nervendes PRoblem mit der Hinterradbremse...

  • Ersteller Ersteller Flyingarts
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flyingarts

Guest
Hi Leute....

habe mein Bike endlich mal wieder qauas dem KEller gehohlt und nun das:

meine Hinterradbremse eiert an der Felge lang...

Ist zwar ein einfaches Problem aber ich weiß leider nicht wie ich es lösen soll....

habe es zwar immer wieder irgendwie hinbekommen das sie nicht mehr schrabbt, aber ich wollte mal wissen wie man sowas professionel löst???

Bzw wie ich mein Rad dazu kriege wieder gerade zu drehen und nicht nach den Seiten auszubrechen....


Danke...
 
entweder du bringst das rad in einen laden und lässt die laufräder ma zentrieren, is eigentlcih empfehlenswert wenn du selbst keine erfahrung damit hast.
Oder du besorgst dir einen zentrier-schlüssel(aber muss die passende grösse sein) dürfte dicht mehr wie 5€ kosten, dann versuchts du erstma evtl. höhenschläge rauszuziehen...Also rad ma drehen und kucken ob die felge sich nach oben/unten bewegt wenn ja musst du an der stelle wo die felge weiter von der nabe weg ist die speichen spannung etwas erhöhen....seitenschläge, also den typischen achter bekommste weg wenn du (angenommen eine acht nach links) die rechten speichen etwas anspannst die anderen etwas(nur wenig) lockerst.

Prinzipiell gilt alles ganz langsam machen und nach jedem dreh(nie mehr als ne 1/4 drehung auf einma) das rad ma probelaufen lassen.

Mit ein bischen übung wird das schon.
die bremsen kannste einstellen wenn die laufräder gerade laufen, vorher bringt das nix.
Wenn du mit meiner zentrier anleitung nix anfangen kannst gugg ma auf die homepage von "mountainbike" die ham da ne werkstatt serie, da gibts bestimmt auch was zum zentriern mit vielen bildern und tips;)
 
Hey coool,


DAnke..

WErde mir morgen mal so einen Schlüssel besorgen und dann mal ausprobieren....
 
bloss nicht! das ist nicht so einfach wie es klingt, da kann man mal ganz schnell seine Felgen schrotten, weil die ganze Felge nen irreparablen Schlag hat.......erstmal an nem LR ausprobieren, das ausgedient hat. oder du lässt es dir von nem Fachman zeigen/erklären......
 
Also ich komm grad aus dem Keller und hab auch einen achter rausgemacht und wenn man sich nicht allzu blöd anstellt ist das kein Problem.
Richtig Hugo ;) erst mal nach Höhenschlag schauen und dann noch vorsichtig den Achter rausziehen zur hilfe dient ein Stück Kreide das du auf die Kettenstrebe legst und dann das Rad drehst so das du einen Kreidestrich zurückbehällst nun die Speichen auf der gegenüberliegenden Seite nachspannen aber nur 1/4 am anfang und Ende des Strichs in der Mitte dann etwas mehr max. aber 1/2 umdrehung und die Gegenseite 1/4 lösen.
Nun sollte sich dein Problem lösen und die Bremse wieder schleiffrei laufen.
 
guter tipp mit der kreide!

ja, es kann auch dumm laufen.......

bei nem achter auf der gegenüberliegenden seite zentrieren? dass kann man auch falsch verstehen.......schon an der stelle an der es streift, bloss die speichen, die vom andern flansch kommen :)
 
Original geschrieben von tt²
guter tipp mit der kreide!

ja, es kann auch dumm laufen.......

bei nem achter auf der gegenüberliegenden seite zentrieren? dass kann man auch falsch verstehen.......schon an der stelle an der es streift, bloss die speichen, die vom andern flansch kommen :)

stimmt wenn man mit geschlossenen Augen durch den Tag rennt dann kann man auch an der Gegenüberleigenden Seite zentrieren aber wer auf diese Idee kommt den Rate ich lieber sein Bike zum Händler zu bringen.
meine natürlich mit gegenüberliegender Seite auf gleicher Höhe so wie wenn ich die Kreide durch die Felge bohren würde.
 
Hi Zusammen,

ich wollte euch mal eine Statuis geben:

Hab mir so einen Schlüssel besorgt und genau so wie es mir gesagt wurde die Speichen nachgezogen...

Am ANfdang ahtte ich zwar ein Problem damit wie rum ich drehen muß aber anch einigen Versuche hatte ich es raus.

Jetzt läuft mein Rad wieder gerade.

Danke!!!
 
Zurück