Nerviges Knacken!!!!!!

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Karlsruhe
So ich brauch jetzt eure Hilfe . . .

Meine Kurbeln knacken. Es sind XT Kurbeln an nem XT Innenlager. Octalink.

Als sie angefangen haben zu knacken, habe ich erst mal die Kurbelschrauben fest gezogen. Dann knackte es nicht mehr. Aber auch nur für 10min :(
Also wollte ich die Schrauben wieder festziehen, aber die haben sich nicht gelöst.

Also woher kommt das knacken und wie kann ich es beseitigen? Es muss ja irgendetwas mit den Kurbeln oder dem innenlager zu tun haben.

Danke
 
kurbel ab, innenlager raus, alles von oben bis unten mit fett vollpatschen und wieder einbauen, wenns immernoch knackt dann willkommen im club =)
 
Is ein XT Kurbel problem hatten wir im bikeshop etz schon ein paar mal Shimano reklamiert das Anstandslos is die Verbindung von Kurbel mit Stern schadhaft oder so! Hoff das hilft Dir

CYA
OLB Wastl
 
Willkommen im club... Bei meiner ist es exakt das gleiche! ;) Dachte erst, es sind die Pedale. ist aber leider die Kurbel. Abhilfe gibts wohl kaum. Man gewöhnt sich an alles.
andi
 
du musst ALLE verbindungen in Kurbelnähe überprüfen, die wären:

- Pedal-kurbelverbindung
- RAhmeninnenlager
- Innenlager-kurbel
-Kurbel- spider
- kettenblätter-spider
.....
 
zu deinen griffen, mein händler hat die auch noch, massenware, die yetis mein ich und H&S hat von denen auch noch die hosen voll
 
Jo Danke Jungs.

Ich probiere jetzt erstmal alles zu reinigen und zu fetten uind so und wenn das nicht hilfft werde ich das reklamieren und wenn das dann immer noch nichts nützt, werde ich mit halt andere Kurbeln hohlen... Race Face oder so
 
only steel is real!!! Werd meine Knackenden XT auch hoffendlich bald gegen schöne stählerne BMX kurbeln tauschen wenns geld wieder da ist. Wo gibts eigendlich die Felt? die kosten ja nur 160€ Weis da einer nen shop im net???
andi.
 
nur damit ich das richtig versteh:
fett + kupferpaste zwischen rahmen und innenlager? also da rein wo das innenlager mit rein kommt?

hab ne xt-kurbel und lx innenlager - ebenso bei mir willkommen im club - knackst und knarzt extremst!!!

mmhm war nämlich schon 3 mal im bikeshop und die ham das teil nur immer wieder festziehen können - weil sich die kurbel immer wieder lockert ....auch jetzt noch.


greetz
croissant
 
Hi

Dann kannst du das in die Tonne hauen die neuen XT ist der letzte scheiß .Mein händler hat sich das auch eingebaut und nach 2 wochen fing das an zu knacken.

MfG Fabian
 
Ich mag ja nicht lästern, aber ich haue lieber einige möchtegern Bike-Händler in die Tonne, statt Shimano XT-Komponenten, die in 99% aller Fälle problemlos ihren Dienst tun. Außerdem finde ich die Beiträge einiger Hobbyschrauber in diesem Forum erschreckend. Da wird mit gefährlichem Halbwissen herumgedoktert und nachher ist bei einem vermeidbaren Defekt das Geschrei groß. Das gilt übrigens auch für die Vollidioten, die meinen, sie müssten ohne Sinn und Verstand in Betonflats landen. Ein bisschen Talent beim Schrauben und fahren ist einfach unabdingbar.


Zurück zum Thema:

Ich empfehle Fett und Kupferpaste zwischen eigentlicher Patrone und den Rahmenschalen. Weiterhin auf der Octalink Vielzahnwelle und auch unter den beigefügten Kurbelschrauben/Kurbelabziehern und naturlich zwischen den 1,37" Schalen und dem Rahmen.
 
früher bei den vierkant kurbel hat es immer geholfen die innenlagerwelle und den vierkant zu reinigen und komplett fettfrei zu montieren. hatte danach nie wieder ne knarzend kurbel.
weiss aber nicht, ob das auch bei octalink geht.

fahre selbst fsa X-drive stahl-bmx kurbeln :daumen:
 
Original geschrieben von Dr.Dos
Ich mag ja nicht lästern, aber ich haue lieber einige möchtegern Bike-Händler in die Tonne, statt Shimano XT-Komponenten, die in 99% aller Fälle problemlos ihren Dienst tun. Außerdem finde ich die Beiträge einiger Hobbyschrauber in diesem Forum erschreckend. Da wird mit gefährlichem Halbwissen herumgedoktert und nachher ist bei einem vermeidbaren Defekt das Geschrei groß. Das gilt übrigens auch für die Vollidioten, die meinen, sie müssten ohne Sinn und Verstand in Betonflats landen. Ein bisschen Talent beim Schrauben und fahren ist einfach unabdingbar.


Zurück zum Thema:

Ich empfehle Fett und Kupferpaste zwischen eigentlicher Patrone und den Rahmenschalen. Weiterhin auf der Octalink Vielzahnwelle und auch unter den beigefügten Kurbelschrauben/Kurbelabziehern und naturlich zwischen den 1,37" Schalen und dem Rahmen.

also kupferpaste is eigentlich n gängis mittel für knarzende teile va kurbeln und innenlager aber wieso denn noch fett dazu? die kupferpaste trocknet meines wissens nach nicht aus und hat ansonsten recht fettähnliche eigenschaften in gewinden oder?
 
Original geschrieben von [mtbkws]Fabian
@ dr.dos

Laber mal nicht blöd in der gegent rum der Händler arbeitet schon so viele jahre mit Rädern so alt bist du noch nicht mal.

MfG Fabian

es gibt ne menge pfusch händler und ich glaub nich dass shimano schlechte lager in der xt serie verbaut, das fällt spätestens nach n paarhunder reklamationen auf (ich mein verkaufen tun die ja genug =)
 
ich habs nun nich lesen können aber es gibt anscheinend leute die es noch weniger abkönnen nicht recht zu haben als ich ;)
 
Zurück