Nerve al+

Wenn es weiß und Luft seien soll dann bist du sicherlich mit dieser Revelation gut bedient:

http://mountainbikes.net/mtbikes/pr...GM9MSZibG93b3V0PTAmc3o9MyZzcD02MQ==&pnr=22806
Edit: Hier steht leider nichts zum Federweg. Kann dir somit nicht siese hat allerdings gegenüber der Revealtion die "schlechtere" Dämpfung. Nur schlecht ist hierbei relativ. ;)

http://www.bike-components.de/produ...-Gold-RL-Solo-Air-Federgabel-Modell-2014.html

also die weiße revelation ist die mit 150mm....399 ist komischweise ein guter preis wenn man ihn mit den anderen internetangeboten vergleicht...warum?
Nehmen wir an ich würde bestellen, brauch ich noch anderes zubehör für einen gabelwechsel?
 

Anzeige

Re: Nerve al+
also die weiße revelation ist die mit 150mm....399 ist komischweise ein guter preis wenn man ihn mit den anderen internetangeboten vergleicht...warum?
Nehmen wir an ich würde bestellen, brauch ich noch anderes zubehör für einen gabelwechsel?
Ich habe beim Einbau einen neuen Gabelkonus montiert. Man kann aber auch den alten verwenden sofern der beim demontieren nicht kaputt geht. Vorm Einbau musst du den Gabelkonus montieren bzw. aufschlagen. Hier scheitern schon einige. ;) Du brauchst auch Werkzeug um das Gabelrohr zu kürzen und die Kralle muss auch noch eingeschlagen werden. Die Kralle als solches ist normalerweise bei der Revelation dabei.
 
Weil das ab Werk viel zu lang ist und jeder so seine eigenen Vorlieben mit der Anzahl von Spacern hat. Desweiteren ist nicht jedes Steuerrohr gleich lang. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Neee.;) der ist für einen anderen Konus gedacht und hat nichts mit der Federgabel zutun. Zum Aufschlagen des Federgabel-Konus gibt es ein Aufschlagwerkzeug. Geht aber auch mit einem Hammer und Holzstück wenn man weiß was man macht. Lass den Einbau am besten von jemandem machen der das schonmals gemacht hat. Ich kann mich da auch anbieten aber Köln ist ein bisschen weit Weg von dir. Vielleicht findet sich ja hier jemand im Forum der in deiner Nähe wohnt.
 
das aufschlagwerkzeug hab ich auch schon bei google gesehen, wollte nur nochmal sicher gehen. Hilfe wäre immer besser, aber ich will/muss das auch mal alleine machen. Am bike hab ich ja alles irgendwann das erste mal gemacht, muss halt meistens das ganze werkzeug erst besorgen und mich immer erst durch foren durchfragen :/

-gabel
-konus abschlagwerkzeug
-rohrschneidewerkzeug
-steuersatz ? komplett? oder wie is das mit konus,kralle etc?
 
Wenn du einen neuen Konus benutzen willst dann brauchst du den beim tapered Gabelschaft:

http://www.bike-discount.de/shop/k692/a73987/gabelkonus-1-5-fuer-40er-serie.html

Mehr brauchst du nicht beim Steuersatz.

Rohrschneider finde ich eher suboptimal und benutze ich selbst auch nicht da dieser material verdrängt und am Cut einen Wulst hinterlässt. Ich greife immer zur "Rohrabschneidehilfe" und Metallsäge.
 
Ne. Das Gabelrohr wird ca. 5mm kürzer abgeschnitten als Oberhöhe vom Vorbau. Aber suche mal hier im Forum danach. Es gibt mehrere Freds in denen der Gabeleinbau erklärt wird. So ist es einfacher als wenn ich hier alles nochmal zusammenfasse. ;)
 
Ich habe nun meinen Monarch Plus RC3 mit der HV Luftkammer ausgestattet.
Was besseres kann dem Rahmen nicht passieren ;-)
Sehr angenehmer Federwegsverlauf! Die steile Rampe am Schluss mit kleiner Luftkammer ist ebdlich weg.
 
brauch ich eigentlich noch nen adapter für die avid bremse oder kann ich den vorhandenen benutzen?
Wenn Du nur die Gabel tauschst und die gleiche Bremsscheibe verwendest, kannst Du den vorhandenen Postmount-Adapter weiter verwenden, vorausgesetzt, beide Gabeln (alt+neu) haben Postmount.

Falls Du am AL+ die Fox32 gegen eine Revelation tauschen willst, geht das auf jeden Fall (hab ich auch so gemacht).
 
hey jungs, nach welcher zeit sollte man sein rad nach benutzung zur inspektion bei canyon einschicken? besitze ein AL+ 8.0 gekauft im september 2013 und hätte auch gerne eine bessere dämpfereinstellung.
 
Zur Dämpfereinstellung musst du das eh zu Toxoholics schicken, habe ein Custom Valveing? gemacht, bin sehr zufrieden damit. Die Jungs haben es genauso eingestellt, wie ich es in der Beschreibung nur gewünscht habe.
 
hast du noch deinen foxdämpfer? die meisten im forum tendieren ja zum austausch des dämpfers und der gabel mit einer rct3 und monarch plus, würde gerne nicht so viel geld ausgeben, am liebsten wäre es mir, wenn es als serviceleistung von canyon gemacht wird!
 
Serviceleistung seitens Canyon?

Daraus wird nichts, ein anderes Dänpfertune ist so individuell wie die Wahl der Reifen - wenn jein Defekt vorliegt musst Du es zahlen.
Machs direkt über Toxoholics - dann sparst Du Nerven und wochenlanges Warten
 
Canyon schickt die Gabeln und Dämpfer an Toxoholics, also kannst du den Dämpfer auch an Toxoholics selbst schicken, spart Wartezeit.
Warum sollte ich den Dämpfer tauschen, der funktioniert nach der Einstellung auf mein Gewicht genau so wie ich es mir wünsche, ebenso die Gabel. Ich habe allerdings auch das 2014er Model.

Ging auch reltaiv schnell, 1 Woche.

Nebenbei, was verstehst du unter besserer Dämpfereinstellung bzw. was passt dir nicht?
 
mein dämpfer ist zu weich eingestellt, trotz erhöhung der psi merke ich, dass er zu viel federweg zu schnell freigibt. ich hätte es gerne etwas straffer, wiege ohne ausrüstung 73kg. da müsste man ja denken, dass bei meinem federgewicht der dämpfer noch etwas spielraum haben dürfte.
 
Zurück