Nette Tour gefahren: Angermünde->Straussberg

Rookie de Lux

Mitglied
Registriert
7. Juni 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Nähe Heidelberg
Inspiriert von Jockels Tourvorschlag des letzten Wochenendes, sind wir heute ebenfalls nach Angermünde mit der Bahn und von dort haben wir uns weiter östlich nach Straussberg durchgeschlagen. Erst einmal möchte ich an dieser Stelle Jockel noch einmal für den interessanten Bericht und diesen guten Vorschlag danken!

Unser Sonntag begann heute morgen um 9.07 Uhr am Ostbahnhof, von wo wir uns direkt nach Angermünde chauffieren liessen. Gestärkt vom Zugfrühstück (alles mitgebrachte Leckereien!) irrten wir vorerst in Angermünde herum, da unsere Ampel-Verlag-Karte (Nord-Ost) nicht ausreichte, dennoch fanden wir uns auf den von gewünschten Wegen wieder und es ging über Stolpe direkt auf die nahegelegenen Deichanlagen. Diesen folgten wir bis nach Neuglietzen und bogen dann ab um über Bad Freienwalde das Landschaftsschutzgebiet zu erkunden. Ermutigt von einer herbstlich leuchtenden Landschaft fuhren wir mit flottem Tempo die Hügel im LSG Bad Freienwalde ab, drehten eine Runde um den idyllisch gelegenen Baas-See. Auf Irrwegen gelangten wir zum "Teller" und brausten hinab nach Rädikow.

Mittlerweile ca. 450 Höhenmeter in den Beinen und mit neuen Eindrücken beladen, peilten wir die Märkische Schweiz an. Leider noch nicht ganz firm in der Gegend fuhren wir etwas zu viel für meinen Geschmack über geteerte Nebenstraßen nach Ihlow(Rädikow->Haselberg->Frankenfelde->Reichenow->Ihlow).
Durch die Kälte ausgelaugt und leicht hungrig schlugen wir dann doch den direkten Weg nach Straussberg ein-ohne noch ein Stück Pflaumenkuchen in der Pritzhagener Mühle zu genießen.
Am Ende war es eine wirklich schöne Tour und daher hier an dieser Stelle weiter zu empfehlen!!!

Weitere Eckdaten: 90km, 530 Hm, 6 Stunden Fahrtzeit(mit vielen Stopps für die Wegklärung per Karte!)

Wegpunkte:

Angermünde->Stolpe->Hohensaaten->Neuglietzen->Gabow->Bad Freienwalde->Sonnenburg->Rädikow->Haselberg->Frankenfelde->Reichenow->Ihlow->Straussberg
 
Erst mal:
Ohne Worte.
oder besser:
Ich bin stolz auf Euch.

und weiter:
Ihr setzt mich gewaltig unter Druck, auch etwas zum Besten zu geben.
Nun gut:

Mit Rikman und Richi unterwegs...

Der Herbst zeigt sich derzeit von seiner goldenen Seite. Die Sonne scheint, wie schon fast das gesamte Jahr, die Temperaturen bisweilen nachts auf unter 0°C, die Blätter färben sich bunt und beginnen zu fallen. Was liegt da näher, als im Filius, welcher sich seines Lebens gerade erst bewusst wird, ein paar Erinnerungen zu verankern, welche ihn sein Leben lang begleiten werden? Mit von der Partie, war mal wieder der allseits beliebte IBC-Administrator Rikman, welcher sich nach GBBC-Getümmel und diverser Scharmützel an der Forumsfront einfach mal wieder dem stressfreien Freizeitvergnügen des Radfahrens hingeben wollte. Hinzu kommt, dass sich Filius Richi (3) und besagter Rikman ausgesprochen gut verstehen, was evtl. daran liegen mag, dass sie quasi ein und derselben Generation angehören ;) .

Man traf sich pünktlich 10:00 am Ladengeschäft eines gewissen A. Dent, wo es die Reisegesellschaft meisterlich verstand, die anwesende Belegschaft mit diversen, aufmunternden Zurufen für den weiteren Tagesverlauf zu motivieren.
Kurz darauf wurden die wenigen Meter zum Nordbahnhof zurückgelegt und dort die erstbeste S-Bahn in Richtung Norden zu besteigen. Nach Bernau fuhr der Zug und somit war die erste Entscheidung des Tages - der Startort betreffend – gefallen. Rund 45 Minuten später stand man auch schon auf dem Bahnhofsvorplatz dieser märkischen Metropole und verabschiedete sich sogleich in Richtung Norden.

Richi, war es wohl in seinem Gefährt, hatte Papa doch fürsorglich für diverse Annehmlichkeiten (lecker Kekse, eine Reihe von kleinen Autos und Männchen bis hin zu einer warmen Kuscheldecke) gesorgt, so das es dem Kleinen an nichts mangelte und er somit auch die unvermeidlichen Ruckeleien billigend in Kauf nahm.

Wie bereits erwähnt, ging es erst mal in Richtung Norden. Da ich keinen festen Plan zur Strecke hatte - nur die maximale Distanz wurde mit 60 bis 65 km vorgegeben - und sich Rikman in der zu bereisenden Gegend nicht eben gut auskannte, galt es für mich ständig, Entscheidungen zur weiteren Streckenführung zu treffen. Etliche „Spots“ standen zur Auswahl. Aufgrund des außerordentlich guten Fotowetters, hatte sowohl Rikman, als auch ich, Kameras dabei und diese wollten ja auch noch gefüttert werden. Fuhr man also an der Gabelung X nach rechts, kam man nicht zu Stelle Y, aber dafür zu Z... usw. usw.. Aufgrund der relativen Unkenntnis Rikmans, ob tatsächlich vorhanden, oder vorgetäuscht, konnte dieser auch nicht nörgeln, dass ihm dieses oder jenes entging und somit waren alle froh und wohlgemut und für Rikman, welcher aufgrund seiner zahlreichen Verpflichtungen, selbst kaum noch zum Radfahren kommt, war das Anhängerkompatible Tempo wohl auch gerade richtig.

Folgende willkürlichen herausgegriffenen Punkte des gestrigen Tage sollen den Verlauf etwas illustrieren:

ca. km 10, Richie muss mal und nutzt die kurze Pause, um wichtige Artefakte zu sammeln:

abc.jpg


Der Hellsee bei Biesenthal in herbstlicher Pracht:

abf.jpg


Richi hilft Rikman, alle Boote ins Wasser (die Finow bei Finowfurt) ins Wasser zu lassen:

abl.jpg


und, einer geht noch: 100 Meter Turmhöhe und 77 Meter Rotordurchmesser sind wahrlich kein Pappenstiel.
Das Monsterwindrad bei Albertshof:

abu.jpg


Den ganzen Fotoroman gibt es, wie so oft in der ESK-Gallerie zu sehen.

Folgende Runde entstand schließlich in Summe aller Überlegungen:
  • -Bernau
    - Wald
    - Hellsee
    - Lanke
    - Krumme Lanke
    - Wald
    - Prenden
    - Mittelprendener See
    - Buckowsee
    - Samithsee
    - Grusegrund
    - Melchow
    - Grüntal
    - Wald
    - Albertshof
    - Bernau

Die vorgegebene Streckenlänge wurde fast auf den Kilometer eingehalten.
 
es ist schön zu erfahren, dass es doch ein paar menschen in berlin und brandenburg gibt, die an diesem wochenende produktiv und strebsam waren. umso mehr erfreut es mich, dass unsere tourbeschreibungen auf fruchtbaren boden gelangt sind und andere biker aus dem berliner umfeld sich in der herrlichen landschaft brandenburgs vergügten.

eigentlich hatte ich ja ebenfalls geplant mit rikman und richi an jockels seite gen norden durchzustechen. doch hatte ich bis zum vorabend noch keinen plan vernommen. und als es auf der party auch noch kahluna, vodka und sahne sowie andere alkoholika in massen gab, entschloss ich mich die tour ne tour sein zu lassen. rückblickend recht ärgerlich, sorgte der white russian nicht nur für feinste abendstimmung, sondern auch ein gutes gefühl am nächsten tag, welches mich bestimmt zu so einigen heldentaten bewegen hätte können, wäre ich rechtzeitig aus dem bett gekommen.

die nächste tour kommt bestimmt, rob
 
Eigentlich wollte ich ja vernünftig sein, ich wollte mich auch nur mal wieder ein wenig mit meinem schönen Rad beschäftigen. Allso gut, kann das Rad ja mal ein wenig putzen, vielleicht auch noch mal eben den anderen Reifen wieder drauf, dann ist aber Schluss, sofort wieder in die Ecke mit dem Bike, bevor ich doch noch auf falsche Gedanken komme. Zu dem Zeitpunkt war die Idee eigentlich schon geboren, mit Armlehne und so .. und wenn ich ganz vorsichtig bin .. wird schon nix passieren. So war es dann auch, ich bin wieder ein kleines Stück gefahren. :eek:

Wirklich nur ganz Vorsichtig, eskortiert von Rochester ( ich hab noch nie ein so grosses Rennrad gesehen ). Natürlich nur mal eben zu ihm, ganz kleines Stück.

Tourdaten:

Länge : 8 Km
Topspeed : 30.5 km/h ;)

Ich hoffe nach der zweiten OP endlich richtig fahren zu können, das kleine Stück hat richtig Spaß gebracht.

Bis dann, Nicolai
 
So, die Bilder sind nun auch wieder zu sehen (..man sollte die Gallerie erst komplett fertig sortieren und beschriften und dann die Bildchen verlinken, dann klappt das auch...)

Guten Morgen liebe Gemeinde,
gute Besserung an Dich Nicolai und eventl. nehme ich zum nächsten Nightride ja den Anhänger mit und Du kannst Dich da gemütlich reinsetzen und die Geschehnisse aus nächster Nähe beobachten ;)
 
... da ich mich entgegen Jockels (Herr Oberst! *sorry*) Anweisung wieder mal in lauten und verrauchten Clubs rumgetrieben habe, erst um 6 Uhr morgens in meinem Bett aufschlug war bei mir nicht so viel mit Fahrradfahren.
Ausserdem hatte ich zwei Proben am Sonntag und so erging es mir um 12 Uhr aufstehen zu müssen, Fahrradklamotten anzuziehen, Gitarre schnappen und auf den Rücken zu packen, nocheinmal zu fluchen das man doch weniger rauchen und trinken sollte und zwei Verschiedene Locations in Berlin anzufahren...
Die Erste war halt F'Hain -> Tempelhof, laut Falk Plan insg. 26 km (Hin und zurück) und die Zweite F'Hain -> letzte Ecke Weißensee dann ins 15 km...
Nun gut: Nicht soviel wie ihr, aber mit Restalkohol im Blut und Segel was falschrum auf'm Rücken hängt, beachte man diese Leistung... :D

Grüße an alle!
 
Original geschrieben von kolporteur

Die Erste war halt F'Hain -> Tempelhof, laut Falk Plan insg. 26 km (Hin und zurück) und die Zweite F'Hain -> letzte Ecke Weißensee dann ins 15 km...

Das ist ja hochinteressant!
Vielleicht fahre ich nächste Woche mal mit dem Rad zur Arbeit!!!
Von Schöneberg nach Mitte sind das etwa 8 Kilometer!!!!!
 
:confused: Mir bleibt der Witz, die Ironie oder der Sarkasmus irgendwie verborgen! :confused:

Ich bewege mich nicht anders als mit dem Fahrrad durch Berlin... wenn Du nur 8 Kilometer bis zur Arbeit hast, würde ich jeden, der deshalb in die BVG oder gar ins Auto steigt einen Vogel verpassen!
 
Original geschrieben von kolporteur
:confused: Mir bleibt der Witz, die Ironie oder der Sarkasmus irgendwie verborgen! :confused:

Ganz einfach:
Dies ist eine Mountainbike-Forum. Ich lese darin im Büro um wenigstens in Gedanken durch die Wälder zu sausen. Beiträge in denen berichtet wird, warum an einer Tour nicht teilgenommen wurde finde ich überflüssig. Die Zeit die vergeht, wenn ich sie lese ist mir zu schade. In diesem Zusammenhang interessiert mich auch deine Zubettgehzeit gar nicht. Ich wollte dich aber nicht persönlich angreifen sondern nur meinen Unmut über diesen immer größer werdenden Anteil von Beiträgen kundtun.
Und überhaupt: Viel Feind viel Ehr! Sollte dies nicht auch ein Leitspruch des ESK sein?

Tut "einen Vogel verpassen" eigentlich weh?

Gruss souldriver
 
Alles klar! Na dann - wenn der Rest dem zustimmt...

Achso: Ja, der tut weh! Spätestens wenns der Kuckuck an Deinem Fahrrad ist wirst Du heulen... :D
 
@Rookie
Ich bin wie Jockel auch ganz stolz auf DICH!!! wenn du so weitermachst wird noch was aus dir ;)
Da du anscheinend viel zeit mit karte lesen verbracht hast geb ich dir mal nen kleinen tip.Fahre einfach dem Jockel hinterher... der muss nich auf karte schauen und weis trotzdem den weg.
@kolkrabe
Man alter wenn du so weitermachst wird aus dir nur son verrauchter rockstar der die nächte durchzecht und dem die groupies in scharen hinterherrennen.Das kann doch kein erstrebenswerter zustand sein:eek: Sag doch mal bescheid wann es dir genehm ist dann fährt das ESK mit dir mal ne extrarunde.. im winter auch gerne schlitten... es sei denn der kader hat wieder was unrechtes gegessen und sitzt geschlossen auf dem cy-clo ;) was ich ja nich hoffen will.Achja ...BVG rockt mit sicherheit :P
@seelentreiber
Du hast ja so recht... danke für deine inspiration:)
 
Vielen Dank für das nette Lob!

Die Touren des ESK durch unser schönes Berlin/Brandenburg haben mir wirklich gezeigt, dass man nicht nur der Sucht nach den Alpen in alpinem Gelände nachkommen muß, nein es geht auch hier in gewissen Grenzen der Naturverbundenheit Tribut zu zollen! Leider kam es noch nicht dazu, dass ich mich einer von Euch geführten Tour anschliessen konnte, mich aber bemühe das sobald wie nur möglich zu realisieren.
Das Potential Jockels Wegekenntniss kann ich wahrscheinlich nur erahnen, denn ich hab mich schon so oft verfranzt, dass ich bei jeder Tour 20km drauf rechne um die Umwege einzukalkulieren, was mir natürlich auch sehr liebe Lehrkilometer sind.
Dennoch frage ich mich wie schafft Ihr Eure Strecken in den angegebenen Zeiten? Oder sind die Zeiten immer pure Fahrzeiten? Also wenn ich duch unser schönes Land fahre, die Natur versuche im Auge zu behalten, um mögliche Umwege zu reduzieren ist mir ein Tempo von 30 km/h im Schnitt unmöglich...(mal abgesehen davon, dass meine Kräfte für nen 30er Schnitt eh nur auf 20 km mit angenehmen Boden reichen).

Bis bald Euer Rookie !!!

@Kolporteur: Um mich den ESK-Gepflogenheiten etwas anzunähern, hab ich vor unserer Tour letztes Wochenende nur 3 Stunden geschlafen...also geh mal ne Stunde eher ins Bett und dann am Morgen(3.30 Uhr war Schlafenszeit und 6.30 Uhr bin ich wieder raus)ab aufs Rad!
 
Zurück