Nerve XC Geometrie

Registriert
12. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei, mich für für ein XC 7.0 zu entscheiden, habe allerdings noch ein paar Fragen bezüglich der Geometrie. Da ich das Bike leider nicht probefahren kann, würde ich es gerne (zumindest ansatzweise) mit meinem bisherigen Bike vergleichen. Ich habe dazu schon die relevaten Threads im Forum gelesen (btw: sehr geiles Forum), habe die für mich relevanten Informationen aber leider noch nicht gefunden.

Wirklich interessant wäre für mich zum Beispiel, die Sattelüberhöhung und den Abstand Sattel<->Lenkergriffe zu bestimmen.

Ausgehend von der Oberrohrlänge (die, soweit ich das verstanden habe, waagerecht vom oberen Ende des Steuerrohres gemssen wird) bräuchte ich dazu noch den Punkt auf der Sitzrohrachse, an dem die Oberrohrlänge gemessen wird, und eine Idee, wie ich die Position der Lenkergriffe relativ zum Steuerrohrende bestimmen kann.

Auf Grund meiner Maße kommt für mich nur der XL-Rahmen in Frage:
Größe 200cm, SL 93cm, Torso 74cm, Armlänge 69cm, 105kg

Wird bei Canyon eigentlich die Vorbaulänge ausgehend vom PPS variiert?

Vielleicht hat ja jemand hier das XC in XL und kann für mal ein wenig nachmessen? Ansonsten bin ich für jegliche Hinweise (Lenkergeo, Höhe des Oberrohrmesspunkts etc.), die das Rechnen einfacher machen, dankbar. (Sagt jetzt nicht Taschenrechner, Sinus, Cosinus :-))

Eine andere Frage: Wie weit kann man denn die Thomson Elite beim XC rausfahren, gerade bei meinem Gewicht :-)

Beste Grüße,
Dirk
 
...

Wird bei Canyon eigentlich die Vorbaulänge ausgehend vom PPS variiert?
...

Nein, sondern nach Rahmengrösse; bei mir (XL) wird immer ein 120er montiert, obwohl ich das blöd find. Kauf dir ggfs. bei e*** einen VRO.

Sattelstütze reicht (bei den kurzen Beinen *ggg*) .

Die Geometrie kannst du rechnen wie du willst, die gibts nur so - wenn dir die Daten auf dem Datenblatt zum XC nix sagen, lade dir doch den Prospekt runter. Oberrohr wird immer waagerecht angegeben.
 
Zurück