Nerve AL+ 6 vs. Torque EX Gapstar 2014

Registriert
19. Juli 2013
Reaktionspunkte
64
Ort
Solingen
Moin,

ich habe momentan ein Nerve AL+ 6 (aufgerüstet mit Reverb Stealth und 2013er Saint Bremsen).

Jetzt merke ich (leider etwas spät), dass es gerne doch deutlich ruppiger zugehen soll.

Meine Frage ist jetzt, ob ich mir das neue Torque EX Gapstar 2014 holen soll oder das Nerve ausreichend dimensioniert ist. Beim Torque müsste halt wieder eine Variostütze dran und auch die Bremsen sagen mir nicht wirklich zu.

Ich fahre nicht in Bikeparks, aber es soll in Zukunft deutlich mehr Trails und Touren (z.B. Rheinsteig usw.) geben.

Vielleicht kann mir jmd. eine Entscheidungshilfe geben.
 
Naja das eine ist ein normales Allmountain, das andere ein waschechtes Enduro.

Ferndiagnosen sind schwer, aber wenn es erstmal bei Trails und Touren bleibt (was auch immer das genau bedeutet) reicht das Al+.

Hast du denn bemerkt, dass das Al+ manchmal nicht reicht? Reizt du den Federweg aus oder wie äußert sich das?
 
Es wird mit den 150mm Federweg manchmal etwas eng. Das mag auch mit meinem Gewicht (82kg inkl. Montur) zusammenhängen.

Ich würde halt nur gerne vermeiden, dass das AL+ nächstes Jahr die Biege macht, weil es außerhalb seiner Grenzen benutzt wurde.
 
Das wäre eine Möglichkeit, zumal mir der Fox-Dämpfer schon wg. den Wartungsproblemen nicht gefällt.

Der Rahmen sollte mein Gewicht aber auch auf Dauer abkönnen, oder?
 
Auf Trails und bei leichten Drops...

Der hintere Dämpfer ist das Problem, denn er ist selbst mit 200psi bereits gefährlich nah am Durchschlag.

schau mal in den Nerve AL+-Thread im Canyon-Forum. Da steht einiges zum Dämpfer...

ich fahr mit 16...17 bar, das sind fast 250 psi...
Durchschlag hab ich noch keinen gehabt, aber knapp davor wars schon n paar mal. (mit 80 kg + Kleidung+ Trinkenetc..)
 
Ich würde mir das Gapstar nur kaufen, wenn ich öfters mal in den BikePark fahre oder nen krassen Hometrail habe, denn das Torque ist mehr Freeride als Enduro.

Warum sagen dir die Bremsen nicht zu? Habe selber Elixir 5 ganze 2 Jahre gehabt und hatte nie Probleme mit Bremskraft etc.
Den Dämpfer hinten tauschen wäre eh eine gute Alternative, vllt nen Monarch Plus bei dem die Luftkammer verkleinerst, die Fox sollen ja durch den Federweg rauschen ;)
 
Mit den Elixir werde ich einfach nicht warm...da sind die Saints einfach eine andere Kategorie, mit der ich mich auch deutlicher sicherer fühle.

Im Prinzip liegt zwischen dem Nerve Al+ und dem Torque wirklich das Strive, wobei ich da keine Vorteile ggü. dem AL+ sehe, die 2000+€ wert sind, oder? Auf der anderen Seite ist seit heute das Sparbuch 2013 online :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du nicht in den Park gehst, sollte ein Torque fast überdimensioniert sein.

Das Strive wäre ein wenig stabiler gebaut wie das AL+, aber ein Allmountain hört sich eigentlich für deine Einsatzzwecke richtig an.
 
Ich schau mir am Samstag mal die Palette von Canyon in Augenschein nehmen.


Alternativ ist immer noch das Kona Entourage im Spiel, obwohl das ja eine reine DH-Maschine ist. Vielleicht wäre das aber genau der richtige Gegenpol zum Nerve+
 
Zurück