Nerve XC 2011

Hallo... warte immer noch auf das XC6, das XC5 ist schon angekommen.

Jetzt suche ich gerade Ersatzschläuche und da stellt sich die Frage - kann ich auch einen Schluch mit Autoventil nehmen wie z.B. den AV13 von Schwalbe??

Oder passen die dann nicht in die Felge?
 
Bei den Mavic Crossride, welche ja am 6er verbaut sind, kann man beide Ventiltypen fahren. Für Autoventil musst du nur die Reduzierstücke für die Ventilbohrung entfernen.
 
hallo leute, habe mein nerve zwar schon seit februar, wollte mich aber auch mal vorstellen.

komme aus wien und fahre hauptsächlich im wienerwald touren mit 20-30km und um die 600hm. suche gerne technisch anspruchsvolle und steile abfahrten und muss sagen, das nerve xc ist hier eindeutig die richtige wahl gewesen.

habe es sogar schon einmal im bikepark semmering an seine grenzen getrieben. dafür is die dämpfung klarerweise zu gering, aber die leichteren abfahrten ohne drops haben trotzdem spaß gemacht. allerdins haben mir am abend finger und handgelenke weg getan.

das bike ist ein xc 7.0, größe L

ich bin 186, bei 90kg, sl weiß ich jetzt nicht. habe laut pps rahmengröße L empfohlen bekommen und bin voll zufrieden. anfangs war es etwas ungewohnt, da ich schon gestreckter drauf saß als am alten hardtail, nachdem ich den sattel etwas vorgeschoben habe fühlte ich mich 100% wohl.
 

Anhänge

  • bikepark.jpg
    bikepark.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 194
  • wurzel.jpg
    wurzel.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 165
  • bmx-bahn-small2.jpg
    bmx-bahn-small2.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 162
Also ich hab nun schon seit ein paar Wochen mein piranha goldenes XC 6.0. Sau geil und sieht HOT aus :) Gestern ist das meiner Freundin gekommen - XC 6.0 W. Farbe - genial :)
 
Hi,

mal ne Frage, hab mir vor 14 Tagen das XC 7 bestellt. Angabe Liefertermin ist KW 29. Halten die das ein oder kann ich evtl. drauf hoffen, daß das ne Woche früher kommt?

grüße
 
Hi,

mal ne Frage, hab mir vor 14 Tagen das XC 7 bestellt. Angabe Liefertermin ist KW 29. Halten die das ein oder kann ich evtl. drauf hoffen, daß das ne Woche früher kommt?

grüße

Also ich glaube die halten das ein. Es kann aber sein dass du Glück hast und es früher kommt. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber vielleicht kommt es auch später.. :D
 
Naja später wär mir dann auch egal, wenn mich meine jetzige Kiste nächste Woche durchs Karwendel bringt, bringt sie mich auch daheim noch ne Woche länger über die Piste;)
Ne Woche früher hät ich halt noch Urlaub und mehr Zeit das Teil ordentlich einzufahren. Naja, schaun mer mal...
 
Servus!

Ich hab gestern ebenfalls ein Nerve XC 5.0 in Monza Race Red bestellt und wenn ich Glück hab dann kommt die Kiste in KW 29 :).

Habe die letzten Wochen krampfhaft nach nem würdigen Ersatz für mein Blackwater Al300 Hardtail von Rose (BJ 1997 ;)) gesucht und wollte eigentlich auf ein Rockrider 9.1 umsteigen... Irgendwie konnte ich mich aber nicht selbst davon überzeugen mit so einem Rad durch die Gegend zu radeln obwohl es von der Ausstattung nicht schlecht ist. Ich denke mit dem Nerve hab ich aber mehr fürs Geld: Besserer Rahmen, bessere Komponenten und mehr Style :D!

An Wartezeiten bin ich schon gewöhnt, hab mir im November 2010 nen Golf 6 GTD bestellt und musste bis März auf die Kiste warten. Die paar Wochen für das Rad bekomm ich dann auch noch rum ;).

Schönes Wochenende noch und gute Fahrt!

LG

Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
hier ein paar impressionen aus der letzten ausfahrt:

[ame="http://vimeo.com/25596569"]MTB 22.06.2011 on Vimeo[/ame]
 
Hallo!

Mal noch ne kurze Frage, da ich momentan etwas verwirrt bin: Wird die Boost Valve Technologie in jedem Float RP2 eingesetzt und hat im XXV nur ne größere Kammer? Auf der Fox Page wird nämlich beim RP2 immer die Boost Valve Sache erwähnt. Hätte demnach das XC 5.0 auch dieses Gimmick mit kleinerer Kammer im Vergleich zum 7.0 mit dem XXV?

Danke schonmal!

Gruß

Sebastian
 
Hast du ne RadHose? Ohne ist bei den "Sport Sätteln" von heute kaum möglich.

Das Problem ist das jeder einen andren "Arsch" hat. Du musst eigentlich einen Sattel nehmen der genau so breit wie deine Sitzknochen ist. Dann kann der auch knochenhart sein ohne das du schmerzen hast. Wenn er aber zu schmal oder zu breit ist dann fühlst de dich net wohl.

Schnapp dir nen Karton und zieh die erste schicht Papier runter. Dann siehst de dir ganzen wellen in dem Karton. Dann setzt du dich mal drauf (ohne Hose) und drückst dich richtig fest. Es müssten jetzt 2 "punkte" zu sehen sein. von denen nimmst du, mithilfe von einem Fadenkreuz die mitte und misst dann den Abstand der beiden Punkte. Und der muss dann genauso brei wie der Sattel sein. (nicht die gesamtbreite vom Sattel sondern die 2 höchsten Punkte wo de drauf sitzt) .

mit diesem Wissen über deine Sitzbreite kannst de dir dann einen anderen Sattel raussuchen. Bei einem guten Sattel Hersteller kannst du jeden Sattel in verschiedenen breiten bestellen

VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schnapp dir nen Karton und zieh die erste schicht Papier runter. Dann siehst de dir ganzen wellen in dem Karton. Dann setzt du dich mal drauf (ohne Hose) und drückst dich richtig fest. Es müssten jetzt 2 "punkte" zu sehen sein. von denen nimmst du, mithilfe von einem Fadenkreuz die mitte und misst dann den Abstand der beiden Punkte. Und der muss dann genauso brei wie der Sattel sein. (nicht die gesamtbreite vom Sattel sondern die 2 höchsten Punkte wo de drauf sitzt) .

Ok, ich hab es mal probehalber eben probiert.
Hat das irgendeine Bedeutung, wenn zwischen diesen "Punkten" auch noch ein leichter brauner Streifen ist (die Pappe blieb am Ende auch kleben)?
Am besten gehe ich wohl mit der Pappe direkt zum Händler, damit er damit einen Sattel raussuchen kann.
 
RaveDave, danke erstmal.....das test ick aus...
und ne Radhose hab ick schon an ;-)
Nur das doofe ist-wir waren im Karwendel unterwegs...un da war nix...
Und nun hier im flachen so ab 80km geht dit los....un so ab 140km..fahr ick fast im stehn ;-(.
In 6Wochen wollen wir auf Rügen...un dit sind von uns aus ca.300km--mit dem Sattel komm ick da nie an-achso, wir wollen das an einem Tag fahren.


Cortezsi, hast schon Ferien?-spinner!!
 
Moin,
die DT-Swiss X1700 (Canyon Nerve XC 7.0, 2011) und der Nobby Nic sind ja angeblich tubeless-ready. Hat da schon mal jmd. ein Tubeless-Kit montiert? Gibts da Erfahrungen? Braucht man das DT-Swiss-Tubeless-Kit oder geht auch n anderes, z.B. von Schwalbe?

Gruß, Braunibär
 
RaveDave, danke erstmal.....das test ick aus...
und ne Radhose hab ick schon an ;-)
Nur das doofe ist-wir waren im Karwendel unterwegs...un da war nix...
Und nun hier im flachen so ab 80km geht dit los....un so ab 140km..fahr ick fast im stehn ;-(.
In 6Wochen wollen wir auf Rügen...un dit sind von uns aus ca.300km--mit dem Sattel komm ick da nie an-achso, wir wollen das an einem Tag fahren.

Cortezsi, hast schon Ferien?-spinner!!


Puuuuh, wat fürn Schnitt fahrt Ihr denn??
 
Wie jetzt 180, dachte ihr fahrt die 300 an einem Tach?

Btw, das wären dann 13 Std im Sattel (plus Pausen), RESPEKT!!!:daumen:

du erst...:lol:bei ca. 300km rechnen wir mit 15std....wir wollen ja mal nicht uffn schlamm haun....:daumen:

aber kannst ja mal die berliner seite hier aufrufen....die waren vor kurzen da oben.....super bericht (Pasta in Clowe)-oda so;)

Aber ick brauch unbedingt nen anderen Sattel !!!! :-((((
 
Zurück