Nerve 9.0 HS

Registriert
12. Oktober 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle Canyon-Freaks

Habe vor drei Wochen mein Nerve 9.0 HS bekommen. Optisch ein Leckerbissen. Obwohl ich anfangs wegen der blauen Farbe gar nicht kaufen wollte. Naja Augen zu und durch. Aber jetzt voll zufrieden. Tolle Verpackung, Räder und Lenker montiert. Dämpfer und Gagel eingestellt. Passt.
Am nächsten Tag die erste Ausfahrt, aber nur auf der Strasse. Die X0-Schaltung war verstellt bzw. hat sich sehr schlecht schalten lassen. Bin dann kurz bergauf gefahren. Leider Schalten unter Belastung fast unmöglich. Anschließend bei Canyon angerufen und das Problem beschreiben. Laut canyon sollte das Shaltauge ausgetauscht werden. Wobei für den Einbau bei einen Händler meines Vertrauen € 25,- von Canyon übernommen werden. Um den Weg der Banküberweisungen abzukürzen haben ich gebeten mir zwei Schaltaugen zu zusenden. Die Rechnung vor Ort habe ich übernommen. Gesagt getan.
Die Schaltaugen haben ich zwei Tage später erhalten. Nach dem Einbau und dem Einstellen der X0-Schaltung war alles wieder im Lot. Endlich die erste richtige Ausfahrt im Gelände. Hammerschmidt „that's is it". Entspricht genau meiner Vorstellung. Schalten ohne Verzögerung. Egal ob mit oder ohne Belastung. Nix nachdenken - nur Biken.
Das Bike ansich funktioniert wie von Canyon beschrieben. Bergauf auch ohne die Gabel abzusenken geht wunderbar. Zwar etwas schwammig aber es geht ja eh gleich wieder bergab. Juhu. Das klingeln der Vorderradbremse Formula the One (200er) ist zwar etwas lästig. Meine Händler vor Ort sagt, dass jede sehr gute Scheibenbremse mit diesem Durchmesser Geräusche verursachen.
Der Preis passt ebenso. Habe vorher mit Gaint Reign oder Haibike liebgeäugelt. Auch Liteville 301 + 901 habe ich ins Visier genommen. Alles viel zu teuer.

Liebe Grüße an die Fangemeinde Canyon
nerve9hs
 
Hallo an alle Canyon-Freaks

Habe vor drei Wochen mein Nerve 9.0 HS bekommen. Optisch ein Leckerbissen. Obwohl ich anfangs wegen der blauen Farbe gar nicht kaufen wollte. Naja Augen zu und durch. Aber jetzt voll zufrieden. Tolle Verpackung, Räder und Lenker montiert. Dämpfer und Gagel eingestellt. Passt.
Am nächsten Tag die erste Ausfahrt, aber nur auf der Strasse. Die X0-Schaltung war verstellt bzw. hat sich sehr schlecht schalten lassen. Bin dann kurz bergauf gefahren. Leider Schalten unter Belastung fast unmöglich. Anschließend bei Canyon angerufen und das Problem beschreiben. Laut canyon sollte das Shaltauge ausgetauscht werden. Wobei für den Einbau bei einen Händler meines Vertrauen € 25,- von Canyon übernommen werden. Um den Weg der Banküberweisungen abzukürzen haben ich gebeten mir zwei Schaltaugen zu zusenden. Die Rechnung vor Ort habe ich übernommen. Gesagt getan.
Die Schaltaugen haben ich zwei Tage später erhalten. Nach dem Einbau und dem Einstellen der X0-Schaltung war alles wieder im Lot. Endlich die erste richtige Ausfahrt im Gelände. Hammerschmidt „that's is it". Entspricht genau meiner Vorstellung. Schalten ohne Verzögerung. Egal ob mit oder ohne Belastung. Nix nachdenken - nur Biken.
Das Bike ansich funktioniert wie von Canyon beschrieben. Bergauf auch ohne die Gabel abzusenken geht wunderbar. Zwar etwas schwammig aber es geht ja eh gleich wieder bergab. Juhu. Das klingeln der Vorderradbremse Formula the One (200er) ist zwar etwas lästig. Meine Händler vor Ort sagt, dass jede sehr gute Scheibenbremse mit diesem Durchmesser Geräusche verursachen.
Der Preis passt ebenso. Habe vorher mit Gaint Reign oder Haibike liebgeäugelt. Auch Liteville 301 + 901 habe ich ins Visier genommen. Alles viel zu teuer.

Liebe Grüße an die Fangemeinde Canyon
nerve9hs

Hallo,
bei meinem Grand Canyon dachte ich auch am Anfang dieses Quietschen wären für die Ewigkeit da, was die Vorstellung mich ziemlich genervt hat. Aber ich höre sie heute nicht mehr, außer ist es nass (und auch gelegentlich) oder das Fahrrad fährt langsam.
Bin mir sicher, bei Dir wird genauso passieren.
PS: Übrigens, gratuliere zu deinem Kauf!
 
Vorab: das beschriebende Problemm tritt erst ab 20 km/h und ist nur beim Fahren auf Asphalt stark hörbar. Im Gelände auf oder ab hast eh andere Sorgen.
Jetzt nach 280 Bergkilometer wird's immer schlimmer mit dem Klingel der Formula the One. Das Geräusch überträgt sich irgendwie auf die Laufräder oder ähnliches. Scheppert sehr laut und NERVT neunpunktnull.
Jetzt aber im Ernst. Habe alle Schrauben an den Bremsen überprüft, alle in Ordnung. Wegen Steckachse kann es der Schnellspanner auch nicht sein. Einstellen kann man diese Bremsanlage auch nicht. Selbstjustage. WER kann HELFEN. Was sagt Canyon dazu?

Herzlichen Dank für Euer Bemühen
nerve9hs
 
Hallo leeresblatt

Was es nicht alles gibt. Woher bekomme ich solche Gummipropfen? Wäre zwischenzeitlich, wenn's keine fake ist eine 50% Lösung. Frage: gibt es passende Bremsscheiben mit stärkeren Stegen die dieses Problem beheben könnten?

Danke
nerve9hs
 
... einfach schneller fahren oder nicht auf Asphalt wie sich das für so ein Bike gehört.
Das ist hier der hundertste Fred zu diesem Thema.

PS genau. Canyon verklagen weil die Bremsscheibe klingelt suuuper Idee...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmals,

technisch bin nicht wirklich fit.
Ich habe diesbezüglich alles gelesen, was zu lesen war.
Bin zu der Meinung gekommen, dass es doch am Anfang normal ist, bei diesen Scheibenbremsen.
Ich habe sie eingebremst, also mehrmals Vollbremsung durchgezogen bis 30 mal. Die bremsen sind nur noch lauter geworden ( es war mir sogar peinlich wenn Wanderer an mir vorbei gingen auf dem Berg ).
Irgendwann kam diesen unerträglichen Punkt, den du jetzt erfährst. Und dann von heute auf morgen hat es aufgehört. Ich fahre nur Waldwege und kaum Stadt.
Ich habe nichts dran gemacht. Berg auf und dann heftig Berg runter. Ich finde, dass ist der beste Weg die Bremsen in bester Form zu bringen. Mittlerweile höre ich nur " Summen ", wenn ich bremse und es ist ein geiler Sound.
Am Anfang war es nur reines Quietschen: viel zu laut, so dass ich dachte, ich möchte die V-Brakes wieder haben.
Wie gesagt, es hat gedauert: ca 6 Wochen. Ich fahre 3 x Woche im Taunus und ein langes DH ist immer dabei.
Vielleicht muss du nur etwas Geduld erbringen...
Mache Dich erstmal nicht verrückt!
Gruß,
Yolanda
 
alle 100km mal schnell nen bremsenreiniger auf die scheiben sprühen und mit küchenrolle abwischen...dann passt wieder alles^^

(bei mir jedenfalls)
 
Vorab: das beschriebende Problemm tritt erst ab 20 km/h und ist nur beim Fahren auf Asphalt stark hörbar. Im Gelände auf oder ab hast eh andere Sorgen.
Jetzt nach 280 Bergkilometer wird's immer schlimmer mit dem Klingel der Formula the One. Das Geräusch überträgt sich irgendwie auf die Laufräder oder ähnliches. Scheppert sehr laut und NERVT neunpunktnull.
Jetzt aber im Ernst. Habe alle Schrauben an den Bremsen überprüft, alle in Ordnung. Wegen Steckachse kann es der Schnellspanner auch nicht sein. Einstellen kann man diese Bremsanlage auch nicht. Selbstjustage. WER kann HELFEN. Was sagt Canyon dazu?

Herzlichen Dank für Euer Bemühen
nerve9hs

Also bei meinem Bike hat`s geholfen, einfach den Druckpunkt etwas näher zum Lenker einzustellen.Nehme an, die Beläge fahren dann weiter zurück.
 
Hallo leeresblatt

Was es nicht alles gibt. Woher bekomme ich solche Gummipropfen? Wäre zwischenzeitlich, wenn's keine fake ist eine 50% Lösung. Frage: gibt es passende Bremsscheiben mit stärkeren Stegen die dieses Problem beheben könnten?

Danke
nerve9hs

lies dir einfach die nachfolgenden Beiträge durch, da findest du mehr Infos:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6190067#post6190067

btw. Wird hier nicht was vermischt? Es gibt einen unterschied zwischen dem Quietschen und Klingeln. Das letztere tritt wohl nur bei großen dünnen Scheiben auf.
 
Wow... So viel Hilfestellung habe ich nicht erwartet. DANKE.
Jedoch möchte ich noch kurz anmerken, dass das Klingeln bzw. Scheppern nicht während dem Bremsen entsteht. Sondern nur im Freilauf.
PS: bis ich zum Berg komme muss ich leider am Asphalt fahren... so a Scheiss.. den hättens auch grün anstreichen können...:-))
Eine neue Bremsscheibe wie zum Beispiel die Hope Floating Disc Bremsscheibe 203 mm oder ein anderes Model wäre sicherlich einen Test wert.

Herzlichen Dank an alle
nerve9hs
 
Zurück