Nerve AM 7.0 Probleme mit Steuersatz

Registriert
2. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
L-Town / Pfalz
Hab gerade mein Nerve AM 7.0 bekommen. Leider wurde es mit lockerem Steuersatz geliefert. Beim Bike vor und zurück ziehen mit angezogener Vorderradbremse verschiebt sich die Gabel deutlich im Schaft (hört man auch).
Das seltsame ist: wenn ich ihn festziehe (selbst bei kleinster Drehung der Steuersatzschraube) ist das Wackeln zwar weg, aber man kann kaum noch den Lenker bewegen bzw. man hört dabei ein deutliches Schleifen.

Kann doch nicht sein, dass zwischen zu locker und zu fest keine Enstellung möglch ist.

Mach ich was falsch? Ist das Wackeln am Ende normal???? Jemand ne Lösung?
Sonst werd ich eben beim Service anrufen und das Bike wieder einschicken...

Danke im Voraus!
 
Es sollte ein 4mm "Spalt" vorhanden sein:



Vorbau lösen, dann die Schraube die in die Gabelkralle geht "anziehen" und anschließend wieder den Vorbau festziehen.

der Grad zwischen zu locker und zu fest ist ein schmaler! Versuch es noch mal mit mehr Gefühl.

Eigentlich ist das Ganze nicht so empfindlich.
 
Naja, es gibt sogar eine Einstellung, da hört man das schleifen vom zu fest angezogenen Steuersatz, aber das Wackeln ist immer noch da.
Deshalb frage ich mich ja ob das normal ist - kann doch nämlich eigentlich nicht sein oder?
Hab auch schon sehr viel geschraubt und kenne daher den (schmalen) Grad und weiß auch wie man Steuesätze schraubt.
 
also bei mir waren Sägespäne oder Frässpäne im Lager, als ich mein AM8.0 am Steuersatz geöffnet hatte (ca 3 Wochen her). Hatte die gelichen Probleme, wie von dir Beschrieben.. habe alles zerlegt, gereinigt und mit VIIIIEL Fett wieder eingesetzt.. schau mal nach.. evtl sind das Späne.. ob die vom Schaftkürzen in eingebautem zustand, oder vom Planfräsen, oder ausfräsen des Steuerrohres kommen kann ich nicht sagen... ich war damals ziemlich enttäuscht von der Montagequalität (obwohl ich normal von Canyon begeistert bin)

schau mal nach.. und gib ein feedback

Gruß
Chris
 
Hallo,
man darf niemals vergessen, dass es immer noch Menschen sind, die es anfertigen und zusammen bauen. Daher kann es mal vorkommen, dass sie auch Fehler machen. Normalerweise ist Canyon unter den Top 10 was Qualität am Material, Anfertigung und Service angeht.
Rufe doch mal einfach bei Canyon an und die werden dir schon sagen was zu tuen ist.
Habe auch vor paar Wochen ein AM 7.0 bestellt und bekommen. War alles prima in Ordnung:-)...

Also, kann passieren und nicht die Geduld verlieren. Anscheinend vorm Zusammenbauen nicht richtig gesäubert und eingefettet...

Trotzdem wünsche ich dir viel Spaß mit deinem neuen "Spielzeug":-)

Laface
 
Habs gestern zerlegt, gereinigt, gefettet und wieder zusammengebaut. Die Tücher mit denen ich gereinigt hatte waren danach grau. Ob das Feilspäne waren kann ich aber nicht sagen. Es ist jetzt besser, aber noch nicht gut.
Die Lager selbst gingen nicht raus und dann hatte ich keine Zeit mehr.... Werde das ganze heute Abend nochmal machen. Eigentlich sollten die Lager doch leicht rausgehen oder?

Auf jeden schonmal ein super Tip wartool, vielen Dank!
 
Also hab die Gabel nochmal ausgebaut und nochmal alles gereinigt und neu gefettet. Subjektiv scheint es nicht mehr ganz so schlimm zu sein, aber das Problem besteht weiterhin.
Auf meine Email an [email protected] hat noch keiner geantwortet. Werde wohl morgen oder Fr mal anrufen.
Es wackelt nur noch minimal, aber eigentlich sollte es ja gar nicht wackeln... sehr seltsam.

Trotzdem danke für den super Tip!
 
Hab inzwischen die Lösung: Der Gabelschaft ist zu lang (Das wolltest Du mir sagen 4Stroke, oder?). Er endet direkt mit dem Vorbau, zumindest an der Vorderseite (er ist auch nicht ganz plan abgesägt). Stellt sich nun die Frage a) 5mm Spacer einbauen oder b) Gabelschaft 4mm plan absägen?
 
also ich würde einen gutschein oder so was raushandeln, schließlich konntest du mit den NEURAD nicht fahren. eigentlich eine sauerei!!!
 
Zurück