werden. Um den Weg der Banküberweisungen abzukürzen haben ich gebeten mir zwei Schaltaugen zu zusenden. Die Rechnung vor Ort habe ich übernommen. Gesagt getan.
Die Schaltaugen haben ich zwei Tage später erhalten. Nach dem Einbau und dem Einstellen der X0-Schaltung war alles wieder im Lot. Endlich die erste richtige Ausfahrt im Gelände. Hammerschmidt that's is it". Entspricht genau meiner Vorstellung. Schalten ohne Verzögerung. Egal ob mit oder ohne Belastung. Nix nachdenken - nur Biken.
Das Bike ansich funktioniert wie von Canyon beschrieben. Bergauf auch ohne die Gabel abzusenken geht wunderbar. Zwar etwas schwammig aber es geht ja eh gleich wieder bergab. Juhu. Das klingeln der Vorderradbremse Formula the One (200er) ist zwar etwas lästig. Meine Händler vor Ort sagt, dass jede sehr gute Scheibenbremse mit diesem Durchmesser Geräusche verursachen.
Der Preis passt ebenso. Habe vorher mit Gaint Reign oder Haibike liebgeäugelt. Auch Liteville 301 + 901 habe ich ins Visier genommen. Alles viel zu teuer.
Liebe Grüße an die Fangemeinde Canyon
nerve9hs