Nerve XC 2011

du erst...:lol:bei ca. 300km rechnen wir mit 15std....wir wollen ja mal nicht uffn schlamm haun....:daumen:

aber kannst ja mal die berliner seite hier aufrufen....die waren vor kurzen da oben.....super bericht (Pasta in Clowe)-oda so;)

Aber ick brauch unbedingt nen anderen Sattel !!!! :-((((

Hab mir fürn Renner nen Fizik-Sattel (Aliante)geholt. So gut hab ich noch nie gesessen. Vllt probierste mal so einen .Gibts auch Testsättel von in gut sortierten Radläden.
 
selle an-atomica


guckst du hier


und hier

selleWhite430.jpg
 
So, melde mich auch mal wieder. Bin zurück vom Urlaub (ohne Bike), Arm ist gut verheilt und unters Messer muss ich auch nicht. Mein Nerve XC ist mit neuem Schaltauge und wieder funktionierendem Schalttrigger bereit für die erste Fahrt nach dem "großem Sturz". Morgen geht es wieder auf Tour, hoffe die Kondition hat im Urlaub nicht zu sehr gelitten :D Werde dann auch mal ein paar Bilder machen und einstellen. Also bis bald und frohes touren :daumen:
 
Aber ick brauch unbedingt nen anderen Sattel !!!! :-((((

Hier hat schon mal einer nach 'nem anderen Sattel für ein AM gefragt, da hat ihm jemand SQ-Lab empfohlen. Ist ein heißer Tip, wenn Du mindestens 70 Euronen dafür übrig hast. Ich kannte die bis dahin nicht, bin gleich zum nächsten Händler und hab mir den 604 geholt. Das ist - wenn man mal vom Gewicht absieht - der perfekte Sattel gerade für Touren. Nichts drückt oder zwickt, ich dachte gar nicht, dass es sowas gibt.

Auf den Canyon-Teilen kann man nicht sitzen. Die könnten die Bikes genauso gut wie ohne Pedale auch ohne Sattel verkaufen.

Bin übrigens seit einer Woche stolzer Besitzer eines XC 6.0 in piranha-gold-metallic. Ich finde, es ist ein echter Hingucker. Dabei ist mir die Farbe bei Bikes und Autos immer ziemlich egal.

Ich bin lange probegefahren und habe verschiedene Modelle (AM) und Größen ausprobiert. Mehr Bike als das XC 6.0 braucht man eigentlich nicht. Sicher geht noch mehr, aber die Reba schluckt alles weg, und den Remote Lockout finde ich perfekt. Der Rest ist grundsolide. Ich habe lange mit dem 9.0 geliebäugelt, aber das war mir am Ende doch zu viel Geld.

Das 6.0 ist für mich das perfekte Bike und macht einen Wahnsinnsspaß.

Wie habt Ihr die Reba abgestimmt (Verhältnis Zug- zu Druckstufe), damit sie zum Einen nicht direkt durchsackt, zum Anderen aber den Federweg nutzt?

Ich hatte übrigens vorher ein Nerve MR (geklaut, direkt vor dem Gericht), und die 20 mm Federweg bedeuten schon einen erstaunlichen Unterschied.

In diesem Sinne
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wiegt eigentlich das xc7.0 in schwarz und l wirklich ich denk ja mal das die nicht in xxl und mit wasserlack gemessen haben..... Gewicht ist mir schon bissel wichtig. Wenn man die Modelle vergleicht und die gewichte beim besseren Modell abzieht kommt das nie hin .....

Vg
 
geh davon aus das alle Hersteller ähnlich "schummeln" beim Messen. Zum Vergleichen ist wichtig ob Pedale mitgewogen werden, ansonsten haben die immer die dunkle Lakckierung und nen kleinen Rahmen auf der Waage. Entsprechend wird das in L schwerer sein als angegeben, gilt aber genauso für die andern Hersteller - und zwar wahrscheinlich in nem ähnlichen Bereich.
schwarz ist der leichteste "Lack" (ist nämlich keiner) bei Canyon - spart das Gewicht von ein paar Müsliriegeln.
 
Was wiegt eigentlich das xc7.0 in schwarz und l wirklich ich denk ja mal das die nicht in xxl und mit wasserlack gemessen haben..... Gewicht ist mir schon bissel wichtig. Wenn man die Modelle vergleicht und die gewichte beim besseren Modell abzieht kommt das nie hin .....

Vg

Das Canyon Nerve XC 8.0 in Grösse M wurde in der Mountainbike 6/11 mit 11,9kg angegeben.
 
naja, interessanterweise wiegt das 7.0 mit dem Bleischweren Lack kaum was weniger als das 8.0 .... frag mich ob die da den Rahmen mit Hasenschrot aufgefüllt haben ;-)
 
Update zu den Sattelstützen vom XC 9.0

Canyon hat mit dem Versand begonnen und ich hab meine schon bekommen.
Da ich auf reverb umrüste hier die einmalige Gelegenheit, sein Nerve XC mit einer geilen Carbon Sattelstütze aufzurüsten!
Gewicht an der Sattelstütze gespart legt den Schwerpunkt tiefer und man muss weniger mit rumschleppen - also, an alle XC 8er 7er und 6er: greift zu!
 
Hallo zusammen,
ich fahre seid 10 Wochen ein Nerve XC 6.0.
Komme grade aus der Schweiz zurück (Grindelwald). Ich kann nur sagen, es war eine gute Entscheidung ´nur´ das Nerve XC 6.0 zu nehmen.
Zum Einen war zu der Zeit der Preis unschlagbar und die Ausstattung entsprach, auch im nach hinein, meinen Vorstellungen. Der Shimano Mix hat sich als fehlerfrei und leichtgängig erwiesen und funste somit einwandfrei. Auch die Bedienung der Schaltung nur mit dem Daumen ist super. Ich habe auch Tests mit der SRAM Schaltung gefahren, die aber nicht an die leichtgängigkeit der Shimano Schaltung herankam.
Auch in unserer Gruppe haben wir SRAM und Shimano bestückte Räder. Sicher ist das 22ger Blättchen von SRAM eine Wucht, nur kostet dieses von Shimano keine 20€.
Also selbst umbauen, wenn man will.
Viel Spass beim Fahren.
 
Sooo,

XC 7 ist heute gekommen, eine Woche vor zugesagtem Termin. Musst ich natürlich gleich mal ne Runde mit drehn und muss sagen, ich bin begeistert. Selbst der Sattel scheint zu meinem Hintern zu passen, lediglich die Griffe sind eine Zumutung, Ersatz ist aber schon bestellt. Ansonsten passt M bei meinen 1,80 wie die Faust aufs Auge.
Das Teil ist wendig, liegt satt und wippen scheint irgendwie ein Fremdwort zu sein. Denk mal die Plattform muss man selten dazu schalten.

Glaub heute Abend nehm ichs mit ins Bett:D

grüße
 
mein xc7 ist auch gestern angekommen- freu,
gleich mal etw eingefahren. Ich muss schon sagen, ziemlich stimmig das Ganze, und beim Hinterbau hat Canyon ganze Arbeit geleistet! dickes Lob dafür; wie mein Vorredner auch schon sagte, von Wippen keine Spur.vorher hatte ich Radon, Rose, da war man fast bei jedem Anstieg mit der Hand am Plattformhebel. Nicht dass ich über andere Hersteller stenkern will- die bauen auch gute Bikes, aber Canyon hat das wirklich fein gelöst- macht echt Fun das Teil :-)
Hab das in BlackForestGreen genommen, und bin echt begeistert von der Lackierung und Gesammtoptik.
Mal schauen wie es sich nach einigen Kilometern bewährt ;-)
 
mein XC7 kam heute :-), nach einer kurzen Testrunde, hat sich der gute Fahreindruck den ich in Koblenz hatte bestätigt.
Montag bestellt heute da, echt der Hammer!

cu
Teddy
 
Weiß zufällig jemand, welche Kette am XC 9.0 (2011) verbaut wird? Ich sollte das Bike gegen Ende September bekommen und würde gerne gleich ein paar Reserveketten für rotierenden Wechsel anschaffen.
 
Zurück