Nerve al+

War bei euch eigentlich so ein Schluss mit dabei um das Lagerspiel der Nabe einzustellen? Hab den ganzen Karton durchsucht aber nichts gefunden. Und wie heißt dieses Teil richtig? War der Meinung das das zum Lieferumfang bei Mavic Felgen gehört.


MFG Marc
 

Anzeige

Re: Nerve al+
Ok , so gut kenne ich mich net aus, aber wäre mir neu, wenn man das einstellen kann. Meins ich bombenfest.

Gesendet von meinem Galaxy Tab 2
 
So ungefähr ...denk ich;)
 

Anhänge

  • Screenshot_2013-08-08-19-42-07.jpg
    Screenshot_2013-08-08-19-42-07.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 78
Hallo,
mein nerve al+ 6.0 ist jetzt 3 Tage alt. Bin aber nicht mehr 100% zufrieden. Bei schnellen Fahrten in Kurven hört man ein metallisches schleifen. Das könnten die Bremsen sein. Jetzt ist mir allerdings etwas Spiel zwischen Lenker und Rahmen aufgefallen! Außerdem ist an dieser stelle ein Austritt von Öl oder Fett zu sehen. Haben die bei canyon einfach schlecht geschraubt oder kann das was schlimmeres sein?

sa2enepu.jpg


u4yqe9at.jpg
 
Das schleifen ist normal und das steht sogar auf der Canyon Seite. Gerade weil das Bike noch neu ist. Ich glaube eher, dass Du ein Spiel in der Gabel hast. Habe ich auch und ist auch normal. Solltest wirklich nachweislich Spiel im Lenkkopf haben, kannst es ganz einfach nachstellen. Dauert keine fünf Minuten.
Das ist nur etwas Fett, dass heraus quillt. Sei froh, dass es gut gefettet ist. Wisch es ab und gut ist.

Gesendet von meinem Galaxy Tab 2
 
Na ja das ist aber schon sehr viel Spiel! Wenn man locker die Vorderradbremse nutzt merkt man es direkt und man hört es auch!
Du meinst also einfach die Schraube anziehen! Es sind 1-2 mm Spiel! Ich meine da kann doch auch schnell was ausschlagen!
Ist mein erstes (richtiges) Bike und ich kenne mich nicht aus! Deswegen meine Vorsicht.
 
Wenn es etwas knackt halte mal den Finger zwischen Tauch-und Standrohr,da wo die Dichtung ist.Drück die Bremse und dann schau nochmal.Ich habe da Spiel und das haben wohl alle Fox Gabeln.Da brauchst Dir keine Sorgen machen.Das ganze machst jetzt auch mit dem Lenkkopf,wie hier beschrieben.Kannst 1 zu 1 übernehmen.
Ich dachte auch erst,daß es der Lenkkopf ist,aber kommt wirklich von der Gabel.

http://www.fahrrad-workshop-sprockhoevel.de/Ahead-Steuerkopf-Einstellen.htm
 
Du meinst also einfach die Schraube anziehen! Es sind 1-2 mm Spiel! Ich meine da kann doch auch schnell was ausschlagen!
Ist mein erstes (richtiges) Bike und ich kenne mich nicht aus! Deswegen meine Vorsicht.

Vielleicht ist es das beste, Du schaust mal kurz bei einem Händler vorbei, der sich das anschaut. Kostet nicht viel und der kann Dir bestimmt schnell helfen.

Erstmal ist es wichtig herauszufinden, wo das Spiel herkommt. Das kann der Steuersatz sein (vor dem Einstellen den Vorbau lösen!), das kann Buchsenspiel in der Fox-Gabel sein (etwas ist normal) oder die Bremsbeläge bewegen sich etwas hin- und her (auch normal).

Das Fett ist übrigens normal. Unterhalb des Steuerrohres quilllt auch ewas raus, das ist normal.

Braunbär.
 
Wenn man nicht viel Erfahrung hat neigt man dazu, etwas empfindlich auf solche Situationen zu reagieren. Wenn ich die Vorderradbremse ziehe und bisl wackel, dann merk ich auch deutlich Spiel. Ist vermutlich eine zusammenarbeit aus Lenkkopf, Gabel, Felgen und Bremse. Vor allem die Gabel federt ja zusätzlich sehr schnell, solange sie lastfrei etwas bewegt wird. Erst wenn du konrekt ausmachen kannst, dass allein im Steuersatz deutlich spürbares Spiel herrscht, solltest du mal nachstellen. Alles andere ist in meinen Augen normal und sogar nötig. Wär alles bombenfest in Steuersatz, Gabel, Bremskolben etc., würden die Systeme garnicht funktionieren. Es ist also immer ein schmaler Grat zwischen gerade eben kein und zu viel Spiel.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weißt was ich mein ;) wenn man am Hinterrad wackelt hat es leicht Spiel.

Bei den Cross Rides kann man kein Lagerspiel einstellen! Die haben pro Nabe jeweils 2 Industrielager. Wenn dein HR "Lagerspiel" aufweist dann liegt das an der Achse die durch die Nabe geht (nicht die X12). Diese ist minimal zu dünn. Dazu gibt es auch Threads hier im IBC wie man das selbst beseitigen kann ODER halt das HR zurück an Canyon schicken und (wochenlang) auf Ersatz warten.
 
Guten Abend zusammen, ich habe mal ne Frage zu meinem AL+ 7.0 und zwar bin ich am Samstag im Pfälzerwald unterwegs gewesen und beim Runter fahren...hat erstens meine Kette ziemlich geschlagen und zum anderen als ich wieder "rein treten" wollte hatte sie mehrmal so Fehlschaltungen... Kann das sein das die Kette zu lang ist?? Hab ne neue drauf weil die alte mir gerissen ist. Eigentlich ist die neue genau so lang?! Kennt das jemand und weiß abhilfe?

Danke
 
Guten Abend zusammen, ich habe mal ne Frage zu meinem AL+ 7.0 und zwar bin ich am Samstag im Pfälzerwald unterwegs gewesen und beim Runter fahren...hat erstens meine Kette ziemlich geschlagen und zum anderen als ich wieder "rein treten" wollte hatte sie mehrmal so Fehlschaltungen... Kann das sein das die Kette zu lang ist?? Hab ne neue drauf weil die alte mir gerissen ist. Eigentlich ist die neue genau so lang?! Kennt das jemand und weiß abhilfe?

Danke

Musst halt mal die Glieder der alten und der neuen zählen, ob sie wirklich gleich lang ist. Wegen der Schaltprobleme musst Deine Schaltung überprüfen. Die Spannung der Züge lässt immer mal wieder nach. Deswegen hast ja die Stellschrauben an den Schalthebeln.
 
Guten Abend zusammen, ich habe mal ne Frage zu meinem AL+ 7.0 und zwar bin ich am Samstag im Pfälzerwald unterwegs gewesen und beim Runter fahren...hat erstens meine Kette ziemlich geschlagen und zum anderen als ich wieder "rein treten" wollte hatte sie mehrmal so Fehlschaltungen... Kann das sein das die Kette zu lang ist?? Hab ne neue drauf weil die alte mir gerissen ist. Eigentlich ist die neue genau so lang?! Kennt das jemand und weiß abhilfe?

Danke

... kann auch dreck / geäst zwischen den ritzeln sein, gerade wenn die
kette schlägt "sammelt" sie dabei auch viel unrat ein.

die neue kette hast du abgemessen u. gekürzt?
 
Moin zusammen...

ja die alte war ja die KMC die ab Werk drauf ist und ich habe sie nebeneinander gelegt und entsprechend gekürzt.
Muss noch ma die Glieder zählen, habe sie ja noch und eben mal die Züge nach stellen...

Kann das auch daran liegen das sie "verstellt" ist also die Schaltung? Macht nicht den Eindruck beim fahren aber vielleicht reicht da Jänschke en wenig!?
 
An meiner KMC ist ein Kettenschloss dran.

Hatte auch mal leichte Probleme mit der Schaltung... dachte erst ich muss nur den Zug etwas nachstellen. Was erstmal nichts half. Dann hat sich herausgestellt, dass mein Spannröllchen etwas geeiert hat und die Kette gelegentlich daneben lief. Sowas hatte ich bisher noch nie. Schraube war auch ausreichend angezogen.

Seitdem ich es ausgebaut und das Lager wieder gerade eingesetzt hatte läuft es wieder ohne Probleme.
 
So habe das heutige Regenwetter mal genutzt um das Bike so richtig zu putzen,

Mal die gesamte Kassette geputz die kleinen Ritzel und die Kette komplett befreit vom Sand. Dabei habe ich das Hinterrad raus gemacht und dummerweise beim wieder einbauen als ich dann die Steckachse "fest" ziehen wollte zu spät gesehen das der O-Ring sich gequetscht hat und somit habe ich den geschrottet :-(

Hat der die Aufgabe das man nicht zu fest anzieht oder hat der eher den Dicht Effekt das kein Dreck rein kommt?

Danke für Eure Hilfe

Gruß
 
Zurück