Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also wenn ich die Diskussion hier richtig verfolgt und aufgenommen habe, beschweren sich einige Kollegen, dass das werkseitige Dämpfersetup nur für den normalgewichtigen Biker passt.
Da muss ich Canyon aber in Schutz nehmen. Ich habe in meinem Leben schon mehrere Fullys im Fachhandel gekauft. Noch nie wurde ich nach meinem Gewicht gefragt oder wäre mir bekannt, dass irgendwelche Bikehersteller für jeden Biker einen speziell abgestimmten Dämpfer im Programm hätten.
Dies ist kein Canyonproblem sondern ein generelles der Bikebranche. Wird hier aber natürlich zu Recht kritisiert.
Wenn ich meinen Dämpfer bei Toxo umbauen lassen würde, wie er ins AL+ passt. Welche Werte würdest mir empfehlen? Ich wiege so 85 kg.
Also wie ich Anfang des Jahres ein bike bei Canyon gekauft habe, wurde ich nach meinem gewischt gefragt!
Weil sie wissen wollten wie viel Luft sie in Gabel und Dämpfer pumpen sollen.
Ah ok! Darum kam mein bike auch ohne Luft im Dämpfer u. Gabel an!![]()
Mal was anderes:
Hat jemand Erfahrung mit nem Umbau auf 160mm vorne?
Spricht etwas dagegen?
Mich nervt es, dass der Schaft so extrem gekürzt wurde. Würde ich die Gabel tauschen, käme ggf. auch eine 160er in Frage.
Danke für den Tip. Redest du bei deinem Preisvergleich (300 Differenz) von Pike Neupreis gegenüber Talas Gebrauchtwert? Habe noch keinen Überblick, was meine Talas (Performance Serie) bringen könnte.
Bezüglich der Schaftlänge:
Wenn ich vom Schaft meine Steuerrohrlänge + Aufbau des Steuersatzes abziehe, dann erhalte ich den Überstand, oder spielt da noch ein Faktor ein?
Die 15mm, die Canyon ab Werk liefert, möchte ich natürlich vergrößern, wo ich schonmal dabei bin.
Also besser so lassen und zusehen, dass keine weiteren Macken dazu kommen, lese ich das als Laie heraus....
Denn ohne (Vor-)Kenntnisse und viel Geschick kommt da sonst nix gutes bei raus, richtig?