Nerve XC 2011

Vor allem weil Du dann in Konstanz feststellst dass Du in der falschen Stadt gelandet bist und noch weiter bis nach Koblenz fahren musst :P
Kleiner Tipp: hier im Forum gibt es auch irgendwo einen thread der auflistet wer wo welches Canyon hat - evtl lässt sich da was in der Nähe finden um mal auszuprobieren. Ob nu ein 2009er Modell oder 2011 ist zum probrsitzen ja erstmal wurscht.
Und: Canyon ist ein VERSENDER. Heißt auch dass man gesetzlich nicht schlechter gestellt werden darf als beim Ladenkauf. Sprich: Du kannst so ein Ding bestellen, ein paar Runden auf dem Hof drehen und bei Nichtgefallen zurückschicken. Ob man da auf den Versandkosten für die Bestellung sitzenbleibt weiß ich nicht - bei Radon gabs die auch zurück - aber zurückschicken geht auf jeden Fall auf deren Kosten. Billiger als die Bahnfahrt wirds auf jeden Fall.
 
Zuletzt bearbeitet:
freigabe ist nur was rechtliches - halten tun die trotzdem

stimmt schon mit dem rechtlichen...und wie ml-55 schon sagte...halten tun sie auf jeden fall...mir wurde aber zusätzlich vom fachhändler und von canyon gesagt, dass man unter umständen die laufräder öfters zentrieren müsste, wenn man die grenze überschreitet!

das Nerve XC 9.0 kann ich nur empfehlen..ich bin sehr zufrieden...und begeistert von schaltung und bremse

@stussy: wenn du sattel und griffe auf einer höhe haben willst, dann glaube ich, ist das nerve xc in M nichts für dich...bin ca. 180cm und hab ungefähr eine halbe handbreite sattelüberhöhung aber das nur mit einem vorbau von 17 grad...mit dem originalen vorbau (6 grad) wäre es bestimmt eine handbreite...

also wenn du es so im ursprungszustand belassen willst, dann lieber größe L...es sei denn du montierst dir einen vorbau mit 30 bzw. 35 grad..dann dürfte es eine höhe sein!
 

Anhänge

  • Nerve.jpg
    Nerve.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 179
Vorbau muss auf jeden Fall getauscht werden denk ich - was nutzt es wenn beides auf gleicher Höhe ist aber dafür mehr nach vorn gestreckt?
Plädiere weiter für ein AM :)
 
cool danke für eure Antworten. Das hat mich schon mal weitergebracht :) habe an meinem alten cube so lange rumgebaut bis Griffe und Sattel auf einer höhe lagen. Die Position war dann immer noch sehr gestreckt. Muss am woende mal zu Rabe und Cube testen. 19zoll wäre genau richtig für mich, gibt es aber kaum
 
Hi leute...

hab jetzt endlich mein xc 7.0 :)...finds nur bisschen blöd das die Sattelstütze superleicht verkratzt iwie...n bisschen dreck dran und dann verkratzt sofort wenn man die sitzhöhe ändert!
gibts das problem bei anderen auch???

und die sram x9 schaltung hat mich auch noch nicht 100%ig überzeugt aber vll is nur einstellungssache...
 
Hey Canyon Fans,

ich habe derzeit ein Transalp Stroker Hardtail (2009). Ansich bin ich mit dem Ding super zufrieden für den schnellen Ritt.
Doch ich bin nun im Mittelgebirge doch öfters auch im gröberen Gelände unterwegs und denke über den Kauf einen Nerve CX 6 oder 7 nach.
Und genau das ist das Dilema. Ich kann schlecht beurteilen, ob das 7er die 300€ Aufpreis wert ist.
Weiterhin bin ich mir mit der Größe unschlüssig. Ich bin 1,82m mit 84,5cm Schrittweite.
Derzeit bin ich mit 19Zoll unterwegs...manchmal dürfte das Oberrohr gerne etwas länger sein.

Danke für Eure Meinungen.
 
Wieso nimmst du nicht das AM, wenn du schon ein HT hast? Ich meine, damit hättest du die bessere Bikeauswahl. Wenn es eben ein wenig härter werden soll nimmst du das AM. Wenn du nicht unbedinbgt vorhast zu viel härtere Trails zu fahren, dann eben das HT. Bei dem AM ist halt die Betonung auf Gelände stärker.
 
@log11

Ich finde der Aufpreis zum 7.0 lohnt sich. Komplett Fox. Avid Elixir R statt Elixir 5. Fox Boostvalle mit größerer Lufkammer=> mehr kompfort.
Wegen der Rahmengröße, wenn möglich zu Canyon Fahren und Probe sitzen. Ich finde wenn log11 immoment auf einem Hardtail unterwegs ist, reichen 120mm mehr als aus. Solange es kein 1 Meter Drop ins Flat ist.

Gruß

Trailer24
 
Hey Canyon Fans,

ich habe derzeit ein Transalp Stroker Hardtail (2009). Ansich bin ich mit dem Ding super zufrieden für den schnellen Ritt.
Doch ich bin nun im Mittelgebirge doch öfters auch im gröberen Gelände unterwegs und denke über den Kauf einen Nerve CX 6 oder 7 nach.
Und genau das ist das Dilema. Ich kann schlecht beurteilen, ob das 7er die 300€ Aufpreis wert ist.
Weiterhin bin ich mir mit der Größe unschlüssig. Ich bin 1,82m mit 84,5cm Schrittweite.
Derzeit bin ich mit 19Zoll unterwegs...manchmal dürfte das Oberrohr gerne etwas länger sein.

Danke für Eure Meinungen.

Wir sind von den beiden genannten Maßen genau gleich. Gut, ich habe 85er Schrittlänge - genau wie du auch.. ;)

Also, ich war am Wochenende in KO und habe das XC in M und in L probegefahren. Als ich das M sah, dachte ich "hmm, ich will doch kein Kinderfahrrad kaufen", versuchte aber unvoreingenommen auf meinen Körper zu hören.

Der Verkäufer sagte ich liege von den Daten her genau zwischen M und L. Meiner Meinung nach ehr zu L. Die Sattelstütze war beim M fast am maximum. 0,5-1 cm(?).

Das M hatte ich beim Fahren oder auf stelle stehen gut im Griff. Klar, deshalb sind BMX Räder ja auch klein.. Das L macht aber 1. ne bessere Figur und 2. kam es mir nicht (zu) groß vor. Das Gefühl war gut. Es passt. Ich habe das L genommen, weil ich auch in Hardtail in L hatte und super flink und agil damit die Singletrails reiten konnte.

Also, entweder nach KO fahren und auf Popometer hören, oder meinen gut gemeinten Rat hören: Nimm es in L! :daumen:
 
@CANIANER7.0, danke für den Vergleich. Da wird mir das L sicher nicht zu groß sein, wenn ich Deine Meinung so höre.
Ich werde mir mal die Preise der Einzelkomponenten raussuchen und schauen, ob es in die Preisdifferenz von 300€ fällt. Vermutlich ist dem aber so.
Vom P/L konnte ich bzgl. Komponenten nur das XC 6 einschätzen und das ist schon nen echt guter Deal.
Leider wohne ich ca. 500km von Konstanz weg. Da ist es utopisch ne Anreise wegen Probesitzen/Probefahrt zu machen.
Beim XC bin ich mir auch sicher, daß die 120mm mehr als reichen werden. Ich habe meine Reba Race mit 100mm am Hardtail noch nicht an Ihre Grenzen gebracht.
 
Hi also ich fahre das XC 7 und mein Bruder das XC 6 (er seit gestern) Beide Räder sind top, nur haben wir bemerkt, dass beim Fahren das Shimano Schaltwerk viel mehr wackelt als das von Sram bei mir. Und heute ist meinem Bruder die Kette gerissen :-( (kann ja mal passieren, mal sehn wies weitergeht)
Weiss zufällig wer, was für ne Kette beim xc 6 verbaut ist?

Im Weiteren bin ich der Meinung von Trailer24
 
Richtig, danke... ich hab nur hgx auf der kette lesen können, war aber grad noch zu fertig von der Tour und vom Schaffen um noch irgendwie vernünftig zu suchen. Vielen Dank :)
 
Hallo Canyonbiker,

ich stehe noch vor der Entscheidung Nerve XC 6.0 oder 7.0
1. Ist der Unterschied zwischen Reba und FOX großartig spürbar?
2. Wie ist der Mavic Crossride im Vergleich zum DT Swiss X1700?
3. Würde lieber Shimano Teile fahren (also XC 6.0), das XC 8.0 ist mir zu teuer.
4. Merkt man bei normaler Fahrweise den Unterschied am Dämpfer bezüglich des Boost Vale mit großer Luftkammer?
5. Ich denke Rahmengröße sollte M werden (1,80m, Schrittlänge 85cm)?
 
Ich habe auf meinem HT eine Reba. Die ist ok. Mehr nicht. Ich würde auch Sram vermeiden wo es nur geht. Aber das ist meine persönliche Abneigung. Die kommt daher, das bisher alles von Sram kaputt gegangen ist. Die Reba z.B. hat jetzt das 3. Poplock. Das scheint aber zu halten. Sonst ist das Ansprechverhalten ok. Finde die Einstellung ein wenig komisch. Aber man kann zumindest alles einstellen.

Je nachdem was du fährst, merkst du es oder eben nicht. Umso härter du fährst, um so mehr willst du Fox. ;)
 
Das Nerve XC 6 reizt mich schon. Könnt Ihr mir sagen wie flexibel Canyon ist wenn man Veränderungen zu der Standardkonfig haben will?
Ich würde z.B. die mitgelieferte Gabelpumpe nicht haben wollen, dafür aber ein XT Ritzel/ XT Kette.
Oder ist sowas aussichtslos überhaupt anzufragen?

Merci. :daumen:
 
Das Nerve XC 6 reizt mich schon. Könnt Ihr mir sagen wie flexibel Canyon ist wenn man Veränderungen zu der Standardkonfig haben will?
Ich würde z.B. die mitgelieferte Gabelpumpe nicht haben wollen, dafür aber ein XT Ritzel/ XT Kette.
Oder ist sowas aussichtslos überhaupt anzufragen?

Merci. :daumen:
Ich denke das wird nicht möglich sein - probieren kann man es aber.
Aber warum XT (btw. Kassette)? Ich behaupte mal, daß Du keinen Unterschied zur SLX bemerken würdest.
 
@beetle, worauf beziehst Du das?
Bei Poison finde ich es schon genial, daß man sich alles individuell zusammenstellen kann.Nur kann ich da die Rahmen nicht beurteilen....Canyon kenne ich aus dem Bekanntenkreis.
 
Zurück