Nerve AL + 7.0 auf XT Bremse umrüsten

maze1601

Erst-Bastler
Registriert
8. Januar 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Hallo Ich würde gerne mein Nerve AL+ auf eine XT Bremse umrüsten. Da ich das erste mal an einem Fahrrad die Bremsen wechsel möchte ich euch fragen, ob ich an alles gedacht habe.

Bisheriger Einkaufszettel:

Bremse:
SHIMANO XT Scheibenbremse BR-M785-B Set schwarz

Bremsscheibe vorne:
SHIMANO Bremsscheibe XT SM-RT86L 203mm 6-Loch

Bremsscheibe hinten:
SHIMANO Bremsscheibe XT SM-RT86M 180mm 6-Loch

Meine Frage:
Benötige ich Adapter? Es sind ja bereits 200 / 180 er Scheiben verbaut. Habe ich sonst noch etwas vergessen?

Danke für die Hilfe
 
B-Set heißt ja, dass du i-Spec benutzen willst.
Zudem solltest du drauf achten, dass du auch Laufräder mit 6-Loch Aufnhame hast.
Meist kann man die alten Adapter auch benutzen, wenn man die Scheibengröße beibehält.
Sollte also alles passen!
 
Zuletzt bearbeitet:
@maze1601 : gibt's eigentlich einen besonderen Grund warum Du zu XT wechseln möchtest? Bist mir der Werks-Bremse nicht zufrieden?
 
Die Original Avid Elixir 5. Ja, ich habe schon entlüftet. Mittlerweile ist es schon besser geworden. Aber ich habe gedacht, dass ich es einfach mal probiere.
 
Ja, entweder man hat mit Avid Glück oder man greift total ins Klo...ist im Bekanntenkreis genau dasselbe, mancher hat Glück und mancher kommt aus dem Schimpfen nicht raus :lol:
Mit der XT wirst du nichts falsch machen, habe selbst umgerüstet und war begeistert :daumen:
 
Die XT wird ja hoch gelobt. Es kann auch sein, dass ich zu empfindlich bin. Daher einfach mal schauen, was bei raus kommt ;-)
 
Hi. Ich habe nun eine Bremse gebraucht gekauft. Da die Leitung zur HR Bremse zu kurz ist, habe ich mir eine neue bestellt. Shimano SM-BH90-SB. Ist diese Leitung mit Öl befüllt?
 
Da heute meine neue Bremse kommt, habe ich gestern angefangen, meine alte Bremse abzubauen. Hier ist mir aufgefallen, dass vorne von der 6-Loch Befestigung 2 Schrauben wohl überdreht waren, bzw. jetzt nicht mehr festzuziehen sind. Was kann ich hier machen? Schrauben mit Kleber festdrehen? Die Kraft beim Bremsen zieht ja nicht an der Schraube.
Oder muss ein neues Laufrad her?
 
a) Thema Funktionalität: Kann ja sein, dass Du das Bike noch länger hast und dann vielleicht mal eine andere Scheibe (sei es wegen Verschleiß oder aus anderen Gründen) dran machen willst. Und wenn Du jetzt schon die Gewinde "einsaust'" mit Kleber oder sonstigem, dann wird es vermutlich nicht besser beim nächsten Wechsel.

b) Thema Sicherheit: Ob jetzt eine Scheibe auch mit 4 Schrauben ordentlich hält will ich hier nicht diskutieren - kann sein, oder auch nicht. Aber wenn irgendwann mal was wäre und Dich legts mal g'scheit hin, dann stellst mindestens Du Dir selbst unangenehme Fragen à la: was wäre gewesen wenn ich 6 ordentliche Gewinde gehabt hätte? (Ob das der Grund dann war oder nicht)

c) Thema Hersteller: Außerdem, wenn 4 Schrauben reichen würden, dann würden die Hersteller doch auch nur 4 rein machen, oder? ;) Spart man Geld und Gewicht.

Von daher meine persönliche Meinung: einschicken und schauen, dass Du eine Nabe mit ordentlichen Gewinden bekommst.
 
Ok, danke für die Ausführung. Ich muss leider noch einmal eine Frage stellen. Ich habe nun die Bremse eingebaut. Vorne ist alles super. Nur hinten habe ich ein Problem. Und zwar war die Avid auf einem Adapter. Wenn ich die Shimano auf diesem Adapter anschraube, dann passt das irgendwie hinten und vorne nicht. Brauche ich beim AL+ einen Adapter von Shimano? Kann mir jemand einen Link posten, was für Teile ich für hinten benötige?
Es ist wirklich dringend, weil am Samstag eine Ausfahrt geplant ist :-(

Danke euch!

PS: Ohne einen Adapter wie in der Anleitung pass der Bremssattel nicht mit der Scheibe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Gegenfrage (hab nicht nochmals alle Posts gelesen):

hast Du hinten eine andere Größe der Scheibe drauf? Dann würde es natürlich nicht passen. Dann brauchst einen Adapter passend zum richtigen Durchmesser der Scheibe.

Ansonsten wenn Du den Durchmesser der Scheibe beibehalten hast dann könnte ich mir vorstellen dass ein Shimano Bremssattel mit einem Avid Adapter nicht harmoniert. Dann den entsprechenden Shimano Adapter besorgen.

Auf drei Dinge sind zu achten bei den Adaptern: a) Scheibendurchmesser, b) ob VR oder HR und c) ob Aufnahme IS oder PM.
 
Durchmesser ist gleich geblieben. 180 mm

So wie ich es sehe hat das Canyon hinten PM. Also ein Shimano PM Adapter für 180 mm am Hinterrad.

bei diesem steht Vorder- und Hinterrad http://r2-bike.com/Shimano-adapter-pm-180

Hat denn niemand bisher umgerüstet und kann einen Tipp geben? :-(

Edit: habe nun dieses Thema gefunden und werde mal den Adapter morgen kaufen http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=593024

Das ist der entsprechende Adapter http://www.bike-discount.de/shop/a30705/adapter-vr-auf-180mm-sm-ma-f180p-p2.html - hoffe, er passt am Canyon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das Einschicken wird nichts bringen, weil ich das Bike im Januar gekauft habe (Auf Gewährleistung wird da nichts mehr gehen). Aber ich werde mir demnächst ein neues Laufrad zulegen. Ich habe jetzt die Schraube mit Monatageklebe festgeklebt, so dass ich zumindest noch gemütlich fahren kann, bis das neue Laufrad bestellt wird. Ich weiß nur noch nicht, welches Laufrad es dann werden soll...

Abgesehen davon ist die XT Bremmse der Wahnsinn. Um Welten besser als die Elixir 5. Alleine das Einstellen funktioniert in einer Minute ohne Probleme. Sie ist jetzt schon, ohne einfahren, schön bissig.
 
du kannst auch generell ein paar Unterlagsscheiben zwischen PM adater und rahmen legen! oder zwischen Adapter und Bremssattel. kann z.b meine XT Bremse am Torque Rahmen a nicht optimal ohne dem einstellen! Selbst vorne an der Fox 36iger die ja eine 203er Pm Aufnahme hat ging nichts ohne Unterlagsscheiben.

Also experimentier damit oder hau 7€ raus : )
 
Zurück