Nerve AL 27,5 / 29 -Technikthread

Okay, 60€ und die 0,5° klingen in Ordnung. Ich denke, dass es funktionieren könnte, da Stand- und Tauchrohre ja nicht für jeden Federweg extra produziert werden. Die decken ja eig auch immer einen Bereich (z.B. 80 - 120 mm) ab.
 
Hi Tom, irgendwo hier im Forum habe ich gelesen, dass das bei den 2013er Nerve 29 noch ging und ab 2014 dann (leider) "echte" 110mm Gabeln von Fox an Canyon geliefert wurden. D. h. deren Air Spring Assembly hat keinen Reduzier-Spacer sondern ist schon fix so konstruiert als hätte sie den Spacer. Mal gucken was Fox antwortet, im Zweifel seh ich einfach mal nach.
 
Ist bisher alles noch ein Gedankenspiel. Aber mit 120mm Gabel und 2 Offset Buchsen (laut Hersteller ~ - 1.5°) käme das Nerve 29 auf ungefähr 68° Lenkwinkel bei nahezu gleich bleibendem reach und bb drop. Und das für unter 100 Euro. Okay Werkzeug und Zeit noch nicht einberechnet. Klingt trotzdem interessant. Alternative ist das Angleset von Works Components.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 183
Servus,
ich habe letztes Jahr einen 2015er Nerve AL (27.5 Zoll) Rahmen auf Garantie bekommen, den ich mir jetzt aufbauen werde. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Rahmen kein Gewinde für die Steckachse vorhanden ist und dass sich dieses offenbar in einem zusätzlichen Teil versteckt (siehe Abbildung). Muss ich dieses Teil extra bei Canyon bestellen? Nachdem mir der Rahmen ohnehin ohne Schaltauge geliefert wurde, muss ich mir ein Schaltauge bestellen. Auf den Abbildungen zu Schaltauge 27 ist dieses "gesuchte" Gewindeteil nicht vorhanden, weshalb ich euch jetzt frage, ob das Teil des Schaltauges ist oder nicht?!

Vielen Dank & Grüße
 
Ah super, danke. Also doch kein Teil vom Schaltauge...

Sollte das eigentlich Teil des Lieferumfangs vom Rahmen sein? Ich meine schon.

Was mir gerade noch aufgefallen ist, dass beim eingebauten Steuersatz der Kabelkonus fehlt...
 
Hi,

ich möchte mir einen Laufradsatz für meinen Nerve (27,5 Zoll) Rahmen kaufen. Habe aber zwei Steckachsensysteme für das HR zur Auswahl. Ich denke mal, die 135 mm passt, oder?

1.) Steckachse | 12x135mm
2.) Steckachse | 12x142mm (X12)
 
Ich vermute Du bist gerade nicht in der Nähe Deines Rahmen oder warum mißt Du nicht nach ( entweder an der alten Achse oder am Rahmen ) ?
 
Ich glaube nur das 6.0 hat Schnellspanner, die anderen müssten alle 12x142mm X12 sein.

Aber zur Sicherheit im Download Center von Canyon nachschauen, oder eben am eigenen Rahmen schaun was auf der Achse steht.
 
Hallo,
das Nerve 29" hat 142mm. Um welches Handelt es sich genau? Steht in der Regel auf der Achse selbst...
Grüße

Hallo,

danke - 142 mm war richtig. Ich habe derzeit nur den Rahmen vor mir ohne Achse und ohne Gewindegegenstück (Nr. 28, DO ship).

Kann mir jemand sagen welcher Shimano-XT-Umwefertyp bei den Nerve AL (27.5) Modellen passt? Sprich welche Aufnahme, Topswing/Downswing, etc.?
 
Vielleicht kann mir jemand helfen, der sein Rad nicht so zugeklebt hat, wie ich:
Bei meinem Nerve (29er) sehe ich an der Unterseite der linken Strebe des Hinterbaus (die Seite wo die Bremsleitung verlegt ist) ein Abflussloch vorne und eines der Nähe der hinteren Achse.
Auf der rechten Seite, mit dem Schaltzug ist vorne kein Loch, (vermutlich da hier die Strebe noch offen ist). Mein Frage ist jetzt: Kann jemand kurz nachschauen, ob da hinten ein Abflussloch ist?
Ich hab da alles zum Schutz vor Kettenschlag abgeklebt und frage mich jetzt ob ich da ohne es zu merken was zu geklebt habe, das offen sein sollte.

Ich könnte natürlich auch selber nachschauen, dann müsste ich aber alles ab reißen und danach wieder zu kleben. Wenn es sowieso jemand weiß, wäre das viel praktischer.
Vielen Dank
 
Zurück